| | | Geschrieben am 29-04-2008 Energiekosten senken ohne Komfortverlust - Intelligentes Power-Management am PC
 | 
 
 Berlin (ots) - Oft lassen sich im Büro schon mit einfachen
 Verhaltensänderungen spürbare Reduktionen des Energieverbrauchs und
 damit der Energiekosten erzielen. Die Stromsparfunktion moderner
 Rechnersysteme, auch Power Management genannt, ist ein komfortables
 Werkzeug zur Reduzierung der Energiekosten, ohne an Bedienungskomfort
 einzubüßen. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen
 Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, wie sich das Power Management
 eines PCs einrichten lässt.
 
 Alle modernen Rechner verfügen in der Regel über ein Power
 Management. Es steuert die Systemkomponenten energieeffizient. Es
 schaltet nicht benötigte Komponenten ab oder versetzt sie in einen
 Betriebsmodus mit verringertem Energieverbrauch. Bei der Auslieferung
 des Rechners ist das Power Management jedoch nicht immer aktiviert
 oder die vordefinierten Einstellungen sind nicht auf die
 individuellen Anforderungen in Unternehmen angepasst.
 
 Vor allem für größere Unternehmen lohnt es sich, alle Rechner über
 ein zentrales Power Management zu steuern. Dies kann über eine
 Netzwerksoftware erfolgen, die die optimalen Energieeinstellungen für
 jeden PC eines Netzwerkes in Abhängigkeit vom jeweiligen
 Nutzerverhalten analysiert und die Computer daraufhin einstellt. Es
 empfiehlt sich das zentrale Power Management von einem
 EDV-Administrator konfigurieren zu lassen.
 
 Ein Beispiel: Während einer kurzen Arbeitsunterbrechung erkennt
 das Power Management eines Büro-Rechners, dass an diesem nicht
 gearbeitet wird. Es schaltet zunächst den Bildschirm ab. Erhält der
 Rechner längere Zeit keinen Befehl, versetzt das Power Management ihn
 in einen Stand-by- oder Ruhemodus mit geringem Energieverbrauch. Der
 Rechner kann dann beispielsweise durch Tastendruck oder Mausbewegung
 in kurzer Zeit wieder aktiviert werden. Bei Notebooks ist das Power
 Management der Schlüssel zur Verlängerung der Batterielaufzeit. Ein
 Bildschirmschoner ist hingegen keine Energiesparoption. Insbesondere
 animierte Versionen können mehr Strom benötigen als manche
 Office-Anwendung.
 
 Eine ausführliche, schrittweise Anleitung zur optimalen
 Einstellung der Stromsparfunktionen bei verschiedenen
 Betriebssystemen bietet die Internetplattform
 www.energieeffizienz-im-service.de. Dort stehen auch weitere
 ausführliche Informationen und Hilfsmittel zur effizienten
 Stromnutzung im Büro bereit. Beispielsweise eine Datenbank mit
 besonders energieeffizienten Bürogeräten.
 
 Das Informationsangebot ist Bestandteil der bundesweiten
 Initiative EnergieEffizienz, die von der dena und den Unternehmen
 E.ON Energie AG, EnBW AG, RWE Energy AG sowie Vattenfall Europe AG
 getragen und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und
 Technologie gefördert wird.
 
 Originaltext:         Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43338
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43338.rss2
 
 Pressekontakt:
 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Christian Müller,
 Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
 Tel: +49 (0)30 72 61 65-640, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
 presse@dena.de, Internet: www.dena.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 133951
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fachkongress WoMenPower    Hannover (ots) -      - Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen eröffnete den       Kongress    - Fast 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich     Der Fachkongress WoMenPower wurde am 25. April von der  Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen vor einem  vornehmlich weiblichen Publikum in Hannover eröffnet. Fast 900  Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um sich über das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu informieren. Die Deutsche Messe Hannover organisiert diesen Kongress seit mehr...
 
Movianto unterzeichnet Vertrag mit GlaxoSmithKline in der Tschechischen Republik    Stuttgart (ots) - Der Pharmahersteller GlaxoSmithKline übergibt  sämtliche Aufgaben rund um Logistik in der Tschechischen Republik an  Movianto.     Künftig ist Movianto, einer der führenden Healthcare-Logistiker in Europa, für Lagerung und Transport sämtlicher  verschreibungspflichtiger Produkte und Impfstoffe von GlaxoSmithKline in der Tschechischen Republik verantwortlich. Dreh- und Angelpunkt  aller Logistikprozesse ist das hochmoderne Lager von Movianto in  Brno. Die Arzneimittel von GlaxoSmithKline werden hier entsprechend  den jeweiligen mehr...
 
Sony verdoppelt Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern: Wachsende Nachfrage in Europa    Tokio, Japan und Nitra, Slowakei (ots/PRNewswire) - Die Sony Corporation ("Sony") gab heute bekannt, die jährliche Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern in der Slowakei von zwei Millionen Geräten im Geschäftsjahr 2007 auf vier Millionen Geräte bis Ende Dezember 2008 verdoppeln zu wollen. Das Werk in der Slowakei wird Sonys weltweit grösster Hersteller von LCD-Fernsehern werden. Im Rahmen des Expansionsplans soll die Anzahl der Beschäftigten bis Ende Dezember 2008 ebenfalls um 50 %, von 2.300 auf 3.500, ansteigen.     Sony begann im mehr...
 
DELO Industrie Klebstoffe erzielt Umsatzwachstum von 14 Prozent    Windach (ots) - DELO Industrie Klebstoffe verzeichnete zum  Geschäftsjahresende am 31. März 2008 einen Gesamtumsatz von 30,6 Mio. Euro und erzielte damit ein Umsatzwachstum von 14 Prozent. Mit 55  Neueinstellungen vermeldet der Hersteller von High-Tech-Klebstoffen  ebenfalls Rekordzahlen beim Mitarbeiterwachstum. Zudem expandierte  DELO räumlich: Im September erfolgte der Umzug in die neuen  Firmengebäude in Windach bei München.     "Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent können wir auf ein  erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken", sagt DELO-Geschäftsführer mehr...
 
Gesetzes-TÜV soll Bürger vor Paragrafen-Dschungel schützen    Köln (ots) - Berlin, 29. April 2008 - Die Bundesregierung will ab  sofort dafür sorgen, dass neue Bundesgesetze die Bürger nicht mit  zusätzlicher Bürokratie belasten. Dies berichtet die Online-Ausgabe  des Wirtschaftsmagazins 'Capital'. Danach hat die Merkel-Regierung  die Kompetenzen des Normenkontrollrats intern bereits entsprechend  erweitert. Bislang prüft dieser Gesetzes-TÜV lediglich die  Bürokratiekosten, die Unternehmen durch neue Gesetze entstehen.  "Indem wir den Fokus erweitern, machen wir den Bürokratie-Abbau  insgesamt populärer", mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |