| | | Geschrieben am 07-06-2006 PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 08. Juni 2006
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Von Schönefeld in alle Welt
 Zur Geschichte der Interflug
 Film von Sven Ihden und Roland May, MDR/2005
 Mitten in Deutschland
 
 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
 Mit Tissy Bruns (Der Tagesspiegel) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio
 Frankfurt)
 
 09.15	THEMA
 (VPS 11.30)
 
 09.15	WM-Fieber
 FIFA WM 2006 TM
 Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin
 Analysen, Gespräche, Hintergründe
 Studiogäste: Peter Danckert (Vorsitzender Sportausschuss Bundestag
 und Ex-FIFA-Schiedsrichter) und Bernd Nehaus Quesada (Botschafter
 Costa Rica) (VPS 11.30)
 
 09.30	Pressekonferenz der Deutschen Nationalmannschaft
 Studiogast: Steffen Freund (Ex-Fußballprofi und Europameister) (VPS
 11.30)
 
 10.00	Kicken, bolzen, Tore jagen!
 Fußball-Fieber rund um die Welt
 Gruppenreportage der Korrespondenten von ARD und ZDF, PHOENIX/2006
 (VPS 11.30)
 mein ausland Spezial
 
 11.00	Gegen den Rest der Welt
 Klinsmanns Traum vom WM-Titel
 Film von Michael Steinbrecher und Dietmar Westenberger, ZDF/2006
 (VPS 11.30)
 
 11.30	WM-Fieber
 FIFA WM 2006 TM
 Live aus dem PHOENIX WM-Studio in Berlin
 Analysen, Gespräche, Hintergründe (VPS 11.30)
 Mit Call-In unter 01802/8217
 
 WM-Fieber
 13.30	Weltmeisterschaft der Sicherheit
 Film von Jo Goll und Norbert Siegmund, RBB/2006
 
 14.15	Die Gesundheitsfabrik
 24 Stunden im Großklinikum
 Film von Wolfgang Scholz, BR/2006
 
 14.45	treffpunkt foyer der Stuttgarter Nachrichten mit
 Bundespräsident Horst Köhler, Moderation: Jürgen Offenbach
 (Chefredakteur Stuttgarter Nachrichten) Stuttgart.  (VPS 14.45)
 anschl. Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Wolfgang Böhmer
 (CDU) im Landtag von Sachsen-Anhalt mit anschl. Aussprache.
 Magdeburg. (VPS 14.45)
 
 17.00	FIFA WM 2006 TM
 Gespräche, Analysen, Hintergründe
 
 18.00	Härte mit System - Wie Deutschland abschiebt
 Film von Pagonis Pagonakis, Birand Bingül und Jutta Pinzler, WDR/2006
 
 18.30	Bautzen - Im Land der Sorben
 Film von Konrad Hermann, MDR/2005
 Städteporträt
 
 19.15	Setzen, Sechs! - Schulgeschichten aus Deutschland
 1/3: Verlorene Kindheit
 Film von Dora Heinze, SWR/2005
 Gesellschaft und Wirtschaft
 Teil 2 am 15.06.2006 - 19.15 Uhr
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprachdolmetscherin
 
 20.15	Die ewige Rentenlüge
 Film von Joachim Schröder, BR/2006
 (VPS 20.14)
 Die Dokumentation
 
 21.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Iran im Abseits? - Der Atomstreit geht in die letzte Runde
 u.a. mit Eric R. Staal (Sprecher der US-Republikaner in Deutschland)
 und Bruno Schirra (Cicero)
 
 21.45	Mit Tempo 300 an die Seine
 Film von Volker Hildisch, SR/2006
 (VPS 21.46)
 
 22.15	Das Messer zwischen den Zähnen
 Ein Traum vom Fußball
 Film von Michael Busse und Maria-Rose Bobbi, WDR/2006
 
 23.00	der TAG
 Moderation: Michael Krons
 u.a. (VPS 23.00)
 FIFA WM 2006 TM
 u.a Pressekonferenz der Fussball-Nationalmannschaft (VPS 23.00)
 
 00.00	Berliner PHOENIX Runde
 Moderation: Gaby Dietzen
 Iran im Abseits? - Der Atomstreit geht in die letzte Runde
 u.a. mit Eric R. Staal (Sprecher der US-Republikaner in Deutschland)
 und Bruno Schirra (Cicero)
 
 00.45	Jäger verlorener Schätze
 Alexanders Aphrodite
 Film von Volker Arzt, Heinz Lorenz und Elke Windisch, ZDF/2001
 
 01.30	Jäger verlorener Schätze
 Das Reichsbankgold
 Film von Jens Afflerbach und Alexander Nicolodi, ZDF/2001
 
 02.15	Jäger verlorener Schätze
 Teufel auf der Seidenstraße
 Film von Bernd Liebner und Cheng Wie, ZDF/2001
 
 03.00	Jäger verlorener Schätze
 Des Kaisers Diamant
 Film von Christiant Twente, ZDF/2001
 
 03.45	Jäger verlorener Schätze
 Task Force Tutenchamun
 Film von Martin Papirowski und Luise Wagner-Roos, ZDF/2004
 
 04.30	Jäger verlorener Schätze
 Die goldene Aphrodite
 Film von Volker Arzt und Elke Windisch, ZDF/2004
 
 05.15	Jäger verlorener Schätze
 Der versteinerte Code
 Film von Luise Wagner-Roos und Johann Müller, ZDF/2004
 
 06.00	Jäger verlorener Schätze
 Die Schatzinsel
 Film von Willi Waschull, ZDF/2005
 
 06.45	Jäger verlorener Schätze
 Der Fluch des Indianergoldes
 Film von Frank Mirbach und Jens Afflerbach, ZDF/2005
 
 07.30	Die ewige Rentenlüge
 Film von Joachim Schröder, BR/2006 (VPS 07.29)
 Die Dokumentation
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 16003
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 8. Juni 2006,
 Volle Kanne  Service täglich / drehscheibe Deutschland / 
 Leute heute / Berlin Mitte     Mainz (ots) - Donnerstag, 8. Juni 2006, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh  Gast im Studio: Schauspieler-Familie Ellen Schwiers, Katerina & Josephine Jacob Top-Thema: Jugendreisen Auszeit: Kübelpflanzen  Tipps von Gartenexperte Elmar Mai Reportage: Unterwegs mit dem Hundeversteher  Hund läuft keine Treppen PRAXIS täglich: Dysphagie  Schluckstörung Zeitsprung: WM 1998   Donnerstag, 8. Juni 2006, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  WM-Hooligans  Fans oder Krawallmacher? WM-Knigge  Deutschlandführer mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Wenn Weltstars proben... Hinter den Kulissen der "Drei Orchester" Der unsterbliche Witz des Roider Jackl Eklat um Kroetz-Stück im Marstall Geheimnisvolle Finnen-Band: Kapulikaupunki  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Pressemitteilung: foodwatch veröffentlicht erstmals Lebensmittelwarnungen    Berlin (ots) -      - Querverweis: Gesammelte EU-Schnellwarnungen für Lebensmittel,         die Deutschland betreffen, liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       Ab sofort gibt foodwatch nicht für die breite Öffentlichkeit vorgesehene Schnellwarnmeldungen der Behörden zu Nahrungsmitteln im Internet bekannt. Die Verbraucherorganisation will damit ihren Forderungen nach einem wirkungsvollen Verbraucherinformationsgesetz Nachdruck verleihen, das unter anderem mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Juni 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Themen:     Brauer ohne Zukunft: Bayerns Bierzunft stirbt aus Bayern ist für seine Biervielfalt und unzähligen Privat-Brauereien  bekannt. Doch in den letzten 10 Jahren hat sich die Situation gerade  der kleinen Brauereien dramatisch verändert: Allein in Franken  mussten mehr als 100 Familienbetriebe schließen. Der Grund:  Großbrauereien bieten immer mehr Billigbiere an und der Nachwuchs  will sich den Knochenjob nicht mehr antun. Mit der fränkischen  Biervielfalt geht damit auch ein Stück bayerischer Kultur verloren. Studiogast: mehr...
 
Nicht nur der Ball ist rund: Anpfiff für die Eisbergsalat-Saison / Fußball-Weltmeister Sepp Maier mag es frisch und knackig    Buchholz (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      "Manchmal muss das Runde eben nicht in das Eckige - sondern auf den Teller", so Sepp Maier, Deutschlands Torhüter des Jahrhunderts, bei der Besichtigung der Eisbergsalaternte, bei der tausende der runden, grünen Salatköpfe frisch von den Feldern geholt werden. "Salat ist für mich - früher als Profi und auch heute noch - wichtiger Bestandteil einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung", so mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |