| | | Geschrieben am 15-11-2007 dotMobi wendet sich an Mobile Complete um spezielles Angebot für Entwickler des Mobil-Webs anzubieten: kostenloser Zugang zu Funkgeräten für Entwicklung des Mobil-Webs
 | 
 
 Dublin, Irland, und Washington, November 15 (ots/PRNewswire) -
 
 - Partnerschaft ermöglicht Entwicklern die Gratis-Nutzung von mehr
 als 750 Live-Mobilgeräten von ihrem Desktop aus
 
 Als Teil der anhaltenden Bemühungen, die Entwicklung von mobilen
 Inhalten und Anwendungen zu vereinfachen, wird dotMobi -- das
 Konsortium hinter der einzigen Internetadresse, die speziell für
 Mobiltelefone entwickelt wurde - mit Mobile Complete
 zusammenarbeiten, um den Tausenden von Mitgliedern des dotMobi
 Developer Forums (dev.mobi) ein besonderes Angebot zu machen:
 kostenloser Zugang zu Mobile Completes Testservice für Funkgeräte
 "DeviceAnywhere".
 
 Mobile Complete, der bahnbrechende und führende Anbieter von Test-
 Überwachungs- und Supportlösungen für Mobiltelefone, die das mobile
 Erlebnis verbessern, ermöglicht jedem registrierten Nutzer von
 dev.mobi fünf Teststunden gratis.
 
 Der Service von DeviceAnywhere von Mobile Complete bietet Nutzern
 Verbindungen mit und Benutzung von Live-Mobilgeräten über das
 Internet. Entwickler loggen sich einfach ein, wählen unter den
 Hunderten verfügbaren Geräten und Netzen, die gegenwärtig in
 DeviceAnywhere unterstützt werden, und beginnen mit dem Testen.
 
 DeviceAnywhere ermöglicht Nutzern aus der Ferne, vom Desktop ihres
 Computers aus, Tasten am Gerät zu bedienen, LCD-Anzeigen anzusehen,
 Klingeltöne und Sprachaufnahmen zu hören, Batterien an- und
 abzuschalten und Videos zu spielen. Mit DeviceAnywhere haben Nutzer
 einen vollständigen virtuellen Zugriff auf alle Schnittstellen eines
 Gerätes, als ob sie das Gerät in ihrer Hand halten würden. Demzufolge
 können Entwickler mobile Anwendungen schneller, einfacher und mit
 weniger Kosten als vorher auf den Markt bringen.
 
 "Wir stellen Entwicklern von .mobi-Websites eine wahre
 End-to-End-Lösung zur Zusammenarbeit und Vereinfachung von Prozessen
 im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus mobiler Anwendungen zur
 Verfügung", erklärte Faraz Syed, Mitbegründer und CEO von Mobile
 Complete. "dotMobi hat die Verwendung des Webs für Mobiltelefone
 revolutioniert. Durch die Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen an
 Projekten wie diesem können wir dabei helfen, dass rund um .mobi
 entwickelte Anwendungen für das Funktionieren auf Mobiltelefonen
 optimiert werden."
 
 "Die Förderung der Entwicklung von mobilen Inhalten ist unser
 Hauptziel", sagte Trey Harvin, CEO, dotMobi. "Durch die Partnerschaft
 mit Mobile Complete, um unseren Entwicklern kostenlose Zugriffszeit
 auf Mobiltelefone anzubieten, schaffen wir ein für beide Seiten
 gleichermassen vorteilhaftes Arrangement, sowohl für Mobilfunk-Kunden
 als auch die Anwendungsentwickler, indem wir es einfacher machen
 Inhalte zu entwickeln und zu veröffentlichen."
 
 Für Informationen über den Zugang zu den Gratisstunden für
 DeviceAnywhere und, um dev.mobi, dem dotMobi Developer Forum,
 beizutreten, lesen Sie bitte http://dev.mobi.
 
 Informationen zu dotMobi
 
 dotMobi (der informelle Name von mTLD Top Level Domain, Ltd.), ein
 Konsortium mit Sitz in Dublin und einer Niederlassung in Washington,
 D.C. und Peking, ist führend in der Entwicklung des Interneteinsatzes
 via Mobiltelefon über die .mobi Domain. Als einziger Anbieter von
 Domainnamen garantiert dotMobi, dass Dienste und Websites, die rund
 um .mobi entwickelt werden, für die Nutzung durch Mobilgeräte
 optimiert sind. Konsumenten können, wenn sie unterwegs sind, darauf
 vertrauen, dass eine Internetseite von ihrem Mobiltelefon aus
 funktionieren wird, wenn sie eine .mobi-Adresse benutzen.
 
 dotMobi wird durch führende Mobilbetreibergesellschaften, Netz-
 und Gerätehersteller und Inhalte-Anbieter im Internet unterstützt,
 darunter Ericsson, GSM Association, Hutchison 3, Microsoft, Nokia,
 Orascom Telecom, Samsung Electronics, Syniverse, T-Mobile, Telefonica
 Moviles, TIM, Visa und Vodafone. dotMobi ist ausserdem ein Sponsor
 von W3Cs Mobile-Web-Initiative.
 
 Für weitere Informationen über dotmobi-Domains und
 Registrierungsinformationen lesen Sie bitte http://dotmobi.mobi.
 Besuchen Sie den Blog dotMobi unter http://blog.mobi.
 
 Informationen über Mobile Complete
 
 Mobile Complete bietet Lösungen für die Verbreitung von führenden
 Mobilgeräten. Die einzigartige Direct-to-Device(TM)-Technologie des
 Unternehmens erlaubt den Zugriff auf und die Verbindung mit
 wirklichen Mobiltelefongeräten, die an weltweite Live-Netze
 angeschlossen sind. Das Internet holt diese fernen Geräte und Netze
 direkt auf den Desktop des Nutzers. Durch eine einfache
 Desktop-Schnittstelle kann der Nutzer Tasten auf dem Telefon drücken,
 LCD-Anzeigen ansehen und Klingeltöne und Sprachaufnahmen hören.
 
 Überwältigt von der Vielfalt an Telefongeräten? Müssen Sie Ihre
 mobilen Anwendungen und Dienstleistungen auf ausländischen
 Telefongeräten und Netzen testen? Möchten Sie Ihr Telefongerät mit
 der weltweiten Entwicklergemeinschaft teilen? Mit unserem
 Produktpaket DeviceAnywhere (TM) können Sie eine virtuelles
 Entwicklungs- und Testlabor für Ihre weltweite Entwicklergemeinschaft
 einrichten. Ihre an Live-Netze angeschlossenen Telefongeräte werden
 für Entwickler auf der ganzen Welt zugänglich werden.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter www.mobilecomplete.com und
 www.deviceanywhere.com.
 
 Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte:
 Vance Hedderel
 dotMobi (mTLD Top Level Domain, Ltd.)
 +1-703-485-5563
 vhedderel@mtld.mobi
 Danielle Siemon
 A&R Edelman für dotMobi
 +1-650-762-2947
 danielle.siemon@edelman.com
 Randi Whitcomb
 Mobile Complete
 +1-650-655-6404
 rwhitcomb@mobilecomplete.com
 Webseite: http://www.dotmobi.mobi
 http://dev.mobi
 http://www.mobilecomplete.com
 http://www.deviceanywhere.com
 
 Originaltext:         dotMobi
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63196
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63196.rss2
 
 Pressekontakt:
 Vance Hedderel von dotMobi (mTLD Top Level Domain, Ltd.),
 +1-703-485-5563, vhedderel@mtld.mobi, oder Danielle Siemon von A&R
 Edelman für dotMobi, +1-650-762-2947, danielle.siemon@edelman.com,
 oder Randi Whitcomb von Mobile Complete, +1-650-655-6404,
 rwhitcomb@mobilecomplete.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 104918
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Calnetix gibt Übernahme von Elliott Energy Systems bekannt    Los Angeles, November 15 (ots/PRNewswire) -     Calnetix, Inc., im Bereich hochleistungsfähiger Motoren und Generatoren mit hohem Wirkungsgrad weltweit führend, gab heute die Übernahme von Elliott Energy Systems Inc. (EESI), eines in Stuart, im US-Bundesstaat Florida ansässigen Herstellers von Mikroturbinen, bekannt.     Calnetix verfügt über beachtliches Know-how und langjährige Erfahrung im Mikroturbinen-Geschäft und hat die Branche über viele Jahre hinweg mit den Produkten des Unternehmens versorgt. EESI ist insbesondere für seine Mikroturbinen mehr...
 
Fannie Mae: Einlösung    Washington, November 15 (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) löst die Kapitalbeträge folgender Wertpapieremissionen an den unten angegebenen Ablösungsterminen zu einem Ablösepreis ein, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Ablösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:       Kapital-          Wert-   Zins-   Fälligkeits-   CUSIP      Ablösungs-      summe           papier-  satz       termin                  termin                       art     120.050.000 USD   MTN    5,000 %  25. August   3136F7JS7 mehr...
 
Carlyle Capital Corporation überträgt Unternehmensbriefing über das Internet    New York, November 15 (ots/PRNewswire) -     Carlyle Capital Corporation Limited (Amsterdam: CCC; GG00B1VYV826) (das "Unternehmen") meldete heute, dass James H. Hance, Jr., Director und Chairman of the Board of Directors, und John C. Stomber, President, Chief Executive Officer und Chief Investment Officer, im Rahmen einer privaten Konferenz am Dienstag, den 20. November, um 10.45 Uhr mitteleuropäischer Zeit, 4.45 Uhr Eastern Standard Time, ein Briefing zum Unternehmen (EST) geben werden.     Der Lagebericht wird live über das Internet auf der mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum West-LB-Verkauf    Bielefeld (ots) - Nachtigall, ich hör dir »papken«. Gerhard Papke, seines Zeichens Vorsitzender der FDP-Fraktion im Düsseldorfer  Landtag, will, dass Nordrhein-Westfalen seinen Anteil an der  Westdeutschen Landesbank nun doch in dieser Legislaturperiode noch zu Geld macht. Damit überhaupt jemand bereit ist, ein Angebot abzugeben, soll das Institut zuvor Zugang zum Privatkundengeschäft erhalten -  durch Fusion »mit ein paar großen Sparkassen«. Allem Anschein nach glaubt Papke selbst nicht an die Erfüllung seiner Forderung. Wie sonst könnte er mehr...
 
WAZ: Nicht um jeden Preis - Kommentar von Wolfgang Mulke    Essen (ots) - Immer häufiger bedienen sich die Kontrahenten im  Bahn-Arbeitskampf rabiater Ausdrücke. Sogar einen unbegrenzten Streik nimmt die Bahn in Kauf. Die Lokführergewerkschaft GDL wiederum weicht keinen Schritt zurück.  Ginge es bei dem Konflikt nur um die Einkommen der Lokführer, wäre  er schnell beizulegen. Es geht aber letztlich um die grundsätzliche  Frage, ob es in einem Betrieb nur einen Tarifvertrag geben soll oder  Spartengewerkschaften ihre eigenen Konditionen aushandeln dürfen.  In der kommenden Woche könnte das böse Folgen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |