Märkische Oderzeitung: SPD und CDU verständigen sich auf Rechtsanspruch auf Kita-Platz
Geschrieben am 31-05-2006 |   
 
    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). Die brandenburgischen  Regierungsfraktionen von SPD und CDU haben sich auf einen  weitgehenden Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz auch bis zum  vollendeten dritten Lebensjahr verständigt. Ein entsprechender  gemeinsamer Antrag sieht vor, dass künftig, wenn beispielsweise ein  Elternteil arbeitslos werden sollte, die Eltern auch einen Anspruch  auf Weiterbetreuung des Kindes in einer Kita haben. "Kündigungen von  Plätzen sollen künftig nicht mehr erfolgen", heißt es in einem  Antrag, der der Märkischen Oderzeitung vorliegt. Kostenargumente und nicht das Wohl des Kindes hätten bei der  bisherigen gesetzlichen Regelung im Vordergrund gestanden, begründet  CDU-Generalsekretär Sven Petke die notwendige Weiterentwicklung des  Kindertagesstättengesetzes. Die Landesregierung wird in dem  gemeinsamen Fraktionsantrag ebenfalls aufgefordert, künftig die  Sprachstandserhebung sowie die anschließende Förderung von Kindern  mit Sprachentwicklungsdefiziten möglichst in den Kitas verbindlich zu sichern und auszugestalten. +++
  Originaltext:         Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
  Rückfragen bitte an: Märkische Oderzeitung CvD   Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  15094
  
weitere Artikel: 
- Reiche: Schutz der Weltmeere muss verbessert werden    Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung des  Sondergutachtens "Die Zukunft der Meere, zu warm, zu hoch, zu sauer"  des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesregierung Globale  Umweltveränderungen (WBGU) erklärt die Stellvertretende Vorsitzende  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB:     Der weltweit weiterhin steigende Ausstoß von CO2 hat gravierende  Auswirkungen auf die Weltmeere. Das Ökosystem Meer ist durch diese  Entwicklung gefährdet. Die Erwärmung und Versauerung der Meere  bedroht die Fischbestände, der Anstieg mehr...
 
  
- MdB Klaus Ernst appelliert in Offenem Brief an SPD-Abgeordnete: Hartz-Verschärfung ablehnen    Berlin (ots) - In einem offenen Brief hat Klaus Ernst,  stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE., die  Bundestagsabgeordneten der SPD aufgefordert, den geplanten  Verschärfungen von Hartz IV nicht zuzustimmen. Bei den Änderungen  handele es sich um "fundamentale Einschnitte", die "verfassungsmäßig  außerordentlich fragwürdig" sind.     Ernst, der im vergangenen Jahr aus der SPD ausgetreten ist,  appellierte an seine ehemaligen Parteigenossen: "Ich bitte Sie mit  allem Nachdruck, dem geplanten Vorhaben nicht Ihre Stimme zu geben." mehr...
 
  
- Reiche: Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge auf den Weg gebracht    Berlin (ots) - Anlässlich des Beschluss des Bundeskabinetts zur  Verordnung zur Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge erklärt  die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:     Das Bundeskabinett hat heute die Kennzeichnungsverordnung mit den  Änderungen des Bundesrates beschlossen. Zukünftig werden  Kraftfahrzeuge in Abhängigkeit von der Höhe ihrer Partikelemissionen  mit einer Plakette gekennzeichnet.     Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Städte und  Kommunen ihre Aktionspläne mehr...
 
  
- Bleser/Röring: Massenhaftes Töten gesunder Tiere muss beendet werden    Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Maßnahme zur  Bekämpfung der Schweinepest im Münsterland erklären der Vorsitzende  der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und der zuständige  Berichterstatter der Arbeitsgruppe, Johannes Röring MdB:     Angesichts der Tötung und Entsorgung von über 100.000 gesunden  Schweinen im Zuge der Bekämpfungsmaßnahmen zur Eindämmung der  Schweinepest im westlichen Münsterland ist eine grundlegende Reform  der Seuchenpolitik in der mehr...
 
  
- Uhl/Göbel: Schluss mit dem Verfahrenschaos    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beschäftigung des  Innenausschusses des Deutschen Bundestages mit dem "Schäfer -  Bericht" erklären der innenpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB, sowie der Obmann, Ralf Göbel MdB:     Wir müssen in der Journalisten-Affäre des BND endlich wieder zum  geordneten Verfahren zurückkehren. Das Parlamentarische Kontrollgremium ist das einzig sachlich  zuständige Gremium.     Geheimdienste müssen geheim arbeiten und geheim kontrolliert  werden können.     Das Kontrollgremium mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |