| | | Geschrieben am 17-07-2008 Pin für Pin bietet Micrel Ethernet-Kunden höheren Durchsatz denn je
 | 
 
 San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) -
 
 - Neuer IC ist der erste Fast-Ethernet-Controller der Branche mit
 SPI-Schnittstelle
 
 Micrel Inc., (Nasdaq: MCRL), branchenführend im Bereich analoger
 Kommunikations- und Ethernet-IC-Lösungen mit hoher Bandbreite,
 lancierte heute den KSZ8851, eine eingebetteten
 Einzelport-Controllerchip mit 8/16/32-Bit und SPI-Hostschnittstelle.
 Der Hochdurchsatz-IC ist mit Micrels KSZ8841- und
 KSZ8842-Produktreihe Pin-kompatibel und bestens für eine breite
 Palette von Ethernet-Anwendungen der IPSTB-, VoIP- und industriellen
 Ethernet-Märkte geeignet. Der IC wird im 3. Quartal 2008 in grosser
 Stückzahl zum Preis von 4,00 USD bei Abnahme von 1.000 Stück zur
 Verfügung stehen.
 
 "Mit seit 1999 über 250 Millionen ausgelieferten Anschlüssen
 verlangt Ethernet nach ICs mit immer höherem Durchsatz", stellte
 Richard Bowers, Marketingleiter Ethernet bei Micrel, fest. "Micrels
 neuer KSZ8851-Chip bietet dem Kunden den eingebetteten Controller mit
 dem höchsten Durchsatz der Branche, der darüber hinaus auch die
 SPI-Schnittstelle (32-Pin QFN) unterstützt und optional im kleinen
 Gehäuse mit generischer Bus-Schnittstelle (48-Pin LQFP) lieferbar
 ist."
 
 Der KSZ8851 umfasst ein Fast-Ethernet-MAC/PHY mit generischer
 8/16/32-Bit Hostprozessor- und SPI-Schnittstelle. Der IC verfügt über
 einen internen Pufferspeicher von 18 KB, der von den RXQ- und
 TXQ-Warteschlangen genutzt wird. Der Pufferspeicher der
 Empfangswarteschlange ist 12 KB gross und der der Sendewarteschlange
 beträgt 6 KB. Der mit den existierenden KSZ8841MQL- und
 KSZ8842MQL-Reihen von Micrel Pin-kompatible Chip bietet eine Leistung
 von 80 Mbps und darüber. Die Lösung unterstützt sowohl Big-Endian-
 als auch Little-Endian-Prozessoren sowie
 IPv4/IPv6-Prüfsummenberechnung und -überprüfung. Diese Funktionen
 verringern die Belastung der CPU ganz erheblich und verbessern die
 Gesamtleistung des Systems. Der KSZ8851 bietet dem Entwickler auch
 eine hochentwickelte Stromversorgungsfunktion mit
 Spannungserkennungsmodus, programmierbaren IO-Optionen für 3,3 V /
 2,5 V / 1,8 V und einem Industriestandard-Betriebstemperaturbereich
 von -40 Grad C  bis +85 Grad C. Der IC ist in einer Vielzahl von
 Gehäusen lieferbar, u.a. in  128-Pin PQFP-, 48-Pin LQFP- und 32-Pin
 QFN-Gehäusen.
 
 Informationen zu Micrel, Inc.
 
 Micrel Inc. ist ein führender internationaler Hersteller von
 IC-Lösungen für die weltweiten, analogen Ethernet- und
 Breitband-Märkte. Zu den Produkten des Unternehmens gehören u.a.
 hochmoderne Mixed-Signal-, Analog- und Leistungshalbleiter,
 Hochleistungskommunikations-, Uhrenmanagement-, Ethernetswitch- und
 Physical-Layer-Transceiver-ICs. Zu den Kunden des Unternehmens
 gehören führende Hersteller von Unternehmens-, Endverbraucher- und
 Industrie-Produkten sowie Mobilgeräte-, Telekommunikations-,
 Automobil- und Computer-Hersteller. Der Unternehmenssitz und die
 hochmodernen Wafer-Herstellungsanlagen befinden sich in San Jose,
 Kalifornien. Das Unternehmen verfügt über lokale Vertriebs- und
 Kundendienstbüros sowie moderne Technologiedesignzentren auf dem
 amerikanischen Kontinent, in Europa und Asien. Darüber hinaus verfügt
 das Unternehmen über ein umfassendes, weltweites Netz von
 Vertriebspartnern und Repräsentanten. Website: http://www.micrel.com
 
 Website: http://www.micrel.com
 
 Originaltext:         Micrel Inc.
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54707
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54707.rss2
 
 Pressekontakt:
 Julieanne DiBene, Marketing Communications bei Micrel Inc., Tel.:
 +1-408-474-1276, E-Mail: Julie.DiBene@Micrel.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 148735
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kreditaufnahme mit Reservierungshypothek zuletzt bis 15.000 Euro günstiger - Immobilienkäufer sollten wegen steigender Zinsen Konditionen reservieren    Mannheim (ots) - Mit Blick auf die Inflation und mittelfristig  steigende Hypothekenzinsen rät der Baugeldvermittler  HypothekenDiscount Immobilienkäufern, eine so genannte  Reservierungshypothek abzuschließen. "Kunden, die sich in den  vergangenen Monaten für eine Reservierungshypothek entschieden haben, konnten durchschnittlich zwischen 5.000 und 15.000 Euro Kreditkosten  sparen", sagt Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount in  Mannheim.     Dass der Abschluss einer Reservierungshypothek lohnt, liegt an den steigenden Hypothekenzinsen: mehr...
 
Der weltweite PV-Markt: Schnallen Sie sich an    Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) -     - Der weltweite PV-Markt macht gerade turbulente Zeiten durch. Für Überlebende werden die Marktaussichten unendlich sein.     Das enorme Wachstum in der Solar-Branche wird kurzfristig zu einer Überangebotssituation führen; allerdings könnte in drei bis vier Jahren eine Netzparität erreicht werden, die einen unendlichen Markt zur Folge hätte. Das ist eine der Schlussfolgerungen, die diese Woche aufgrund eines von solarplaza.com veröffentlichten Berichts über den freien Markt gezogen wurde.     In mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Bahn wollte Auflagen des Eisenbahnbundesamtes verhindern ICE-3-Züge fuhren weiter    Köln (ots) - Noch zwei Tage nach der Entgleisung des ICE 518  "Wolfsburg" im Kölner Hauptbahnhof am 9. Juli hat sich die Deutsche  Bahn AG Auflagen des Eisenbahnbundesamtes (EBA) zur Kontrolle ihrer  Züge widersetzt. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger"  (Freitag-Ausgabe) unter Bezug auf einen EBA-Erlass an die Bahn vom  11. Juli. So habe die Bahn noch am 11. Juli Einspruch dagegen  eingelegt, dass alle Züge, die mehr als 60 000 Kilometer zurückgelegt haben, einer Kontrolle unterzogen werden sollten. Die Bahn setzte die ICE-3-Züge bis mehr...
 
Börsen-Zeitung: Gelb-Grün, die Zweite; Kommentar von Bernd Wittkowski zu Überlegungen hinsichtlich einer Verbindung von Commerzbank und Dresdner Bank    Frankfurt (ots) - "Der Zusammenschluss zwischen Dresdner und  Commerzbank ist offensichtlich gescheitert. Die Vorstände beider  Banken wollen dazu im Laufe des Tages Erklärungen abgeben." Wer am  Donnerstagnachmittag "Dresdner" und "Commerzbank" in Google eingab,  konnte diese Meldung unter 994000 Treffern immerhin schon an zehnter  Stelle finden. Sie trägt das Datum 26. Juli 2000. Tatsächlich hatten  sich die Vorstandssprecher Bernd Fahrholz und Martin Kohlhaussen am  frühen Morgen jenes Tages in einem "letzten Telefonat" darauf  verständigt, mehr...
 
WAZ: Abbau im Revier - Von Kohle und Wahlkampf. Leitartikel von Thomas Wels    Essen (ots) - Wer hätte das gedacht: Die steigenden Preise für  Rohstoffe und Energie bieten den Parteien unverhofft ein Thema zur  Mobilisierung ihrer Klientel. Was im Bund die Auseinandersetzung ums  Atom ist, wird in NRW die um die Kohle sein. Seit sich  Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) so weit links aufgestellt  hat, dass die SPD kaum noch an ihm vorbei kommt, ohne die Linke zu  touchieren, ist die Kohlepolitik eines der letzten verbliebenen  Themen mit SPD-Markenkern. Je stärker die Preise für Kohle auf dem  Weltmarkt steigen, desto mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |