(Registrieren)

Rheinische Post: Henkel will wieder zukaufen

Geschrieben am 08-10-2010

Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Dax-Konzern Henkel will in
nicht allzu ferner Zukunft wieder größere Akquisitionen wagen. Dies
erklärte Vorstandschef Kasper Rorsted in einem Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Kleinere Zukäufe schließt der 48-Jährige schon jetzt nicht aus.
Größere Akquisitionen werde es aber "erst nach 2012" geben. Bis dahin
solle Henkel die angekündigte bereinigte Marge von 14 Prozent vor
Steuern und Zinsen erreicht und Schulden weiter abgebaut haben. Auf
dem Weg zur 14-Prozent-Rendite sei Henkel "auf gutem Weg", sagte
Rorsted. Das gebe Henkel "die Stärke, weiter zu investieren und
strategisch zuzukaufen".

Rorsted schließt weitere Sparprogramme nicht aus. Henkel prüfe
weiter, bestimmte "standardisierte Tätigkeiten" an andere Standorte
zu verlagern. Betriebsbedingte Kündigungen in solchen Fällen schloss
Rorsted aber aus. "Wir haben sogar 2008 im Jahr der schwersten Krise
auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet", betonte er. Sicher sei,
dass Düsseldorf ein wichtiger Produktionsstandort für Henkel bleibe
- auch für Waschmittel.

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

294072

weitere Artikel:
  • Tag der Katastrophenvorsorge CARE ruft zu mehr Engagement für Katastrophenvorsorge auf Markmiller: "Jeder investierte Euro in Katastrophenvorsorge spart zwei bis sieben Euro an Nothilfe und Wiederaufb Bonn (ots) - Bonn, 8. Oktober 2010. Die Bonner Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg appelliert an die internationale Gemeinschaft, nicht erst im Katastrophenfall aktiv zu werden und großzügig Gelder bereit zu stellen, sondern die Entwicklungsländer darin zu unterstützen, sich auf Naturkatastrophen vorzubereiten. Anlässlich des internationalen Tages der Katastrophenvorsorge am kommenden Mittwoch, den 13. Oktober, sagte CARE-Hauptgeschäftsführer Dr. Anton Markmiller heute in Bonn: "Katastrophenvorsorge rettet Menschenleben. mehr...

  • Apotheken-Angestellte kritisieren AMNOG München/Hamburg (ots) - Das geplante Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) stößt auch bei den Angestellten der Apotheken auf große Kritik. Das erklärte die Vorsitzende der Apothekengewerkschaft ADEXA, Barbara Neusetzer, in einem Grußwort vor den Delegierten der Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags. ADEXA befürchtet dramatische Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Apotheken und appelliert dringend an die Bundesregierung, den Gesetzentwurf zu überarbeiten. Wenn die geplanten Einsparungen von 500 Millionen Euro pro mehr...

  • Börnsen/Pawelski: Kulturtourismus ist ein erfolgreicher Jobmotor Berlin (ots) - Heute hat der Deutsche Bundestag über die Themen Kulturtourismus sowie Kultur- und Kreativwirtschaft debattiert. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und die zuständige Berichterstatterin in der Arbeitsgruppe Tourismus, Rita Pawelski: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Einrichtung eines Wettbewerbs "Kulturregion Deutschland". Damit wird der Tourismusstandort Deutschland noch attraktiver und qualitativ noch besser. Wir mehr...

  • Voraussichtliche Themen in "Report Mainz" / Montag, 11. Oktober 2010, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Montag, den 11. Oktober 2010 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Abzocke mit Vermittlungsgutscheinen - Wie windige Unternehmer auf Kosten der Beitragszahler Kasse machen - Riskante Brustvergrößerungen mit Stammzellen - Wie Ärzte mit der Gesundheit von Patienten spielen - Lisas Welt - Wer mit wem über Stuttgart 21 sprechen will und wer nicht Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel.: 06131/929-3351. mehr...

  • Barthle/Brackmann: Einheit vollenden bedeutet Rechtsfrieden herstellen Berlin (ots) - Der Deutsche Bundestag hat in erster Lesung den Entwurf der Koalitionsfraktionen zum Zweiten Flächenerwerbsänderungsgesetz beraten. Dazu erklären der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle und der zuständige Berichterstatter Norbert Brackmann: "Es war und ist ein zentrales Anliegen der Unionsfraktion, eine sachgerechte Regelung der Wiedergutmachung für die Alteigentümer zu finden, deren landwirtschaftliche Flächen in der sowjetischen Besatzungszone enteignet wurden und mit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht