stern: Ex-Ministerpräsident Erwin Teufel als Vorsitzender des Normenkontrollrates zum Bürokratieabbau im Gespräch
Geschrieben am 23-05-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach einem  Bericht des Hamburger Magazins stern offenbar den ehemaligen  baden-württembergischen Ministerpräsidenten Erwin Teufel (CDU) als  Vorsitzenden des neuen Normenkontrollrates vorschlagen. Das  achtköpfige Gremium soll künftig alle Gesetzesvorhaben einer Art  Bürokratie-TÜV unterziehen. Ein entsprechendes Gesetz wird zurzeit im Bundestag beraten. Die Große Koalition hofft, dass die durch zuviel  Bürokratie entstehenden Kosten der Unternehmen um bis zu 20  Milliarden Euro gesenkt werden können.
     Teufel gilt laut stern im Kanzleramt als idealer Kandidat für den  Vorsitz des Rates. Als Regierungschef hatte er in Baden-Württemberg  350 Behörden abgeschafft. Für Schlagzeilen sorgte Teufel, als er als  einfacher Bürger Eingaben an die eigene Regierung richtete, um gegen, nach seiner Ansicht überflüssige Arbeitsschutzvorschriften zu  protestieren. Der 66-Jährige studiert zurzeit an einer Münchner  Jesuiten-Hochschule Philosophie.
  Originaltext:         Gruner+Jahr, stern Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2
  Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangaben zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel.: 040/3703-3555.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  13694
  
weitere Artikel: 
- Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert 20-prozentige Anhebung des Regelsatzes bei Alg II und Sozialhilfe - "Berechnungen der Bundesregierung fachlich zweifelhaft"    Berlin (ots) - Der Regelsatz beim Arbeitslosengeld II und der Sozialhilfe muss nach neuesten Berechnungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes (DPWV) um 20 Prozent auf 415 Euro angehoben werden. "Der derzeit geltende Satz von 345 Euro reicht nicht aus, um Armut zu verhindern, sondern treibt Menschen in soziale Not", sagte DPWV-Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Schneider am Dienstag in Berlin.      Er kritisierte, dass bei der jüngsten Regelsatzberechnung der  Bundesregierung auf Grundlage der Einkommensverbrauchsstichprobe (EVS) von 2003 Kürzungen mehr...
 
  
- Mehr Ausbildungsplätze für junge Menschen: Aufruf der Partner des Ausbildungspaktes zum Tag des Ausbildungsplatzes    Nürnberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, des Bundesverbandes der Deutschen  Industrie, des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, des  Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, des Bundesministeriums für  Wirtschaft und Technologie, des Bundesministeriums für Bildung und  Forschung, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der  Bundesagentur für Arbeit     Den Partnern des Nationalen Pakts für Ausbildung und  Fachkräftenachwuchs in Deutschland ist es in den vergangenen mehr...
 
  
- Will Bundesregierung mittels zweifelhafter Gutachten Diabetikern Insulin vorenthalten? / Institut für Gesundheitsaufklärung (IFGA) befürchtet bewusste politische Leistungsausgrenzung von Diabetiker-Me    Leipzig (ots) - Nach Recherchen des IFGA gibt das Kölner Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Empfehlungen über den Nutzen von sog. Insulin-Analoga an einen Ausschuss, der beratend für die Bundesregierung arbeitet. Im Namen dieses "Gemeinsamen Bundesausschusses" soll das Institut IQWiG Medikamente auf ihren Nutzen und deren Wirtschaftlichkeit überprüfen. Nach Analyse des Instituts sind die modernen Arzneien, so genannte Insulin-Analoga angeblich nicht wirksamer als die veralteten Humaninsuline. Dabei beruft mehr...
 
  
- Wanderwitz/Klöckner: Jugendliche vor Telekommunikations-Kostenfalle bewahren    Berlin (ots) - Anlässlich des Gesetzentwurfes zur Änderung des  Telekommunikationsgesetztes sowie des Urteils des BGH zum Schutz von  minderjährigen Handynutzern erklären der Vorsitzende der Jungen  Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz MdB, und die  Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Julia  Klöckner MdB:     Der Schutz der Verbraucher - insbesondere von Jugendlichen - ist  durch den von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzesentwurf zur  Änderung des Telekommunikationsgesetztes gestärkt worden. Wer mehr...
 
  
- Uwe-Karsten Heye will antirassistische Aufklärungsarbeit schon in der Grundschule    Hamburg (ots) - Der frühere Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye erklärt in der ZEIT, dass er sich mit der von ihm gegründeten Initiative "Gesicht Zeigen! Aktion weltoffenes Deutschland" künftig verstärkt auch an Grundschulen und in Schulvorbereitungsstufen der Kindergärten engagieren will. Heye, dessen Warnung an WM-Besucher mit anderer Hautfarbe vor Besuchen in Brandenburg zu einer lebhaften Diskussion über den deutschen Rechtsextremismus geführt hat, sagt, es gehe darum, mit der Aufklärungsarbeit unter Jugendlichen noch früher als bisher einzusetzen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |