Einladung zum Pressegespräch:  Ergebnisse der rentenpolitischen Fachveranstaltung "Solidarische Alterssicherung statt Altersarmut"
Geschrieben am 05-05-2006 |   
 
    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
     der SoVD wird am 9. Mai eine interne, rentenpolitische  Fachveranstaltung mit dem Titel "Solidarische Alterssicherung statt  Altersarmut" durchführen. Vertreter von Gewerkschaften, Verbänden und Rentenexperten werden über die Fortentwicklung der Alterssicherung  beraten und gemeinsame Forderungen und Handlungsmöglichkeiten  ausloten. Referenten des ganztägigen Fachgesprächs sind Prof. Dr.  Christoph Butterwegge, Prof. Dr. Winfried Schmähl und Dr. Herbert  Rische, Deutsche Rentenversicherung Bund.
     Um Sie über Erkenntnisse der Fachveranstaltung und die Vorschläge  des SoVD zu unterrichten, laden wir Sie ein zum Pressegespräch mit SoVD-Präsident Adolf Bauer und SoVD-Rentenexperte Klaus Michaelis
     am Mittwoch, den 10. Mai um 11 Uhr im Presse- und Besucherzentrum Reichstagufer 14, Saal 4 10117 Berlin.
     Über Ihr Interesse freuen wir uns.
     Mit freundlichen Grüßen
     Dorothee Winden Pressesprecherin
  Originaltext:         SoVD Sozialverband Deutschland Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43645 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43645.rss2
  Kontakt: Dorothee Winden SoVD-Bundesverband  Pressestelle Stralauer Str. 63  10179 Berlin  Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123 Fax:  030/72 62 22 328  E-Mail: pressestelle@sovd.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  10757
  
weitere Artikel: 
- Hartz IV: Politik und Krankenkassen stellen sich quer / "BMG lässt Ärzte in den neuen Ländern im Stich"    Berlin (ots) - "Die Politik verkennt noch immer die Probleme der  Vertragsärzte. Das hat die Debatte zu den Hartz-IV-Regelungen erneut  gezeigt", hat Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der  Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), gesagt. Die Gespräche  zwischen dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), den Spitzenverbänden der Krankenkassen und der KBV am 2. Mai wurden ergebnislos  abgebrochen. Mit Blick auf die Krankenversicherung bleibt die  bisherige Hartz-IV-Regelung unverändert.     Die KBV hatte zuvor einen Ausgleich zu den Hartz-IV-Auswirkungen mehr...
 
  
- Klöckner: Stärkung der Verbraucherrechte durch BGH-Urteil zu begrüßen    Berlin (ots) - Anlässlich des Urteils des BGH zu Rückabwicklung  von Kaufverträgen bei mangelhaften Waren erklärt die  Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia  Klöckner MdB:     Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofes zu den  Rückabwicklungsmöglichkeiten bei mangelhaften Waren, wird eine  weitere Rechtsunsicherheit bei Kaufverträgen ausgeräumt und der  Verbraucher in seinen Rechten gestärkt. Aus Sicht des  Verbraucherschutzes ist das Urteil zu begrüßen.     Der Bundesgerichthof hatte in einem am Mittwoch veröffentlichten mehr...
 
  
- Hüppe: Behindertenpolitik vor großen Herausforderungen    Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Europäischen  Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen am 5. Mai 2006  erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die  Belange der Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:     Der diesjährige Europäische Protesttag zur Gleichstellung  behinderter Menschen steht unter dem Motto "Soziale Teilhabe - Wir  bleiben am Ball", und knüpft damit thematisch an die  Fußball-Weltmeisterschaft an. Zahlreiche Organisationen von  behinderten Menschen in Städten und Gemeinden des ganzen mehr...
 
  
- Internationaler Kongress zur Medikamentenforschung eröffnet in Basel    Basel (ots) - Vom 8. bis zum 11. Mai 2006 findet in Basel der internationale Forschungskongress MipTec statt. Zum neunten Mal treffen sich Wissenschaftler aus Europa und Nordamerika und tauschen sich über ihre Ergebnisse bei der Wirkstoffforschung für Medikamente aus. Neben den 65 Vorträgen präsentieren 73 Hersteller an der Begleitausstellung neueste Geräte und Technologien.     Für die Entwicklung eines neuen Medikaments müssen bis zu 10'000 chemische Verbindungen untersucht und getestet werden. Bis ein neues Medikament auf dem Markt gelangt, mehr...
 
  
- "Manege frei" - Zur aktuellen europapolitischen Diskussion um Wildtiere im Zirkus / Presseeinladung zum Tierschutzpolitischen Gespräch Berlin    Hamburg/Berlin (ots) -      - am Donnerstag, 11. Mai 2006 um 18:00 Uhr    - in den Tagungsräumen der Bundespressekonferenz    - Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin     Zahlreiche Zirkusunternehmen führen nach wie vor Tiere mit sich, auch Wildtiere wie Bären, Großkatzen, Elefanten. Diese Tiere haben hohe Ansprüche an Unterbringung, Pflege, Ernährung und medizinische Versorgung. Durch häufige Transporte, die räumlichen Bedingungen an den Spielorten, sowie finanzielle Engpässe einzelner Betriebe können Wildtiere im Zirkus nicht verhaltensgerecht untergebracht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |