Bleser: Risikoorientierte Aufstallungspflicht gute Lösung
Geschrieben am 11-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich der Anpassung der  Geflügel-Aufstallungsverordnung an das Risikoniveau erklärt der  Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB:
     Wir dürfen nicht verdrängen, dass in Deutschland im Vergleich zu  anderen EU-Mitgliedstaaten die mit Abstand höchsten Funde von mit  Vogelgrippe infizierten Tieren gemeldet sind. Auf der anderen Seite  ist eine rigorose Aufstallpflicht für viele Geflügelhalter - auch  unter Tierschutzaspekten - ein großes Problem vor allem für Betriebe  mit Gänsen und Enten, aber auch für Rassegeflügelzüchter und  Hobbyhalter.
     Deshalb ist es zu begrüßen, dass mit der neuen Verordnung die  Maßnahmen entsprechend einer Risikobewertung gestaltet werden und  somit eine flexible Reaktion auf das aktuelle Seuchengeschehen  ermöglicht wird. Es ist davon auszugehen, dass die Behörden der  Länder von der Möglichkeit der Befreiung der Stallpflicht risiko- und praxisgerecht Gebrauch machen.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  11761
  
weitere Artikel: 
- G8-Gipfel - Koch-Metschnikow-Forum: Kampf gegen AIDS und Tuberkulose / Feierliche Gründung durch Putin und Merkel im Oktober    Berlin (ots) -      Weltweit geht der Kampf gegen die Immunschwäche AIDS und andere schwere Infektionen weiter, jedoch können Erfolge nur durch eine enge internationale Kooperation erzielt werden. Vor diesem Hintergrund haben die Regierungschefs Vladimir Putin und Angela Merkel beschlossen, eine intensivere deutsch-russische Zusammenarbeit in der Infektionsbekämpfung in Vorbereitung auf den im Juli in St. Petersburg stattfindenden G8-Gipfel zu fördern. Unter dem Motto "AIDS and Tuberculosis - Double Trouble" treffen sich hochkarätige Experten mehr...
 
  
- BA fordert Kommunen auf, Kosten für kommunale Leistungen zu erstatten    Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Kommunen,  die gemeinsam mit ihr Empfänger von Leistungen der Grundsicherung  nach dem SGB II betreuen, aufgefordert entstandene Außenstände bei  der Auszahlung der kommunalen Leistungen zu erstatten und durch  Teilnahme am Lastschriftverfahren diese künftig zu vermeiden. Für  kommunale Träger, die diesem Verfahren nicht zustimmen, wird die BA  ab Juli die Auszahlung der kommunalen Leistungen einstellen.     Die BA zahlt seit Beginn vergangenen Jahres für kommunale Träger  Leistungen aus. mehr...
 
  
- In der EU gibt es keine Mindestkriterien zur Unfallaufnahme - DEKRA Experte fordert: Einheitliche Unfallstatistik für Europa"    Brüssel/Stuttgart (ots) - Die Automobil-Sachverständigen von DEKRA fordern einen Mindeststandard für die Aufnahme von Verkehrsunfalldaten in der Europäischen Union. Wir brauchen europaweit eine einheitliche Unfallstatistik und vergleichbare Bewertungsmaßstäbe", sagte Dipl.-Ing. Jörg Ahlgrimm, Leiter Analytische Gutachten, DEKRA Automobil GmbH, bei der Vorstellung des Mercedes-Benz Safety Truck in Brüssel. Damit könne ein konkreter Beitrag zur Umsetzung der Ziele der Europäischen Charta zur Verkehrssicherheit geleistet werden. Bis 2010 mehr...
 
  
- Kampeter: Auch Steuerplus kann Haushaltsrisiken nicht beseitigen. Wir müssen über weiteres Sparen nachdenken!    Berlin (ots) - Anlässlich der Ergebnisse der Steuerschätzung  erklärt der haushaltspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB:     Es scheint wie im Märchen von Hase-und-Igel: Wenn die  Steuerschätzer ihr positives Ergebnis vorlegen, war der  Finanzminister schon da: er hat quasi im Vorgriff auf die  Steuerschätzung bereits ein Steuerplus von 2,4 Mrd. EUR für 2006 in  seinen Haushaltsentwurf eingestellt. Dies in kluger Erwartung, dass  die Konjunktur sich besser entwickeln wird als vermutet.     Es gibt also nichts mehr...
 
  
- Hunger-Müntefering untergräbt Fundament des Sozialstaates    Berlin (ots) - Werner Dreibus, gewerkschaftspolitischer Sprecher  der Fraktion DIE LINKE., erklärt zu Äußerungen von Bundesminister  Müntefering in der SPD-Fraktion:     Nach von Mitgliedern der SPD-Bundestagsfraktion bestätigten  Medienmeldungen hat der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Franz Müntefering, in der Sitzung seiner Fraktion wörtlich erklärt: "Wer  arbeitet, soll etwas zu essen haben, wer nicht arbeitet, braucht  nichts zu essen."     Diese schlimme Entgleisung ist ein Skandal und muss Konsequenzen  haben. Um von dem geradezu mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |