Bayernpartei begeht Politischen Aschermittwoch
Geschrieben am 27-02-2020 |   
 
 München (ots) - Am 26.02.2020 beging die Bayernpartei in ungebrochener Tradition 
seit 1946 ihren Politischen Aschermittwoch im niederbayerischen Vilshofen. Die  
Redner waren der niederbayerische Bezirksvorsitzende Anton Maller, der  
Parteivorsitzende Florian Weber und Generalsekretär Hubert Dorn. 
 
Maller stellte seine Rede unter das Motto "Wo is'n des Hirn?" und wies auf  
zahlreiche Missstände hin. Der Bogen spannte sich vom Berliner Flughafen, über  
den aktionistischen und unüberlegten Ausbau der Elektromobilität, über die  
Landwirtschaft bis hin zur verfehlten Rentenpolitik der Berliner Regierung.  
Untermauert wurde der Vortrag mit zahlreichen Beispielen aus dem "echten Leben", 
etwa bei der Landwirtschaft, die mit Billig-Importen im Wettbewerb steht.  
Importen aus Ländern, deren Standards im Bereich Tier-Wohl oder beim  
Umweltschutz deutlich niedriger sind, als die einheimischen. 
 
Florian Weber hob in seiner Rede die Bedeutung der anstehenden Kommunalwahl, bei 
der die Bayernpartei auch mit zahlreichen neuen Listen antreten wird, hervor.  
Gerade im Bereich Baurecht haben die Gemeinden und Landkreise einen erheblichen  
Gestaltungsspielraum Sie entscheiden damit auch darüber, ob Neubauten die Orte  
verschandeln oder sich in das gewachsene Ortsbild einfügen. 
 
Ein weiterer Schwerpunkt war die Rolle Bayerns in der Bundesrepublik. Über 40  
Milliarden Euro pro Jahr fließen ohne Gegenleistung nach Berlin. Auch aus diesem 
Grund wird die Bayernpartei ihr langfristiges Ziel, ein selbständiges Bayern,  
nicht aufgeben. Und die Bayernpartei unterscheidet sich damit von allen anderen  
Parteien, insbesondere auch von der CSU, die ihr weiß-blaues Fähnchen immer nur  
kurz vor Wahlen herausholt und danach wieder in die Mottenkiste legt. 
 
Hubert Dorn hatte in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum als  
Aschermittwochs-Redner. In gewohnt kämpferischer Manier prangerte er die hohen  
Hürden für neue Listen bei der Kommunalwahl an. Er ging auf die Thüringen-Wahl  
und die eklatant zunehmenden Schwächen des bundesdeutschen Föderalismus ein. Die 
dortigen Parteien bezeichnete er als "Koalition der Kleber", denen es nur noch  
darum geht, die munter sprudelnden Diäten und Zuschüsse zu kassieren. Die  
Bayernpartei jedenfalls hegt für beide politischen Ränder keine Sympathien. 
 
Ein weiteres Herzensanliegen der Bayernpartei, nämlich den zunehmenden Verlust  
bayerischer Identität stellte er an den Schluss seiner Rede. Zugezogene Rentner  
"aus dem hohen Norden", die sich an Kuh- und Kirchenglocken sowie am Geruch  
einer Bäckerei stören, stellte er den Ansatz der Bayernpartei, nämlich ein  
Kulturerhaltungs-Gesetz, gegenüber. Damit auch weiterhin die Dialekte gepflegt  
werden und bayerische Geschichte gelehrt wird. 
 
Umrahmt wurde die Veranstaltung vom traditionellen Fahneneinzug und dem  
gemeinsamen Singen der Bayernhymne. 
 
Pressekontakt: 
 
Harold Amann, Landespressesprecher 
 
Kontakt: Telefon (Voicebox) und Fax: +49 321 24694313,  
presse@bayernpartei.de 
 
Bayernpartei, Landesgeschäftsstelle, Baumkirchner Straße 20, 81673  
München 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127746/4532257 
OTS:               Bayernpartei 
 
Original-Content von: Bayernpartei, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  722889
  
weitere Artikel: 
- "Digitalisierung braucht vollständige Berücksichtigung der Pflege" / bpa-Präsident Meurer fordert praxistaugliche Regelungen Berlin (ots) - "Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens darf die Pflege  
nicht fehlen. In der Mehrzahl der Regelungen wird die Pflege nunmehr mitgenannt. 
Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, dennoch gibt es  
Beschränkungen und es werden längst nicht alle Potentiale der  
Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte genutzt." Das sagt Bernd Meurer, Präsident  
des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), anlässlich  
der heutigen Anhörung zum Referentenentwurf zum Patientendaten-Schutzgesetz  
(PDSG). 
 mehr...
 
  
- Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland und auch nicht in die deutsche Justiz - Kopftuchverbot ist verfassungsgemäß Stuttgart (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Emil Sänze MdL  
begrüßt im Namen der Fraktion der AfD im Landtag von Baden-Württemberg die  
heutige Entscheidung zum Verbot von islamischen Kopftüchern für Richterinnen: 
 
Der politische Islam gehört nicht auf deutsche Richterbänke 
 
"Der deutsche Staat und die Justiz dürfen nicht länger zum Einfallstor für die  
außereuropäische Einwanderung und für den Islam sein. Die Verteidigung unseres  
Volkes, unserer Kultur und unseres demokratischen Rechtsstaates erfordert eine  
klare Grenzziehung, mehr...
 
  
- FDA grants Breakthrough Therapy Designation for Debiopharm's novel chemo-radio sensitizer Debio 1143 for front-line treatment of Head & Neck Cancer Lausanne (ots) - 
 
- There have been no newly approved therapies over the last 25 years 
  for "high risk" locally advanced squamous cell carcinoma of the  
  head and neck (LA-SCCHN) patients  
- The FDA decision was based on the compelling magnitude of the  
  clinically phase II findings in combination with chemo-radiotherapy 
  presented in September 2019 at the ESMO congress (European Society  
  for Medical Oncology)  
- The Breakthrough Therapy Designation reaffirms that Debio 1143 has  
  the potential to offer a significant benefit over mehr...
 
  
- Solides Bauen statt "klimaneutraler Traumtänzereien" für das Michelberg-Gymnasium in Geislingen Stuttgart (ots) - Für das Michelberg-Gymnasiums in Geislingen war offenbar das  
Gute nicht gut genug. Ursprünglich auf 15 Millionen Euro kalkuliert, sind die  
Kosten für die Renovierung inzwischen auf 21 Millionen Euro gestiegen. 6,5  
Millionen Euro kamen hierbei bereits jetzt schon vom Land. Und diese Summen  
genügen nicht, dann aufgrund der massiven Baumängel stehen Abriss und Neubau des 
Gebäudes im Raum. Dr. Rainer Balzer MdL, Bildungspolitischer Sprecher der  
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg fordert: "Bevor nun die Kosten mehr...
 
  
- FDP: Merkel muss Kampf gegen Corona zur Chefsache machen Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende FDP-Fraktionschef im Bundestag, Michael  
Theurer, hat die Kanzlerin aufgefordert, das Krisenmanagement gegen das  
Coronavirus an sich zu ziehen. "Frau Merkel muss die Bekämpfung der  
Coronavirus-Epidemie zur Chefsache machen", sagte Theurer der Düsseldorfer  
"Rheinischen Post" (Freitag). Bei  den Hochwassern oder der Finanzmarktkrise  
habe das Kanzleramt die Zügel in der Hand gehabt. "Jetzt wirkt Frau Merkel  
seltsam untätig."  Die Gesundheit von Millionen Menschen in Deutschland brauche  
eine kluge, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |