| | | Geschrieben am 05-02-2020 FDP-Politikerin Lencke Steiner: Baby - Ja! Heiraten - Nein! - "Ich trage meine Liebe im Herzen und brauche dafür keinen Trauschein"
 | 
 
 München (ots) - "Die ersten vierzehn Wochen war mir fürchterlich übel. Ich
 konnte mich nur noch von Bananen und Bananenbrot ernähren, alles andere habe ich
 nicht bei mir behalten", bekennt die werdende Mutter Lencke Steiner (34), die
 nach der Scheidung von Ehemann Philippe Steiner (35) wieder ihren Mädchennamen
 Wischhusen angenommen hat. Zuerst habe sie einige Kilo abgenommen, erzählt die
 FDP-Politikerin im Gespräch mit der Zeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Das hatte den
 Vorteil, dass die ganzen Monate über niemand wirklich etwas von meiner
 Schwangerschaft gemerkt hat", verrät die Bremerin FRAU IM SPIEGEL. Ganze sechs
 Monate hatte sie es geheim gehalten, doch mittlerweile kann sie ihren Baby-Bauch
 nicht mehr verstecken.
 
 Was es wird, will sie allerdings noch nicht verraten. Über ihre Schwangerschaft
 sagt sie: "Ich bin wie immer, habe weder Hormonschwankungen noch irgendwelche
 außergewöhnlichen Ess-Gelüste. Allerdings schmeckt mir momentan mehr Süßes.
 Morgens esse ich Schoko-Croissant, früher hätte ich zum Schinkenbrötchen
 gegriffen." Auch an ihrem vollgestopften Terminkalender hat sich trotz des
 wachsenden Baby-Bauchs nichts geändert: "Mein Arbeitstag fängt morgens um 9 Uhr
 an und endet selten vor 21 Uhr."
 
 Vater des Babys ist ihr Lebensgefährte Markus Jerger (55), der älteste Sohn von
 Charity-Lady Ute-Henriette Ohoven (73). Er ist bereits vierfacher Vater (zwei
 Töchter, 23 und 22, zwei Söhne, 11 und 9). Den Geschäftsführer des
 Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft hat die bremische Landespolitikerin
 nach der Trennung von ihrem Ehemann im April 2018 kennengelernt. Jetzt krönt das
 Paar seine Liebe mit einem Baby: "Unser kleines Krümelchen ist ein absolutes
 Wunschkind."
 
 Da sie sich schon immer Kinder gewünscht hat, führt Lencke Wischhusen seit dem
 Teenageralter eine Liste mit Vornamen, die ihr gefallen. Manche wurden zwar
 wieder gestrichen, dafür kamen neue hinzu. "Da stehen ein paar Namen drauf, die
 uns beiden gefallen, aber wir haben uns noch nicht endgültig entschieden."
 
 Auch welchen Familiennamen der Nachwuchs tragen wird, ist noch ein Geheimnis,
 denn heiraten werden die beiden wohl nicht. "Ich trage meine Liebe im Herzen und
 brauche dafür keinen Trauschein", betont die werdende Mutter, die nach der
 Geburt finanziell unabhängig sein und weiterarbeiten will. "Es ist mein höchstes
 Gut, frei entscheiden zu können, mit wem ich zusammen bin und wie ich mein Leben
 gestalte", betont Lencke Wischhusen. "Würde ich finanziell komplett von einem
 Mann abhängen, würde ich all meine Werte aufgeben. Für mich ist deshalb eine
 ,Working Mom' selbstverständlich. Im Idealfall will ich das Kind sogar mit ins
 Büro nehmen".
 
 Pressekontakt:
 
 Ulrike Reisch
 Ressortleitung Aktuell
 Frau im Spiegel
 Tel.: 089-272708977
 E-Mail: ulrike.reisch@funke-zeitschriften.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/29590/4512092
 OTS:               Frau im Spiegel
 
 Original-Content von: Frau im Spiegel, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 720259
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Bad Banks - Die Dokumentation" am Montag im ZDF (FOTO) Mainz (ots) - Die sechs Folgen der zweiten Staffel von "Bad Banks" sendet das  
ZDF ab Samstag, 8. Februar 2020, 21.45 Uhr, an drei aufeinanderfolgenden Tagen.  
Zum Abschluss folgt am Montag, 10. Februar 2020, 23.55 Uhr im ZDF, "Bad Banks -  
Die Dokumentation: Wie neue Player die alte Bankenwelt herausfordern". Der Film  
von Hannes Vogel ist am Montag, 10. Februar 2020, ab 17.00 Uhr in der  
ZDFmediathek verfügbar. 
 
Die Dokumentation analysiert, wie die Digitalisierung zunehmend auch den  
Finanzsektor aufwirbelt und wie aufstrebende Finanzdienstleister mehr...
 
Trennung: Eine temporäre Zweitwohnung kann Paaren helfen / Zwischenlösung für die Beziehung: Auszug aus der gemeinsamen Wohnung, um Spannungen aus der Trennungssituation zu nehmen München (ots) - Knirscht es in der Partnerschaft oder Ehe öfter und deutlich,  
sollten Betroffene die Entflechtung der Wohnsituation prüfen. "Statistiken  
zeigen, dass sich rund vier von zehn Ehepaaren wegen regelmäßiger Streitigkeiten 
trennen", sagt Jenny Goss, Customer Relationship Manager bei Mr. Lodge.  
Getrennte Wohnungen können helfen, Anlass und Häufigkeit von Streits zu senken - 
was jedoch gerade in Großstädten mit angespannten Wohnungsmärkten nur schwer  
umsetzbar ist. Goss rät Betroffenen, in solchen Situationen möblierte Wohnungen mehr...
 
Auf den Spuren der Wikinger: Sechsteilige Reihe in ZDFinfo (FOTO) Mainz (ots) - In der Doku-Reihe "Die Wikinger - Fakten und Legenden" begibt sich 
Archäologe Tim Sutherland auf die Spuren der Krieger aus dem Norden und klärt  
sagenumwobene Rätsel auf. Die sechs Folgen sendet ZDFinfo erstmals am Sonntag,  
9. Februar 2020, von 20.15 bis 0.45 Uhr. "Die Wikinger - Fakten und Legenden"  
hat ZDFinfo erneut am Freitag, 21. Februar 2020, von 13.00 bis 17.30 Uhr und von 
0.45 bis 5.00 Uhr im Programm. In der ZDFmediathek steht die Reihe von Filmautor 
Jeremy Freeston ab Sonntag, 9. Februar 2020, 10.00 Uhr, zur Verfügung. mehr...
 
Rosenmontagszug Düsseldorf: Langjähriges Kommentatoren-Team bekommt Unterstützung Köln (ots) - 
 
Düsseldorf Helau! Zum ersten Mal sind für den Rosenmontagszug  
Düsseldorf gleich zwei Kommentatoren-Duos im Einsatz: Janine Kemmer  
und Sven Lorig sorgen wie in den vergangenen Jahren live für Stimmung 
- bei den Übertragungen des gesamten Zuges im WDR Fernsehen, bei ONE  
und im Livestream. Premiere in der Kommentatorenbox feiern in diesem  
Jahr Steffi Neu und Stefan Kleinehr - sie sind für die  
Highlightfassung im Ersten im Einsatz. Unterstützt werden die  
Kommentator*innen von den Außenreportern Aljoscha Höhn und Simon  mehr...
 
Großer Sendesaal des NDR Hannover: Bauarbeiten verzögern sich erneut Hamburg (ots) - Die Wiedereröffnung des Großen Sendesaals in Hannover verschiebt 
sich. Komplikationen beim Einbau der neuen Bühnenelemente führen dazu, dass sich 
die Arbeiten erneut verzögern. Der NDR sagt daher alle Konzerttermine bis Mitte  
März 2020 ersatzlos ab. Folgende Konzerte im Spielplan der NDR Radiophilharmonie 
sind davon betroffen und müssen entfallen: 
 
27./ 28. Februar: Sinfoniekonzerte A unter Leitung von Simone Young. 
 
5./ 7. März: Sinfoniekonzerte A unter Leitung von Andrew Manze. 
 
6. März: Schulkonzert und Familienkonzert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |