| | | Geschrieben am 29-04-2008 Gesetzes-TÜV soll Bürger vor Paragrafen-Dschungel schützen
 | 
 
 Köln (ots) - Berlin, 29. April 2008 - Die Bundesregierung will ab
 sofort dafür sorgen, dass neue Bundesgesetze die Bürger nicht mit
 zusätzlicher Bürokratie belasten. Dies berichtet die Online-Ausgabe
 des Wirtschaftsmagazins 'Capital'. Danach hat die Merkel-Regierung
 die Kompetenzen des Normenkontrollrats intern bereits entsprechend
 erweitert. Bislang prüft dieser Gesetzes-TÜV lediglich die
 Bürokratiekosten, die Unternehmen durch neue Gesetze entstehen.
 "Indem wir den Fokus erweitern, machen wir den Bürokratie-Abbau
 insgesamt populärer", zitiert capital.de den Vizechef des
 Normenkontrollrats, Wolf-Michael Catenhusen (SPD).
 
 Das Bundeskabinett wird sich am morgigen Mittwoch mit einem von
 der Staatsministerin im Kanzleramt, Hildegard Müller, verfassten
 Bericht zum Bürokratie-Abbau beschäftigen und danach die erweiterten
 Kompetenzen des Normenkontrollrats verkünden.
 
 Wie capital.de weiter berichtet, erhofft sich Kanzlerin Angela
 Merkel von diesem Schritt, den hinhaltenden Widerstand beim
 Koalitionspartner SPD gegen ihr Prestigeprojekt zu überwinden. Das
 ehrgeizige Ziel: Die bereits bestehenden Bürokratiekosten für die
 Wirtschaft sollen bis zum Jahr 2011 um 25 Prozent gesenkt werden.
 
 Originaltext:         Capital, G+J Wirtschaftspresse
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8185
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8185.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Joachim Müller-Soares, 'Capital'-Büro Berlin, Tel. 030/202
 24-287, E-Mail: politik@capital.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 133988
 
 weitere Artikel:
 
 | 
CTS EVENTIM concludes cooperation agreement with Dutch partner    Munich (ots) - CTS Eventim is working together with Dutch retail  chain Totaal Gemak / Tickets will be sold in stores and via the CTS  internet platform / attractive new service offer for ticket buyers  and event organisers.     CTS EVENTIM AG, established market leader within Germany and  Europe in the ticketing sector, has concluded a cooperation agreement with Dutch retail chain Totaal Gemak. The trial period starts in May  in selected branches and tickets will be obtainable in all of Totaal  Gemak's stores by the end of the year. With CTS mehr...
 
Noch vier Wochen:  Der Countdown zum "Airlebnis" ILA2008 läuft    Berlin (ots) - Hightech-Premieren, die Giganten der Lüfte und  fliegende Legenden im Anflug auf Schönefeld - Flugprogramm der  Spitzenklasse am Publikums-Wochenende - Raumfahrtbereich so groß wie nie - "60 Jahre Luftbrücke" im Freigelände - Rundflüge mit der "Tante" Ju     Berlin, 29. April 2008 - Der Countdown zur Internationalen Luft-  und Raumfahrtausstellung läuft. In vier Wochen öffnet die ILA2008  ihre Pforten auf dem Südgelände des Flughafens Berlin-Schönefeld. Vom 27. Mai bis 1. Juni zeigen über 1.000 Aussteller aus rund 40 Ländern  mehr...
 
stern.de: Telekom lässt Hunderttausende Aufträge unbearbeitet    Hamburg (ots) - Bei der Deutschen Telekom sind nach Informationen  von stern.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Magazins, mindestens  300000 unbearbeitete Aufträge aufgelaufen. Ob Tarifwechsel,  Bestellungen von Anschlüssen oder Internetanschlüsse  nach Umzügen -  zigtausendfach wurden Fälle auf Halde gelegt. Zudem liegen laut  stern.de seit Anfang April 27.000 Beschwerden unerledigt auf den  Servern der Telekom.
     Wie stern.de weiter berichtet, funktioniert der Austausch des  Computersystems, mit dem mehrere Tausend Berater und  mehr...
 
Globalisierung positiv gestalten - RAPUNZEL NATURKOST AG initiiert "One World Award"    Legau/ Deutschland (ots) - Die Tatsache, dass wir alle in einer  Welt leben, inspirierte den deutschen Bio-Pionier und Gründer der  RAPUNZEL NATURKOST AG, Joseph Wilhelm, einen neuen internationalen  Preis ins Leben zu rufen - den so genannten "One World Award".     Weltweite Kommunikationsnetze, Verkehrs- und Handelswege sind die  positiven Seiten der Globalisierung und eröffnen realistische  Möglichkeiten, dass immer mehr Menschen an globalem Wissen und  Wohlstand teilhaben können. Die Kehrseite der Medaille: 2,6  Milliarden Arme stehen 800 mehr...
 
BDI zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses: -	Koalition muss bei Erbschaftsteuer Klarheit schaffen -	Gutes Signal für die Bahnprivatisierung    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses  erklärte BDI- Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf: "Die Koalition  muss bei der Erbschaftsteuer endlich Klarheit schaffen. Die Frist für die Betriebsfortführung muss, so wie im Koalitionsvertrag vereinbart, von 15 auf unter 10 Jahre verkürzt werden. Die Bewertung von  Unternehmen muss nach realen Werten erfolgen. Nur eine maßvolle  Erbschaftsteuerreform hält Mittelstand und Familienunternehmen stark  und sichert Arbeitsplätze in Deutschland. Gerade die  Familienunternehmen bleiben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |