| | | Geschrieben am 26-05-2008 Großes Interesse an USU-Produkten im Mittleren Osten
 | 
 
 Möglingen/Riyadh (ots) - Zusammen mit dem saudischen Partner
 Analyst House startete USU erfolgreich in einem der attraktivsten
 Märkte der Welt. Auf der IT-Messe GITEX, die Ende April in der
 Hauptstadt Saudi Arabiens Riyadh stattfand, präsentierte USU sein
 Portfolio für Business Service Management. Damit können Unternehmen
 sich einen exakten Überblick über den Wertschöpfungsbeitrag ihrer
 Informationstechnologien für ihr Geschäft machen und diesen
 forcieren. Die Produktlinie Valuemation stieß bei einer  ganzen Reihe
 namhafter Unternehmen auf großes Interesse, darunter die beiden
 größten Unternehmen des Landes, Saudi Aramco und Saudi Basic
 Industries Corporation. Neben der innovativen Softwarelösung wurden
 auch das Prozess-Knowhow und die Beratungsexpertise der USU stark
 nachgefragt.
 
 Erst Anfang März hatte USU die Kooperation mit Analyst House,
 einem langjährig etablierten IT-Systemintegrator aus Riyadh, bekannt
 gegeben. Auf Basis eines Reseller- und Dienstleistungsvertrages
 vermarktet Analyst House die USU-Produktlinien Valuemation und
 KnowledgeCenter in Saudi Arabien und den GCC-Staaten.
 
 Diese Pressemitteilung ist unter http://www.usu.de abrufbar. Ein
 Foto vom Messestand kann angefordert werden unter:
 kommunikation@usu.de
 
 Originaltext:         USU AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/60577
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_60577.rss2
 ISIN:                 DE0007571101
 
 Kontakt:
 USU AG
 Corporate Communications
 Dr. Thomas Gerick
 Tel.: 0 71 41 / 48 67 440
 Fax:  0 71 41 / 48 67 909
 E-Mail:  t.gerick@usu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138825
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Supersportwagen Veritas RS III erreicht mit satten 600 PS eine Spitzengeschwindigkeit von 347 km/h    Grafschaft-Gelsdorf (ots) - Der neue deutsche Supersportwagen  Veritas RS III erreicht mit dem V8-Motor in der Spitze 329  Stundenkilometer und mit der noch stärkeren 10-Zylinder-Version eine  Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h. Das teilte die Vermot AG an ihrem Firmensitz am Nürburgring in Grafschaft-Geldorf mit.     Beide Modell-Varianten des RS III basieren auf einem  5.0-Liter-Motor von BMW. Mit seinen 480 PS (353 kW) und einem  manuellen Schaltgetriebe beschleunigt der V8 in 3,6 Sekunden von 0  auf 100 km/h. Der V10 mit sequentiellem Schaltgetriebe mehr...
 
"Ideen machen Zukunft": Audi übernimmt Schirmherrschaft    Ingolstadt/Essen (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     - Personalvorstand Dr. Werner Widuckel: "Ideenprogramm fördert       Arbeitgeberattraktivität"    - Audi Ideenprogramm: EUR 61,6 Mio. in 2007 eingespart    - "Denkerpreis" des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft an       die AUDI AG verliehen     Unter dem Motto "Ideen machen Zukunft" fordert das Deutsche  Institut für Betriebswirtschaft (dib) ein verstärktes Ideenmanagement mehr...
 
Nachjustierungen an der Unternehmensteuerreform Presseinformation zur 7. Handelsblatt Jahrestagung Praxisforum Konzernsteuerrecht (24. und 25. Juni 2008, Steigenberger Grandhotel Petersberg, Königswin    Düsseldorf (ots) - Königswinter/Düsseldorf, Mai 2008. Das seit  Anfang 2008 geltende Unternehmensteuerrecht wirkt sich in der  steuerlichen Praxis vieler Unternehmen negativer aus, als vom  Gesetzgeber beabsichtigt. Um die ungewollten Negativwirkungen zu  begrenzen, will Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gemeinsam mit  Fachleuten den eventuellen Änderungsbedarf im Unternehmensteuerrecht  erläutern. Probleme haben sich besonders bei der Zinsschranke, der  steuerlichen Behandlung des Mantelkaufs, bei Funktionsverlagerungen  sowie bei geringwertigen mehr...
 
Austrowind präsentiert weltweit erste Kleinwindkraftwerke für  Familienhaushalte, Bauernhöfe und KMUs - BILD Mit Austrowind im Aufwind -  Die Nutzung sauberer, erneuerbarer Energie aus Windkraft wird erstmals auch für Privatpersonen möglich.     Krenglbach (ots) - "Mit unseren Kleinwindkraftanlagen erreichen alle kosten- und umweltbewussten Menschen in kürzester Zeit ihre Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und liefern gleichzeitig ihren persönlichen Beitrag gegen die Klimaerwärmung. Austrowind ermöglicht erstmals Endverbrauchern die unbegrenzte Windkraft für sich nutzbar zu machen", erklärte Benno Hackl, Marketing und Vertriebsleiter von Austrowind mehr...
 
KfW-Award 2008: KfW Förderbank zeichnet vorbildliche Gemeinschaftsprojekte privater Bauherren aus / Preisträger kommen aus Karlsruhe, Wiesbaden und Berlin    Frankfurt (ots) - Die KfW Förderbank hat zum sechsten Mal den  KfW-Award vergeben, mit dem innovative und zukunftsweisende Projekte  von privaten Bauherren und Eigentümern ausgezeichnet werden. Die  Gewinner erhielten die Auszeichnungen in Berlin aus den Händen von  Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und  Stadtentwicklung, und Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe. Der mit insgesamt 27.000 Euro dotierte Award  stand in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinschaftliches Bauen und  Leben in der Stadt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |