| | | Geschrieben am 29-04-2008 Sony verdoppelt Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern: Wachsende Nachfrage in Europa
 | 
 
 Tokio, Japan und Nitra, Slowakei (ots/PRNewswire) - Die
 Sony Corporation ("Sony") gab heute bekannt, die jährliche
 Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern in der Slowakei von
 zwei Millionen Geräten im Geschäftsjahr 2007 auf vier Millionen
 Geräte bis Ende Dezember 2008 verdoppeln zu wollen. Das Werk in der
 Slowakei wird Sonys weltweit grösster Hersteller von LCD-Fernsehern
 werden. Im Rahmen des Expansionsplans soll die Anzahl der
 Beschäftigten bis Ende Dezember 2008 ebenfalls um 50 %, von 2.300 auf
 3.500, ansteigen.
 
 Sony begann im April 2006 mit der Produktion von LCD-Fernsehern
 in Trnava (dt. "Tyrnau"), in der Slowakei. Nachdem das
 Produktionsleistungsvermögen der Anlage schnell voll ausgelastet war
 und man nicht weiter ausbauen konnte, errichtete Sony das "Nitra
 Technology Centre" in Nitra (dt. "Neutra"), 40 km östlich von Trnava,
 und verlagerte seine Produktionsfunktion dorthin, um der rasch
 ansteigenden Nachfrage nach LCD-Fernsehern in Europa nachzukommen.
 Das "Nitra Technology Centre" begann mit der Produktion von BRAVIATM
 LCD-Fernsehern im August 2007, zusammen mit Sonys TV-Werk in
 Barcelona (Spanien).
 
 Im Geschäftsjahr 2007 belief sich die jährliche
 Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern, die in der
 Slowakei, sowohl in Trnava als auch in Nitra, hergestellt wurden, auf
 zwei Millionen Geräte. Um dem weiter anwachsenden Bedarf an
 LCD-Fernsehgeräten in Europa gerecht zu werden, verdoppelte Sony
 seine Produktionskapazität auf vier Millionen Geräte durch Ausweitung
 der Produktion im "Nitra Technology Centre".
 
 "BRAVIATM ist der Schlüssel zum weiteren Wachstum von Sonys
 CE-Geschäft", sagt Ryoji Chubachi, Präsident und Electronics CEO der
 Sony Corporation. "Die Erweiterung unserer Produktionskapazität in
 Nitra ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass wir entschlossen sind,
 unser TV-Geschäft in Europa, dem weltgrössten Markt für BRAVIATM,
 weiter auszubauen."
 
 Das "Nitra Technology Centre" wird die gesamte Palette von
 BRAVIATM LCD-Fernsehern produzieren, von Spitzen- bis
 Standardmodellen, darunter auch die jüngste BRAVIATM-E4000-Serie mit
 ihrem einzigartigen "Picture Frame" Design, was zunächst nur auf den
 europäischen Markt abzielt.
 
 "Die Verkaufszahlen von BRAVIATM wachsen weiterhin in vielen
 Ländern Europas zweistellig an. Es ist äusserst wichtig, dass wir
 unsere Beschaffungskette von der Konstruktion und Produktion bis hin
 zum Vertrieb innerhalb Europas ausbauen, um den wachsenden Bedarf
 decken zu können", sagt Fujio Nishida, Präsident von Sony Europe.
 "Die Expansion in Nitra zeigt ganz deutlich unsere Entschlossenheit,
 all unseren Kunden quer durch Europa - Ost und West - das einmalige
 BRAVIATM-Fernseherlebnis zu ermöglichen", ergänzte er.
 
 Um den Vertrieb von BRAVIATM LCD-Fernsehern in zunehmenden Mengen
 effizient zu bewerkstelligen, baut Sony direkt neben der
 Fertigungsstätte "Nitra Technology Centre" ein Logistikzentrum.
 Zusätzlich zum Logistikzentrum , das diesen Herbst den Betrieb
 aufnehmen soll, wird Sony das "Nitra Technology Centre" zum
 Hauptknotenpunkt für Sonys europaweites Fernsehgeschäft machen und
 von dort aus die Konstruktion, Produktion und den Vertrieb innerhalb
 Europas abdecken.
 
 Originaltext:         Sony Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63288
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63288.rss2
 
 Pressekontakt:
 Daichi Yamafuji, Sony Europe, Corporate Communications, Tel.
 +44-7795-011-903, email: Daichi.Yamafuji@eu.sony.com; Shinji Obana,
 Sony Corporation, Corporate Communications, Tel. +81-3-6748-2200,
 email: Shinji.Obana@jp.sony.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 133972
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DELO Industrie Klebstoffe erzielt Umsatzwachstum von 14 Prozent    Windach (ots) - DELO Industrie Klebstoffe verzeichnete zum  Geschäftsjahresende am 31. März 2008 einen Gesamtumsatz von 30,6 Mio. Euro und erzielte damit ein Umsatzwachstum von 14 Prozent. Mit 55  Neueinstellungen vermeldet der Hersteller von High-Tech-Klebstoffen  ebenfalls Rekordzahlen beim Mitarbeiterwachstum. Zudem expandierte  DELO räumlich: Im September erfolgte der Umzug in die neuen  Firmengebäude in Windach bei München.     "Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent können wir auf ein  erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken", sagt DELO-Geschäftsführer mehr...
 
Gesetzes-TÜV soll Bürger vor Paragrafen-Dschungel schützen    Köln (ots) - Berlin, 29. April 2008 - Die Bundesregierung will ab  sofort dafür sorgen, dass neue Bundesgesetze die Bürger nicht mit  zusätzlicher Bürokratie belasten. Dies berichtet die Online-Ausgabe  des Wirtschaftsmagazins 'Capital'. Danach hat die Merkel-Regierung  die Kompetenzen des Normenkontrollrats intern bereits entsprechend  erweitert. Bislang prüft dieser Gesetzes-TÜV lediglich die  Bürokratiekosten, die Unternehmen durch neue Gesetze entstehen.  "Indem wir den Fokus erweitern, machen wir den Bürokratie-Abbau  insgesamt populärer", mehr...
 
CTS EVENTIM concludes cooperation agreement with Dutch partner    Munich (ots) - CTS Eventim is working together with Dutch retail  chain Totaal Gemak / Tickets will be sold in stores and via the CTS  internet platform / attractive new service offer for ticket buyers  and event organisers.     CTS EVENTIM AG, established market leader within Germany and  Europe in the ticketing sector, has concluded a cooperation agreement with Dutch retail chain Totaal Gemak. The trial period starts in May  in selected branches and tickets will be obtainable in all of Totaal  Gemak's stores by the end of the year. With CTS mehr...
 
Noch vier Wochen:  Der Countdown zum "Airlebnis" ILA2008 läuft    Berlin (ots) - Hightech-Premieren, die Giganten der Lüfte und  fliegende Legenden im Anflug auf Schönefeld - Flugprogramm der  Spitzenklasse am Publikums-Wochenende - Raumfahrtbereich so groß wie nie - "60 Jahre Luftbrücke" im Freigelände - Rundflüge mit der "Tante" Ju     Berlin, 29. April 2008 - Der Countdown zur Internationalen Luft-  und Raumfahrtausstellung läuft. In vier Wochen öffnet die ILA2008  ihre Pforten auf dem Südgelände des Flughafens Berlin-Schönefeld. Vom 27. Mai bis 1. Juni zeigen über 1.000 Aussteller aus rund 40 Ländern  mehr...
 
stern.de: Telekom lässt Hunderttausende Aufträge unbearbeitet    Hamburg (ots) - Bei der Deutschen Telekom sind nach Informationen  von stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins, mindestens  300000 unbearbeitete Aufträge aufgelaufen. Ob Tarifwechsel,  Bestellungen von Anschlüssen oder Internetanschlüsse  nach Umzügen -  zigtausendfach wurden Fälle auf Halde gelegt. Zudem liegen laut  stern.de seit Anfang April 27.000 Beschwerden unerledigt auf den  Servern der Telekom.
     Wie stern.de weiter berichtet, funktioniert der Austausch des  Computersystems, mit dem mehrere Tausend Berater und  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |