| | | Geschrieben am 29-04-2008 Bundesumweltminister Gabriel eröffnet am 6. Mai in Berlin Gipfeltreffen zum Thema nachhaltige Entwicklung in Europa
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) - Am 6. Mai 2008 veranstaltet die Maleki
 Group in Kooperation mit Economist Conferences den European
 Sustainability Summit im Hilton Berlin. Die erstmals stattfindende
 Veranstaltung ist als jährliches Dialogforum konzipiert, das den
 Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hinsichtlich
 der politischen Rahmenbedingungen in der EU für ökonomisches Wachstum
 unter dem Primat ökologischer Verträglichkeit fördern soll.
 
 Hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
 diskutieren am 6. Mai die Rahmenbedingungen für ökologisch
 nachhaltiges Wachstum in der EU. Unter den prominente Rednern sind
 u.a. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, der Direktor des Potsdam
 Institut für Klimaforschung, Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, der
 Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank, Dr. Matthias
 Kollatz-Ahnen, der ehemalige Executive Director der UNEP, Prof. Dr.
 Klaus Töpfer sowie Prof. Sir David King, Oxford University.
 
 Im Rahmen der Konferenz werden erstmals die Ergebnisse einer von
 der Unternehmensberatung Accenture durchgeführten globalen Studie zu
 den Herausforderungen der Energie-, Chemie- und Rohstoffindustrie im
 Umgang mit dem Klimawandel vorgestellt.  Details der Studie
 vermittelt Accenture der Presse in einem separaten Pressegespräch von
 13.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Das Pressegespräch findet am 5.6. im
 Ballsaal C des Hilton Berlin statt. Die Presseakkreditierung ist
 unter http://www.malekigroup.com/de/presse.html möglich oder per
 E-Mail an die unten stehende Adresse.
 
 Weiterer Partner der Konferenz ist die Immobilien und
 Staatsfinanzierungsbank Eurohypo. Der Finanzierer setzt sich bei
 seinem Engagement für den Klimaschutz vor allem für eine verbesserte
 Energieeffizienz von Immobilien ein, gelten diese doch weltweit als
 die Hauptverursacher des Treibhausgases CO2. Führende Vertreter der
 Immobilienindustrie, Architekten und Wissenschaftler werden im Rahmen
 des Gipfeltreffens die Rolle der Immobilienwirtschaft im Kontext der
 Klimaerwärmung diskutieren.
 
 Das detaillierte Programm der Veranstaltung ist unter
 www.malekigroup.com einsehbar. Die Teilnahme an der Konferenz ist
 kostenfrei. Sollten Sie an der Konferenz, insb. auch an dem
 Pressegespräch, teilnehmen wollen, möchten wir Sie bitten, Ihre
 Teilnahme kurz per E-Mail an a.storme@malekigroup.com zu bestätigen.
 
 Originaltext:         Maleki Group - Financial Communications
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/18080
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_18080.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Mark Schiffhauer
 Mitglied der Geschäftsleitung
 Maleki Group
 Wiesenau 1
 60323 Frankfurt am Main
 Fon +49 (0) 69-97 176 179
 Fax +49 (0) 69-97 176 355
 m.schiffhauer@malekigroup.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 133942
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energiekosten senken ohne Komfortverlust - Intelligentes Power-Management am PC    Berlin (ots) - Oft lassen sich im Büro schon mit einfachen  Verhaltensänderungen spürbare Reduktionen des Energieverbrauchs und  damit der Energiekosten erzielen. Die Stromsparfunktion moderner  Rechnersysteme, auch Power Management genannt, ist ein komfortables  Werkzeug zur Reduzierung der Energiekosten, ohne an Bedienungskomfort einzubüßen. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen  Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt, wie sich das Power Management  eines PCs einrichten lässt.     Alle modernen Rechner verfügen in der Regel über ein Power mehr...
 
Fachkongress WoMenPower    Hannover (ots) -      - Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen eröffnete den       Kongress    - Fast 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich     Der Fachkongress WoMenPower wurde am 25. April von der  Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen vor einem  vornehmlich weiblichen Publikum in Hannover eröffnet. Fast 900  Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um sich über das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu informieren. Die Deutsche Messe Hannover organisiert diesen Kongress seit mehr...
 
Movianto unterzeichnet Vertrag mit GlaxoSmithKline in der Tschechischen Republik    Stuttgart (ots) - Der Pharmahersteller GlaxoSmithKline übergibt  sämtliche Aufgaben rund um Logistik in der Tschechischen Republik an  Movianto.     Künftig ist Movianto, einer der führenden Healthcare-Logistiker in Europa, für Lagerung und Transport sämtlicher  verschreibungspflichtiger Produkte und Impfstoffe von GlaxoSmithKline in der Tschechischen Republik verantwortlich. Dreh- und Angelpunkt  aller Logistikprozesse ist das hochmoderne Lager von Movianto in  Brno. Die Arzneimittel von GlaxoSmithKline werden hier entsprechend  den jeweiligen mehr...
 
Sony verdoppelt Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern: Wachsende Nachfrage in Europa    Tokio, Japan und Nitra, Slowakei (ots/PRNewswire) - Die Sony Corporation ("Sony") gab heute bekannt, die jährliche Produktionskapazität von BRAVIATM LCD-Fernsehern in der Slowakei von zwei Millionen Geräten im Geschäftsjahr 2007 auf vier Millionen Geräte bis Ende Dezember 2008 verdoppeln zu wollen. Das Werk in der Slowakei wird Sonys weltweit grösster Hersteller von LCD-Fernsehern werden. Im Rahmen des Expansionsplans soll die Anzahl der Beschäftigten bis Ende Dezember 2008 ebenfalls um 50 %, von 2.300 auf 3.500, ansteigen.     Sony begann im mehr...
 
DELO Industrie Klebstoffe erzielt Umsatzwachstum von 14 Prozent    Windach (ots) - DELO Industrie Klebstoffe verzeichnete zum  Geschäftsjahresende am 31. März 2008 einen Gesamtumsatz von 30,6 Mio. Euro und erzielte damit ein Umsatzwachstum von 14 Prozent. Mit 55  Neueinstellungen vermeldet der Hersteller von High-Tech-Klebstoffen  ebenfalls Rekordzahlen beim Mitarbeiterwachstum. Zudem expandierte  DELO räumlich: Im September erfolgte der Umzug in die neuen  Firmengebäude in Windach bei München.     "Mit einem Umsatzplus von 14 Prozent können wir auf ein  erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken", sagt DELO-Geschäftsführer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |