| | | Geschrieben am 07-06-2006 ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. Juni 2006,
 Volle Kanne  Service täglich / drehscheibe Deutschland / 
 Leute heute / Berlin Mitte
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Juni 2006, 9.05 Uhr
 Volle Kanne  Service täglich
 mit Andrea Ballschuh
 
 Gast im Studio: Schauspieler-Familie Ellen Schwiers, Katerina &
 Josephine Jacob
 Top-Thema: Jugendreisen
 Auszeit: Kübelpflanzen  Tipps von Gartenexperte Elmar Mai
 Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher  Hund läuft keine
 Treppen
 PRAXIS täglich: Dysphagie  Schluckstörung
 Zeitsprung: WM 1998
 
 
 Donnerstag, 8. Juni 2006, 12.15 Uhr
 drehscheibe Deutschland
 
 WM-Hooligans  Fans oder Krawallmacher?
 WM-Knigge  Deutschlandführer für US-Fans
 WM-Krug  Spielplan für Biertrinker
 
 
 Donnerstag, 8. Juni 2006, 17.40 Uhr
 Leute heute
 mit Nina Ruge
 
 Herbert Grönemeyer: Singt die WM-Hymne
 Juan Florez: Der Startenor in New York
 Kylie Minogue: Die Stehauffrau
 
 
 Donnerstag, 8. Juni 2006, 23.10 Uhr
 Berlin Mitte
 mit Maybrit Illner
 
 Thema: Fan-Meile Deutschland: Jetzt geht's los!
 
 Die Gäste u.a.:
 Toni Schumacher, ehemaliger National-Torwart
 Jürgen Klopp, Trainer 1. FSV Mainz 05
 Dieter Kürten, Journalist
 Oliver Welke, Sportreporter und Comedian
 
 Die Fußball-Teams sind bereit, die Fans auch. Die Weltmeisterschaft
 kann beginnen. Vergessen die T-Frage um Kahn und Lehmann: Ganz
 Deutschland ist von Berlin bis München eine einzige Fan-Meile und
 das jetzt schon bei bester Stimmung. Fast jeder vierte Deutsche
 traut - zwei Tage vor dem Anpfiff - der Elf von Bundestrainer Jürgen
 Klinsmann den Gewinn des Titels zu, so eine Umfrage. Knapp zwei
 Drittel der Deutschen sind mit Klinsmann zufrieden oder sehr
 zufrieden.
 
 Für die Trainer der 32 WM-Teilnehmer ist Rekordweltmeister Brasilien
 der eindeutige Favorit bei der Endrunde in Deutschland. Härtester
 Konkurrent ist Gastgeber Deutschland, den 15 Trainer als möglichen
 Weltmeister sehen. Weltmeister der Herzen könnte dagegen
 Turnierneuling Trinidad/Tobago werden. Aber wer auch immer den Titel
 holt: Jetzt geht es erst mal endlich los!
 
 Es soll ein Jahrhundertereignis werden, Milliarden Menschen in
 seinen Bann ziehen und das Bild Deutschlands nachhaltig prägen: Mit
 der Fußball-Weltmeisterschaft ist die "Welt zu Gast bei Freunden",
 steht die Bundesrepublik im globalen Rampenlicht. Nun wird sich
 erweisen, ob die Planungen halten, was die Verantwortlichen aus
 Sport, Sicherheit, Wirtschaft, Politik und Kultur verkündet haben.
 Kurz vor dem Anpfiff geben sie sich zuversichtlich: Deutschland ist
 für die WM bereit, die größten Hürden sind bewältigt.
 
 Wie stehen Deutschlands Chancen? Holt Klinsmanns Truppe den Titel?
 Werden wir ein weltmeisterlicher Gastgeber sein? Können die Fans uns
 ins Finale jubeln? Hat Franz Beckenbauer auch das WM-Wetter
 bestellt? Diese und andere Fragen diskutiert Maybrit Illner mit
 ihren Gästen.
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16004
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Wenn Weltstars proben... Hinter den Kulissen der "Drei Orchester" Der unsterbliche Witz des Roider Jackl Eklat um Kroetz-Stück im Marstall Geheimnisvolle Finnen-Band: Kapulikaupunki  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Pressemitteilung: foodwatch veröffentlicht erstmals Lebensmittelwarnungen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Gesammelte EU-Schnellwarnungen für Lebensmittel,         die Deutschland betreffen, liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       Ab sofort gibt foodwatch nicht für die breite Öffentlichkeit vorgesehene Schnellwarnmeldungen der Behörden zu Nahrungsmitteln im Internet bekannt. Die Verbraucherorganisation will damit ihren Forderungen nach einem wirkungsvollen Verbraucherinformationsgesetz Nachdruck verleihen, das unter anderem mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Themen:     Brauer ohne Zukunft: Bayerns Bierzunft stirbt aus Bayern ist für seine Biervielfalt und unzähligen Privat-Brauereien  bekannt. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich die Situation gerade  der kleinen Brauereien dramatisch verändert: Allein in Franken  mussten mehr als 100 Familienbetriebe schließen. Der Grund:  Großbrauereien bieten immer mehr Billigbiere an und der Nachwuchs  will sich den Knochenjob nicht mehr antun. Mit der fränkischen  Biervielfalt geht damit auch ein Stück bayerischer Kultur verloren. Studiogast: mehr...
 
Nicht nur der Ball ist rund: Anpfiff für die Eisbergsalat-Saison / Fußball-Weltmeister Sepp Maier mag es frisch und knackig    Buchholz (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      "Manchmal muss das Runde eben nicht in das Eckige - sondern auf den Teller", so Sepp Maier, Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts, bei der Besichtigung der Eisbergsalaternte, bei der tausende der runden, grünen Salatköpfe frisch von den Feldern geholt werden. "Salat ist für mich - früher als Profi und auch heute noch - wichtiger Bestandteil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung", so mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1565) - Berlinizer unter internationaler Patenschaft  Botschafter der WM-Länder übernehmen Schirmherrschaft    Berlin (ots) - Die Berlinizer-Idee schlägt internationale Wellen:  Die Botschaften der an der WM teilnehmenden Länder übernehmen für  sechs Wochen die Schirmherrschaft für 32 Berlinizer MINI, die ab  nächster Woche durch Berlin fahren werden.     Im Rahmen der Berlinizer-Kampagne übergeben die Berlin Partner  GmbH und MINI heute die Berlinizer MINI an die Botschaften bzw. an  deren Vertreter. Die Autos sind mit den Berlinizer-Buttons gestaltet  und tragen auf ihren Dächern jeweils die Flagge des jeweiligen  Landes, an das sie übergeben werden. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |