Photon Expo 2008: Germany's PV Industry Securing its Position as World Leader
Geschrieben am 30-04-2008 |   
 
    Munich (ots) -  By 2010 revenues from production of PV products  will have nearly doubled in Germany and investment volumes will have  increased by 67%. These are the assessments, based on surveys with  345 companies, of the research institutes Ifo in Munich and EuPD in  Bonn. The Photovoltaic Technology Show 2008 (April 2-4, 2008) is one  of the world's leading PV trade fairs and Invest in Germany will be  there to present Germany's advantages as a location for PV  investment.
     Germany is the world's largest PV market and its projected growth  will secure this distinction. The organization PHOTON Consulting  expects that by 2010 Germany will have over 6.5 Gigawatts (GW) of  installed PV capacity, double the amount of any European competitor  and the largest worldwide. Germany's increasing potential combined  with growing worldwide demand means there are numerous possibilities  for new entrants into the German market.
     The principal market driver in Germany is the Renewable Energy  Sources Act (EEG in German) that establishes a "feed-in" tariff on  power generated from renewable sources. This law is especially  favorable to PV energy. Utility companies must purchase energy  generated from PV facilities at a rate that is sometimes twice the  standard rate paid by private households. This legislation is an  incentive for property owners to purchase solar panels and creates  domestic demand for PV products in Germany.
     Furthermore, the EEG does not have a cap; there is no set limit to the amount of electricity that could be produced from PV sources and  therefore benefit from the "feed-in" tariff. PV products also have  growing export potential as interest in PV increases in other  countries. The IFO and EuPD study predicts that sales coming from  exports will increase from a current 37% to 50% by 2010.
     Growing sales, quick and efficient approval processes, proximity  to suppliers and R&D expertise, a qualified workforce, and government incentives are all reasons that PV companies, such as First Solar,  Arise Technologies, Nanosolar, and many others are succeeding in  Germany.
     Invest in Germany is the inward investment promotion agency of the Federal Republic of Germany. It provides investors with comprehensive support from site selection to the implementation of investment  decisions. It can be found in hall C1 booth J21 at Photon Expo 2008.
  Originaltext:         Invest in Germany digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/55240 press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55240.rss2
  Media Contact: Eva Henkel  Invest in Germany  Phone: +49-30-200099-173  Fax:   +49-30-200099-111  Email: henkel@invest-in-germany.com  www.invest-in-germany.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  134248
  
weitere Artikel: 
- EDEKA baut Ernährungskompetenz weiter aus    Hamburg (ots) -      - Gesunde Ernährung: Mehr als 1.100 Ernährungsservice-Mitarbeiter      in den Märkten     - Bio: Obst- und Gemüse-Sortiment wächst um 55       Prozent     - Transparenz: Umfangreiche Nährwertkennzeichnung auf dem Weg     - Weitere Kundenbindungsmaßnahme: DeutschlandCard gut gestartet     Deutschlands führender Lebensmittelhändler EDEKA baut seine  Ernährungskompetenz weiter aus. Neben einem umfangreichen  Serviceangebot über die Kunden-Hotline "Genuss bewusst", Internet und Fachbroschüren beraten inzwischen mehr als 1.100 mehr...
 
  
- Hafen, Zechen, Einkaufsflächen - Ruhrgebiet im Wandel / 9. IIR-Konferenz "Immobilienstandort Ruhrgebiet" am 17. und 18. Juni 2008 im Sheraton Essen Hotel    Frankfurt am Main (ots) - Wohnungsüberhang, Strukturwandel und  Polarisierung im Einzelhandel - das Ruhrgebiet muss auf dem Weg zur  führenden Dienstleistungsregion noch manche Aufgabe lösen. Die im  Jahr 2008 geplanten Städtebau-Investitionen in Nordrhein-Westfalen  sollen laut NRW-Bauminister Oliver Wittke vor allem Innenstädte  stärken und sozial schwierige Wohnviertel aufwerten (welt.de  11.04.2008). Dass eine Wiederbelebung ehemaliger Industriebrachen  erfolgreich sein kann, zeigt das Beispiel Oer-Erkenschwick: Auf dem  Gelände der 1992 mehr...
 
  
- Braunkohleindustrie wälzt keine Kosten ab / Rekultivierung ist Teil des Bergbaus / Besondere Verpflichtungen der Alteigentümer / Keine Subventionen    Köln (ots) - Die Förderung von Braunkohle und die zeitnahe  Rekultivierung nicht mehr benötigter Abbauflächen sind untrennbar  miteinander verbunden. Eine Abwälzung der Kosten für die  Wiederherstellung von Kulturlandschaften auf die Allgemeinheit findet in Deutschland nicht statt, teilte der Bundesverband Braunkohle  (DEBRIV) in einer ersten Reaktion auf entstellende Medienberichte  mit. Braunkohle, so der DEBRIV, ist unter Berücksichtigung aller  Kosten und im Hinblick auf alle Reviere ein vollständig  subventionsfreier Energieträger, der mehr...
 
  
- Gründung der Firma Fountain Healthcare Partners, einer Risikokapitalgesellschaft für Biowissenschaftsunternehmen    Dublin und New York (ots/PRNewswire) -     - Nach erstem Abschluss über 75 Millionen Euro (117 Millionen USD) aufgebracht     - Grösster Risikokapitalfonds (Venture Capital, "VC") für Biowissenschaften in Irland gegründet     - Einer der weltweit grössten Emerging-Manager-VC-Fonds im Biowissenschaftssektor errichtet     - Fountain, mit Hauptsitz in Dublin, wird die Mehrheit seines Kapitals in Europa mit Schwerpunkt Irland investieren     Fountain Healthcare Partners ("Fountain") gibt bekannt, dass es heute die erste Finanzierungsrunde für seinen mehr...
 
  
- Geprüfte Qualität: Telefónica Deutschland erhält ISO Zertifikat  ISO 20.000 als Standard für professionelles IT-Service-Management im Kundenservice - Feierliche Verleihung durch ISO-Vertreter in Münch    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     München, 30. April 2008 - Telefónica Deutschland wird als erstes  Unternehmen der Telefónica Gruppe ISO 20.000 zertifiziert. Die  feierliche Verleihung durch das akkreditierte  Zertifizierungsunternehmen "Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung  von Managementsystemen" (DQS) fand heute in München statt. ISO 20.000 beschreibt die Anforderungen eines professionellen  IT-Service-Management. Weltweit sind es derzeit rund mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |