| | | Geschrieben am 05-03-2008 13% mehr Studienanfängerinnen in Ingenieurwissenschaften
 | 
 
 Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum
 Weltfrauentag am 8. März mitteilt, war bei jungen Frauen im
 Wintersemester 2007/2008 ein steigendes Interesse an einem Studium
 der Ingenieurwissenschaften festzustellen. Nach vorläufigen
 Ergebnissen haben sich im Wintersemester 2007/2008 in Deutschland 13
 300 Studienanfängerinnen im ersten Hochschulsemester für ein
 ingenieurwissenschaftliches Studium entschieden. Das waren 13% mehr
 als im Wintersemester 2006/2007. Die Zahl der männlichen
 Studienanfänger in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften stieg um
 8% auf 48 300.
 
 Überdurchschnittliche Zunahmen verzeichneten auch die Rechts-,
 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. In dieser Fächergruppe stieg
 die Anzahl der Studienanfängerinnen um 8% auf 53 000. Dagegen gingen
 die Studienanfängerinnen in Humanmedizin auf 5 400 und in
 Veterinärmedizin auf 800 um jeweils 4% zurück.
 
 Insgesamt haben 154 800 Studienanfängerinnen im Wintersemester
 2007/2008 in Deutschland ein Studium aufgenommen. Das entspricht
 einem Anstieg von 6% im Vergleich zum Wintersemester 2006/2007.
 Besonders hoch fiel die Zunahme bei den Fachhochschulen aus, für die
 40 200 Studienanfängerinnen (+ 12%) gezählt wurden. An Universitäten
 schrieben sich 105 800 junge Frauen zum ersten Mal ein (+ 5%). An
 Pädagogischen Hochschulen immatrikulierten sich 2 500 (- 4%), an
 Theologischen Hochschulen 200 (+ 23%), an Kunsthochschulen 2 600 (+
 10%) und an Verwaltungsfachhochschulen 3 600 Studienanfängerinnen (-
 6%). Die Summe der männlichen Studienanfänger nahm um knapp 5% auf
 156 000 zu. Auch bei ihnen fiel die Zunahme bei den Fachhochschulen
 (+ 7%) deutlich höher aus als bei den Universitäten (+ 3%).
 
 Weitere Auskünfte gibt:
 Thomas Feuerstein,
 Telefon: (0611) 75-4140,
 E-Mail: hochschulstatistik@destatis.de
 
 Originaltext:         Statistisches Bundesamt
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2
 
 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
 Statistisches Bundesamt
 Pressestelle
 Telefon: (0611) 75-3444
 E-Mail: presse@destatis.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 123706
 
 weitere Artikel:
 
 | 
New 300mg Loading Dose Tablet for Plavix(R) Receives Positive Opinion From the European Committee for Medicinal Products (CHMP)    Paris and Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) -     - A New Step Forward May Help Increase Appropriate Early Use of Plavix(R) by Simplifying Administration in Acute Coronary Syndrome Patients     Sanofi-aventis (EURONEXT: SAN and NYSE: SNY) and Bristol-Myers Squibb  Company (NYSE: BMY) announced today that the Committee for Medicinal Products  for Human Use (CHMP) of the European Medicines Evaluation Agency (EMEA) has issued a positive opinion recommending approval of the 300mg tablet of the antiplatelet Plavix(R) (clopidogrel bisulfate). mehr...
 
Veröffentlichung des ersten jährlichen Antikorruptionsquotienten im dritten Quartal    New York (ots/PRNewswire) -     Das Ethisphere Institute, eine Ideenschmiede, die sich ganz der Erforschung und Förderung nützlicher und optimaler Praktiken für angemessene Unternehmensführung, Geschäftsethik, Compliance und Unternehmensverantwortung widmet, gab heute bekannt, dass es seinen ersten jährlichen Antikorruptionsquotienten für weltweite Unternehmen in der 3. Quartalsausgabe des Ethisphere Magazine veröffentlichen wird. Das Ethisphere Magazine erscheint vierteljährlich und stellt die grösste, in gedruckter Form erscheinende Publikation mehr...
 
Swiss Hawk AG: Vitaboosts niederländische Supermarkt-Strategie geht auf    Zug (ots) - Vitaboost International BV, ein Portfolio-Unternehmen der Swiss Hawk AG, hat angekündigt, dass sie vom 4. März an mit dem Verkauf von Vitaboost Activator Multipack in Supermärkten und Drogerien beginnen wird. Vitaboost hat mit dem Verkauf seines Single Pack im Dezember 2007 begonnen. Heute ist Vitaboost Activator bei Fitness First, Shell, D.A. Drugstores, Total, Texaco, Esso und BP erhältlich. Vitaboost wächst schnell und dehnt seinen Vertrieb täglich weiter aus. Die Hauptvertriebskanäle für die Vitaboost-Produkte sind: Drogerien, mehr...
 
DAIICHI SANKYO setzt Expansion in Europa fort / Japanischer Pharmakonzern erwirbt Osteoporose-Mittel Evista von Lilly    München (ots) - Der japanische Pharmakonzern DAIICHI SANKYO  erwirbt die europäischen Rechte an dem Osteoporose-Mittel Evista von  der US-Firma Eli Lilly and Company. Der Arzneimittelhersteller will  damit ein zusätzliches Umsatzvolumen von etwa 80 Millionen Euro  akquirieren. "Damit setzen wir unsere Expansionsstrategie in Europa  fort und kommen unserem Ziel deutlich näher, hier bis spätestens 2011 einen Umsatz von mindestens einer Milliarde Euro zu erzielen", so  Reinhard Bauer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DAIICHI SANKYO  EUROPE mehr...
 
Konzepte und Tools für Massen-Rollout und Serienmigration    Hannover (ots) -      Bewährte Konzepte, Projektpläne sowie Vorgehensweisen für  Serienmigration und Massen-Rollout von OSPlus präsentiert die  Sparkassen Informatik auf der CeBIT am Stand der  Sparkassen-Dienstleister in Halle 17, Stand D12. Die Migration  erfolgt serienweise, indem bis zu 20 Sparkassen parallel auf die  Gesamtbanklösung überführt werden. Mit der Standardsoftware für das  Retailbanking hat die Sparkassen Informatik in den letzten Jahren  bereits vier Altsysteme abgelöst. OSPlus wird mittlerweile von über  260 Sparkassen genutzt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |