| | | Geschrieben am 07-06-2006 Nachrichten aus Berlin (1565) - Berlinizer unter internationaler Patenschaft  Botschafter der WM-Länder übernehmen Schirmherrschaft
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Berlinizer-Idee schlägt internationale Wellen:
 Die Botschaften der an der WM teilnehmenden Länder übernehmen für
 sechs Wochen die Schirmherrschaft für 32 Berlinizer MINI, die ab
 nächster Woche durch Berlin fahren werden.
 
 Im Rahmen der Berlinizer-Kampagne übergeben die Berlin Partner
 GmbH und MINI heute die Berlinizer MINI an die Botschaften bzw. an
 deren Vertreter. Die Autos sind mit den Berlinizer-Buttons gestaltet
 und tragen auf ihren Dächern jeweils die Flagge des jeweiligen
 Landes, an das sie übergeben werden. Sechs Wochen können die
 Botschaften die Fahrzeuge selbst nutzen oder als deren Schirmherren
 bestimmen, wer ihr fahrender Berlinizer-Repräsentant wird.
 
 Roland Engels, Geschäftsführer Berlin Partner: "Es freut mich,
 dass so viele Vertreter unterschiedlicher Botschaften heute die
 Schirmherrschaft der Berlinizer MINI übernehmen. Sie tragen damit
 maßgeblich dazu bei, die Berlinizer Idee über die Grenzen unserer
 Stadt hinauszutragen. Zahlreiche Berlin-Besucher werden durch die
 internationalen Berlinizer MINI in unserem Stadtbild von der Kampagne
 informiert werden."
 
 Auch Culcha Candela sind wieder dabei: Im Berlinizer Zelt vor dem
 Rathaus Schöneberg performen sie heute live on stage ihren
 Berlinizer-Song "Berlinize it". Den gibt es als kostenlosen Download
 unter www.berlinizer.com. Dort können sich Berlinerinnen und Berliner
 auch als Berlinizer anmelden.
 
 Zur Kampagne
 Am 23. Mai startete unter der Schirmherrschaft von Berlins
 Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit die Kampagne Berlinizer.
 Alle Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, Berlinizer zu werden
 und Berlin-Besuchern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ein
 Berlinizer kennt sich in Berlin gut aus, geht gerne auf Menschen zu
 und hat Lust, Gästen und Besuchern beim Entdecken des
 Großstadtdschungels behilflich zu sein.
 
 Berlinizer wird man, indem man auf www.berlinizer.com an einem
 kleinen Berlin-Test teilnimmt. Vier Fragen zur Stadt können wahlweise
 in einer oder mehreren Berlinizer-Sprachen gelöst werden. Zur Auswahl
 stehen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch,
 Portugiesisch und Russisch; weitere Sprachen sollen folgen. Wer
 seinen Berlin-Test bestanden hat, erhält dafür einen Button "Ich bin
 Berlinizer - Frag mich!" in der entsprechenden Sprache.
 
 Alle Berlinizer sind Privatpersonen. Sie tragen den Button immer
 dann, wenn sie es wollen. Den ausländischen Touristen in Berlin
 signalisiert der Button: "Sprich mich an, ich kann dir in deiner
 Sprache weiterhelfen".
 
 Die Buttons gibt es nach Anmeldung auf der Homepage in den BERLIN
 infostores der Berlin Tourismus Marketing GmbH. Näheres hierzu auch
 unter www.berlinizer.com.
 
 Informationen zu den Partnern der Berlinizer und ihrem Engagement
 für die Kampagne finden Sie unter www.berlinizer.com.
 
 Weitere Informationen und Pressefotos:
 Hill & Knowlton Communications
 Martina Weier, 030.2888758-28, Martina.Weier@hillandknowlton.com
 Holger Wildner 030.288758-31, Holger.Wildner@hillandknowlton.com
 
 Berlin, 07. Juni 2006
 
 Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
 
 Weitere Informationen:
 Berlin Partner GmbH
 Ludwig Erhard Haus
 Fasanenstraße 85
 10623 Berlin
 Christina Hufeland
 Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: +49 30 39980-216
 Fax: +49 30 39980-239
 christina.hufeland@berlin-partner.de
 www.berlin-partner.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16009
 
 weitere Artikel:
 
 | 
stern-Ausgabe 24 "Der Anpfiff", widmet sich komplett der Fußballweltmeisterschaft 2006    Hamburg (ots) - Praktischer stern Fußball-WM-Planer zum  Herausnehmen bietet umfangreiche Informationen über die Aktivitäten  rund um die WM im Taschenformat     Hamburg, 7. Juni 2006 - Zum Start der Fußballweltmeisterschaft  widmet der stern seine Ausgabe 24 (EVT: 7. Juni 2006) komplett dem  sportlichen Großereignis. So zeigt das Sport-Ressort beeindruckende  Porträts internationaler Fußballstars, aufgenommen unmittelbar nach  dem Abpfiff in der Kabine. Der Journalist George Koomson aus Ghana  bereiste für den stern 14 Tage lang Deutschland mehr...
 
Gefahr aus Fernost - Internet-Offerte: Schlankheitspillen mit kritischem Inhaltsstoff    Baierbrunn (ots) - Vor chinesischen Schlankheitspillen, die im  Internet angeboten werden, warnt das Gesundheitsmagazin "Apotheken  Umschau" unter Berufung auf das Zentrallaboratorium Deutscher  Apotheker. In dem als "rein pflanzlich" beworbenen Präparat fanden  die Tester hohe Dosen des Wirkstoffs Sibutramin. Dabei handelt es  sich um einen starken Appetitzügler, der in Deutschland wegen seiner  vielen Anwendungsverbote und Nebenwirkungen nur gegen ein ärztliches  Rezept ausgehändigt werden darf.     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 11. Juni 2006, 17.30 Uhr /  Euro-Blick    München (ots) - Themen:     SIZILIEN: Leben mit dem Vulkan     POLEN: Kein Ersatz für Butterfahrten     BOSNIEN: Pyramidenfieber     SPANIEN: Die Karawane der Heiratswilligen  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 11. Juni 2006, 22.00 Uhr / Reportage am Sonntag / Angst vor Hooligans / Mit der Polizei bei der WM    München (ots) - Reportage von Ralph Gladitz und Thomas Kießling     Seit Monaten üben bayerische Polizisten für den Ernstfall bei der  Fußball-Weltmeisterschaft. Szenebeamte, Sonderkommandos und  Polizeistrategen spielen verschiedene Szenarien durch. Nicht nur die  WM-Stadien und ihre Umgebung in München und Nürnberg müssen gesichert werden: Die große Unbekannte sind die so genannten "public  viewing"-Bereiche mit ihren Großleinwänden. Allein am Übertragungsort im Münchner Olympiazentrum werden bis zu 50.000 zusätzliche Fans  erwartet. Wie sich mehr...
 
Die angekündigten Wahlen im Kongo machen Hoffnung / Ein Beispiel - Einladung zum Pressegespräch mit N'kolde Kibala bei action medeor    Tönisvorst (ots) - Der Kongoleses N'kolde Kibala wollte schon immer dazu beitragen, die Situation für die Menschen im Kongo zu verbessern. Weil er als 20jähriger Student bei einer Demonstration für bessere Bedingungen an der Universität in Kinshasa unter Arrest genommen wurde, ging er nach seiner Freilassung nach Deutschland. Nun gibt es seit 46 Jahren die ersten freien Wahlen im Kongo. Kibala nutzt die Chance. Er geht wieder zurück und lässt sich als unabhängiger Kandidat zur Wahl in seinem Geburtsort Kamituga im Osten Kongos aufstellen. In mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |