REWE Group beteiligt sich an Durst / FÜR SIE eG übernimmt Geschäftsleitung: Einstieg in Online Getränke-Home-Delivery
Geschrieben am 19-02-2020 |   
 
 Köln (ots) - Die REWE Group beteiligt sich an dem Kölner Start-Up Durststrecke  
GmbH - kurz "Durst" - und steigt hierdurch in den wachsenden Online  
Getränke-Home-Delivery-Markt ein. Durst bietet in diesem Markt maßgebliche  
Innovationen durch die Verknüpfung bestehender Logistikstrukturen des  
Getränkefachgroßhandels mit Endkunden. Durst ist in diesem Modell als Plattform  
zur Bestellvermittlung von Getränken tätig. Dieses Geschäftsfeld ergänzt hiermit 
hervorragend die bestehenden Strukturen der REWE Group und der FÜR SIE  
Handelsgenossenschaft eG. Die Geschäftsleitung wird der dort bereits als  
Geschäftsführer tätige und mit der Getränkebranche vertraute Niklas Müller  
übernehmen. 
 
Über die Inhalte der Verträge haben alle an Durst beteiligten Parteien  
Stillschweigen vereinbart. Durst wurde 2017 als Bestell- und Lieferplattform  
gegründet und ist damit sowohl im B2C- als auch im B2B-Geschäftsbereich einer  
der Treiber der Digitalisierung des Getränkehandels. 
 
Durst hat aus Sicht der REWE Group ein wesentliches Innovationsmerkmal. Das  
Geschäftsmodell bietet für Endkunden eine einfache Bestellung über App oder  
Webshop, die bequeme Auswahl eines Lieferfensters und die zeitgemäße Bezahlung  
mit modernen Zahlungsmitteln, wie PayPal, SEPA-Verfahren oder Kreditkarte. Diese 
Vorteile einer modernen Bestellplattform für den Endkunden verbindet Durst mit  
den bestehenden Strukturen und dem logistischen Knowhow des deutschen  
Getränkefachgroßhandels. Hierbei bietet Durst den Händlern die notwendige  
technische Infrastruktur, weitreichende Marketingdienstleistungen sowie einen  
automatisierten Prozess zur Auslieferung und Abwicklung der Kundenbestellungen. 
 
Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und  
Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2018 erzielte das  
Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von über 61 Milliarden Euro. Die 1927  
gegründete REWE Group ist mit ihren mehr als 360.000 Beschäftigten in 22  
europäischen Ländern präsent. Zu den Vertriebslinien zählen Super- und  
Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER sowie BILLA, MERKUR und ADEG, der 
Discounter PENNY, die BIPA Drogeriemärkte sowie die Baumärkte von toom. Hinzu  
kommen Convenience-Märkte (REWE To Go) und die E-Commerce-Aktivitäten REWE  
Lieferservice sowie Zooroyal, Weinfreunde und Kölner Weinkeller. Zur Touristik  
gehören unter dem Dach der DER Touristik Group die Veranstalter ITS, Jahn  
Reisen, Dertour, Meiers Weltreisen, ADAC Reisen, Kuoni, Helvetic Tours, Apollo  
und Exim Tours und über 2.400 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART und  
Kooperationspartner), die Hotelmarken lti, Club Calimera, Cooee, PrimaSol und  
Playitas Resort und der Direktveranstalter clevertours.com. 
 
Pressekontakt: 
 
Für Presse-Rückfragen:  
REWE Group-Unternehmenskommunikation, 
Tel.: 0221-149-1050, E-Mail: presse@rewe-group.com 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52007/4524234 
OTS:               Rewe Group 
 
Original-Content von: Rewe Group, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  721930
  
weitere Artikel: 
- Studie: Europas Firmen suchen dringend Elektriker, Mechaniker und Co. / Qualifizierte Arbeiter in Deutschland rar / Fachkräftemangel nimmt zu / Top-10-Liste der am schwierigsten zu besetzenden Stellen Frankfurt am Main (ots) - Qualifizierte Fachkräfte wie Schweißer, Mechaniker und 
Elektriker werden händeringend gesucht - und das weltweit. Überall stehen  
handwerkliche Berufe ganz oben auf der Liste der am schwersten zu besetzenden  
Stellen. Allein in Deutschland geben 21 Prozent der befragten Unternehmen an,  
dass sie diese Qualifikationen nur selten finden. Doch nicht nur diese  
Fachkräfte sind heiß begehrt: Insgesamt klagt jeder zweite Arbeitgeber in Europa 
über generelle Probleme bei der Suche nach Beschäftigten - zehn Prozent mehr mehr...
 
  
- Industrie: Erfolgsrezept im Kampf gegen die Rezession Mannheim (ots) - CAMELOT-Studie identifiziert zentralen Hebel für neue  
Produktivitätssprünge und eine nachhaltige Produktion 
 
Industrieunternehmen sind angesichts der drohenden Rezession mehr denn je  
gefordert, ihre Produktivität zu steigern. Wie dies in dem von extremer  
Komplexität und Volatilität geprägten Marktumfeld von heute gelingen kann, hat  
der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants in einer aktuellen Studie 
untersucht. Das Ergebnis: Weder klassische Lean-Management-Methoden noch die  
Digitalisierung allein bringen mehr...
 
  
- SMA Technologies ermöglicht Containerisierung für Workload-Automatisierung und vereinfacht die IT-Administration durch Verbesserungen, die auf Vereinfachung, Agilität und Effizienz abzielen Houston (ots/PRNewswire) - Erhöhte Geschwindigkeit und Flexibilität mit  
Docker-Container unter Linux und verbesserte operative Fähigkeiten für  
IT-Management im neuen Jahrzehnt 
 
SMA Technologies, ein weltweiter Marktführer für Workload Automation, kündigt  
OpCon 19.1 an, die neueste Version seiner Workload-Automatisierungsplattform. 
 
IT-Initiativen wachsen und altern schnell, und der Bedarf an erhöhter  
Flexibilität, Wertschöpfung und Schnelligkeit wird den Übergang bei  
Workload-Mobilität und DevOps-Bemühungen von großen und monolithischen mehr...
 
  
- Ferienimmobilienprojekt Bades Huk an der Ostsee: Ein neues Urlaubsziel, das alles vereint (FOTO) Hohen Wieschendorf (ots) - Urlaub in Deutschland ist beliebter denn je. Das  
belegen die Übernachtungszahlen des Statistischen Bundesamt. Insbesondere die  
Ostsee ist dabei nicht nur Tourismusmagnet, sondern bietet auch attraktive  
Renditen für Ferienimmobilienbesitzer. Bis Mitte 2021 entsteht an der  
mecklenburgischen Ostseeküste ein neues Ferien-Resort, das den Wunsch nach  
aktiven Auszeiten erfüllt: Bades Huk. Feriengästen wird an der Bucht von Hohen  
Wieschendorf ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Naturerlebnissen für die  
ganze mehr...
 
  
- Kein Personalabbau durch Mindestlohnerhöhung / Aktuelle Randstad Studie zur Mindestlohnerhöhung (FOTO) Eschborn (ots) - Im Januar 2020 wurde der allgemeine gesetzliche Mindestlohn zum 
mittlerweile vierten Mal erhöht, auf aktuell 9,35 Euro. Doch lediglich 11% der  
befragten Unternehmen planen in der Folge der Mindestlohnerhöhung einen Abbau  
ihres Personalbestands. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen  
Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (4. Quartal 2019), die vierteljährlich  
Personalverantwortliche zu aktuellen Entwicklungen befragt. 
 
Mindestlohnerhöhung durch Preissteigerung kompensiert 
 
Fast die Hälfte der Unternehmen reagieren auf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |