| | | Geschrieben am 26-05-2008 Nielsen BuzzMetrics® veröffentlicht Pharma & Healthcare Analyse
 | 
 
 Hamburg (ots) - Das Internet als Gesundheitsratgeber:
 Chancen von Consumer Generated Media für die Pharmabranche
 
 Der im Dezember des Vorjahres von Nielsen Online gelaunchte
 Service Nielsen BuzzMetrics® hat jetzt einen brandneuen Bericht zum
 Thema Pharma & Healthcare veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt die
 Bedeutung von Consumer Generated Media (CGM), wie z.B. Blogs,
 Internetforen und -communities, für die Pharmabranche und
 veranschaulicht die Thematik durch ein aktuelles Fallbeispiel. Björn
 Sprung, Sales Director der Nielsen Media Research GmbH und
 verantwortlich für Nielsen BuzzMetrics in Deutschland: "Mit den
 Online-Gesundheitsportalen hat sich in den letzten Jahren eine
 volumenhaltige aber auch schwer überschaubare Quelle an Informationen
 entwickelt, die sowohl für Patienten als auch für die Pharma- und
 Healthcare-Branche wertvoll ist. Die Nielsen BuzzMetrics® Pharma &
 Healthcare Analysen helfen dabei, diese Datenmenge aus Foren und
 Blogs kundenindividuell zu strukturieren und relevante Informationen
 zu identifizieren."
 
 Laut dem statistischen Bundesamt informieren sich bereits 56
 Prozent aller Internetnutzer ab 16 Jahren im Internet zu
 Gesundheitsthemen. Im Netz berichten Personen, offen, ehrlich und
 detailliert über ihre gesundheitlichen Probleme, ihre Erfahrungen
 z.B. mit Medikamenten, Ärzten oder Behandlungsmethoden und tauschen
 sich mit anderen Usern aus. Es wird sich Rat zu Medikamenten und
 Wirkstoffen geholt, Empfehlungen aber auch Warnungen auf Basis
 eigener Erfahrungen werden ausgesprochen. Das Internet wird zum
 virtuellen Gesundheitsratgeber. Wie Pharmaunternehmen diese
 Informationen für sich nutzen können, wird im aktuellen BuzzMetrics®
 Bericht am Beispiel rezeptfreier Erkältungsmittel erörtert, die einen
 Großteil des Over-the-counter(OTC)-Umsatzes ausmachen (Quelle:
 ACNielsen auf Basis des TrendReport Pharma TS Dezember 2007). Dabei
 wird u. a. das quantitative sowie qualitative Buzz-Aufkommen von drei
 am häufigsten in CGM diskutierten rezeptfreien Erkältungsmitteln
 exemplarisch beobachtet, analysiert und ausgewertet.
 
 Der vollständige Nielsen BuzzMetrics® Pharma & Healthcare Bericht
 kann kostenlos unter sales@nielsen.com bezogen werden.
 
 Originaltext:         Nielsen Media Research GmbH
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/53252
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_53252.rss2
 
 Pressekontakt:
 Silke Trost
 Manager Media & Marketing Relations
 mailto:silke.trost@nielsen.com
 Phone: +49 (0) 40 / 236 42 133
 Fax:   +49 (0) 40 / 236 42 122
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 138783
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CeMAT 2008: Germany is World's Largest Exporter of Intralogistics Technologies    Berlin (ots) - Germany is one of the world's top investment  locations and the largest exporter of intralogistics technologies.  The leading intralogistics trade fair CeMAT 2008 is taking place in  Hannover, Germany from May 27-May 31. It will feature 1,100  exhibitors from all over the world. Visitors will be able to learn  about investment possibilities and industry developments in the host  country.     Intralogistics describes the internal flow of materials between  different logistics nodes in a company. Germany is Europe's largest  intralogistics mehr...
 
Recyclingpapier und Biodiversität - Eine natürliche Allianz / Wirtschaftsallianz fordert den breiten Einsatz von Recyclingpapier zur Schonung der Wälder und zum Schutz der biologischen Vielfalt    Bonn (ots) - Im Rahmen der in Bonn diskutierten Konvention über  die biologische Vielfalt fordert die Initiative Pro Recyclingpapier,  den Einsatz von Recyclingpapier als wegweisenden Ansatz zum Schutz  der Artenvielfalt zu berücksichtigen.     Die Betrachtung der gesamtökologischen Zusammenhänge,  einschließlich der Produktionsprozesse, macht deutlich, dass  Recyclingpapier aus 100% Altpapier einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Ressource Wald und damit zur Erhaltung der biologischen Vielfalt  leistet. "Durch den Einsatz von Recyclingpapier mehr...
 
BDI verlangt Infrastruktur-Offensive für Wachstum und Beschäftigung - Industrie wirbt für konzertierte Aktion von öffentlichen und privaten Investoren    Berlin (ots) - "Der BDI verlangt eine kräftige  Infrastruktur-Offensive für Wachstum und Beschäftigung." Dies  erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf anlässlich der  BDI-Infrastrukturkonferenz am Montag in Berlin, an der auch  Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnimmt. "Quer durch alle  Infrastruktur-Bereiche - Energie, Verkehr, Telekommunikation - droht  ein Engpass für das künftige Wirtschaftswachstum", sagte Schnappauf.     Deshalb fordert der BDI eine konzertierte Aktion von öffentlichen  und privaten Investoren für einen zukunftsorientierten mehr...
 
dpa-Tochter news aktuell setzt Diskussionsreihe "Im Sog des Internets" in Frankfurt fort    Hamburg (ots) - Die dpa-Tochter news aktuell setzt ihre media  coffee-Reihe "Im Sog des Internets - Was bleibt übrig von Print, TV  und Radio?" in Frankfurt am Main fort. Am 3. Juni diskutieren  Redakteure und Kommunikationsexperten in der Mainmetropole über die  Veränderungen der klassischen Medien durch das Internet. Die  Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus dem Bereich PR und  Kommunikation sowie an Journalisten.     Zum Thema: Das Web nimmt für die Medienbranche mittlerweile eine  einzigartige Bedeutung ein. Verlagshäuser kaufen Internetfirmen, mehr...
 
Sheikha Lubna Al Qasimi, Außenhandelsministerin der Vereinigten Arabischen Emirate, und der deutsche Generalkonsul in Dubai legen den Grundstein für den German Business Park    Dubai (ots) -      Lubna: "Projekt wird Handelsbeziehungen mit Deutschland in Stein    meißeln"     VAE-Außenhandelsministerin Sheikha Lubna bint Khaled Al Qasimi und der deutsche Generalkonsul in Dubai, Johann-Adolf Cohausz, legten  gestern in der Dubai Silicon Oasis (DSO) Free Zone den Grundstein des German Business Park, welcher unter anderem Heimat des ersten German  Centre im Mittleren Osten sein wird und als Anlaufstelle für deutsche Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und weiteren Golfstaaten dienen soll.     Sheikha mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |