| | | Geschrieben am 24-01-2020 Der Deutsche Exzellenz-Preis 2020 der Deutschen Wirtschaft ging gestern Abend an 46 digitale, innovative und kreative Unternehmen - darunter 15 Start-ups und vier Publikumspreisträger (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) - Ausgezeichnet: 46 Sieger beim Deutschen Exzellenz-Preis
 
 Der Deutsche Exzellenz-Preis 2020 für herausragende Produkte, Dienstleistungen,
 Kampagnen, Initiativen, Manager und Macher der Deutschen Wirtschaft ging gestern
 Abend an 46 digitale, innovative und kreative Unternehmen - darunter 15
 Start-ups und vier Publikumspreisträger.
 
 Am 23. Januar wurde zum dritten Mal der Deutsche Exzellenz-Preis verliehen. Die
 Initiatoren, das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das DUB
 UNTERNEHMER-Magazin und der Nachrichtensender n-tv würdigen damit herausragende
 und zukunftsweisende Leistungen der deutschen Wirtschaft. Digital, innovativ,
 kreativ: Für diese Kriterien wurden neben renommierten Unternehmen wie
 Lufthansa, Otto, comdirect oder der Unternehmensberatung Roland Berger auch 15
 Start-ups - wie zum Beispiel die digitale Kreationsplattform Storyliner -
 ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und
 Medien hatte aus 133 Bewerbungen die besten 42 mit dem Prädikat "Exzellent"
 bewertet. Vier weitere Unternehmen wurden durch den Publikumspreis prämiert.
 Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D., überreichte die Trophäen
 an die Sieger. Nach der feierlichen Preisverleihung in der Berliner Bertelsmann
 Repräsentanz trafen sich Manager*innen, Start-up-Gründer*innen,
 Digitalexperten*innen und Kreative zum Networking.
 
 In Ihrer Keynote betonte Brigitte Zypries eine positive Entwicklung des
 vergangenen Jahrzehnts: "Die letzten zehn Jahre haben Frauen deutlich nach vorne
 gebracht". Und das ist eine wesentliche Basis für Digitalisierung, Innovation
 und Kreativität. Sie erinnerte jedoch das Publikum daran, dass Frauen noch immer
 nicht in genügender Anzahl in Führungspositionen eingesetzt werden. Ihr Appell:
 "Wir müssen diverser werden und das einander Zuhören wieder lernen, denn nur so
 können auch traditionelle Unternehmen den Weg in die Zukunft schaffen".
 
 Kategorie "Aus- und Weiterbildung": Die Lufthansa Virtual Reality Weiterbildung
 
 Einer der Gewinner des Abends war der "Pre-Flight Cabin Check" von Lufthansa
 Aviation Training. Die 20-minütige Virtual Reality Trainings-Lösung schult
 Flugbegleiter mittels hochauflösender VR-Brillen und haptischer Gestensteuerung,
 vor dem Flug im an Bord versteckte, verbotene Gegenstände zu identifizieren.
 Eine bildirektionelle Schnittstelle gibt Feedback zu den Lernerfolgen und
 ermöglicht so die effektive Nutzung.
 
 Doppelt geehrt: Die comdirect bank siegte in zwei Kategorien
 
 Gleich zweimal mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet wurde die
 comdirect bank. In der Kategorie "Apps" gewann "Chat Order", die erste App für
 den einfachen digitalen Wertpapierhandel. Die Jury bescheinigt "Chat Order"
 einen "hohen Wirkungsgrad und hohen Nutzen". In der Kategorie "Führung und
 Verantwortung" siegte die comdirect bank mit ihrer Innovationsinitiative
 "Start-up Garage", die Workshops, Wettbewerbe und Start-up-Kooperationen
 einschließt.
 
 Start-up Storyliner demokratisiert das Marketing
 
 In der Kategorie "Digitale Services B2B" siegte das Hamburger Start-up
 Storyliner. Der Chatbot ist der erste digitale Content-Assistent für die
 Erstellung digitaler Inhalte, der Nutzer berät, was sie schreiben sollen, wie
 sie es formulieren und wann und wo sie es veröffentlichen sollen. Storyliner
 berät automatisiert, empfiehlt konkrete Inhaltselemente, generiert und optimiert
 fertige Stories. Auszeichnungswürdig, wie die Jury meint.
 
 Publikumspreis
 
 Erneut waren die Leser des DUB UNTERNEHMER-Magazins dazu aufgerufen, in vier
 Kategorien Preisträger*innen zu küren. Den Publikumspreis erhielten das Kölner
 Start-up m.Doc für Patientenkommunikation im Krankenhaus, die W. Schillig
 Polstermöbelwerke mit ihrem 3-D-Polstermöbelkonfigurator, developHER von Otto
 sowie das Automated-Machine-Learning-Tool von Weidmüller Interface.
 
 Außerordentliche Leistungen sichtbar machen: Der Deutsche Exzellenz-Preis
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das DUB UNTERNEHMER-Magazin
 und der Nachrichtensender n-tv vergeben den Deutschen Exzellenz-Preis, der die
 oft zu wenig präsenten herausragenden Leistungen deutscher Unternehmen und der
 Macher hinter ihnen sichtbar macht. Mit dem Preis werden Firmen, Start-ups,
 Agenturen und Unternehmer*innen ausgezeichnet, die exzellente Produkte,
 Dienstleistungen, Kampagnen oder Initiativen hervorgebracht haben. Die Gewinner
 wurden von einer Jury aus 21 unabhängigen Vertretern*innen aus Wirtschaft,
 Medien und Wissenschaft gekürt. Auch in diesem Jahr war die Jury renommiert
 besetzt. Mit dabei Anna Alex, Gründerin von Outfittery, Heiner Bremer,
 Journalist und Fernsehmoderator, Margret Suckale, Multiaufsichtsrätin, Dr.
 Oliver Reichel-Busch, Head of Innovation Systems bei der Lufthansa Technik, der
 Hamburger Marketing-Professor Michel Clement, KPMG Strategie-Experte Henning
 Bauwe, Mobilitätsexpertin und DB Cargo Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Evelyn
 Nikutta, Christophe Hocquet, CEO von Brille24/Essilor-Luxottica, HR-Expertin
 Anna Kaiser, Antje Leminsky Vorstandsvorsitzende der Grenke AG, Civey Gründerin
 und Geschäftsführerin Janina Mütze, Aktion Mensch Geschäftsleiter Ingo Notthoff,
 Karolina Decker, Co-Gründerin von FinMarie, Haufe CEO Markus Reithwiesner,
 Digital Business Expertin Stephanie Renda, Joonko CEO Dr. Carolin Gabor,
 Hepster-Gründerin Hanna Bachmann, die Digitalisierungsexpertin Dr. Birte Gall,
 Professor Thomas Liebetruth von der Ostbayerischen Technischen Hochschule
 Regensburg, Trendforscher Peter Wippermann und der Start-up-Experte Dr.
 Sebastian Schäfer. Schirmherrin des Deutschen Exzellenz-Preises ist die
 ehemalige Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries.
 
 Weitere Informationen zum Deutschen Exzellenz-Preis sowie die Liste aller
 Gewinner finden Sie unter www.deutscherexzellenzpreis.de. Zudem werden das DUB
 UNTERNEHMER-Magazin in Ausgabe 1/20 (ET: 28. Februar) und n-tv im
 Verbrauchermagazin "Ratgeber Hightech" am 27. Januar um 18:35 Uhr über die
 Veranstaltung berichten.
 
 Die Initiatoren:
 
 Deutsches Institut für Service-Qualität
 
 Das Marktforschungsinstitut verfolgt das Ziel, den Service in Deutschland zu
 verbessern. Das DISQ führt seit 2006 im Auftrag verschiedener Medien
 Wettbewerbsanalysen durch. Diese zeigen aus Kundensicht, wer in Sachen Service
 führend ist. So sorgt das Institut für mehr Transparenz bei der Auswahl der
 Besten - bei Banken, oder Versicherungen, Baumärkten, oder Gastronomie,
 Telekommunikationsanbietern, oder Internet-Shops.
 
 DUB UNTERNEHMER-Magazin
 
 Das Leitmedium für die digitale Transformation erscheint in einer Gesamtauflage
 von mehr als 270.000 Exemplaren am Kiosk, als Bordexemplar an den deutschen
 Flughäfen sowie als Supplement in "Handelsblatt" und "Wirtschaftswoche" und
 erreicht so pro Ausgabe rund 900.000 Leser. Weitere Trägermedien sind "WELT am
 SONNTAG" und die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung".
 
 Nachrichtensender n-tv
 
 Seit 1992 bietet n-tv seinen Zuschauern rund um die Uhr das Neueste aus Politik,
 Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. n-tv ist Deutschlands erster
 Nachrichtensender. Mit einem plattformübergreifenden News-Angebot und dem
 größten Wirtschaftsanteil im TV ist n-tv eine der bedeutendsten Nachrichten-und
 Wirtschaftsmarken in Deutschland. n-tv belegt regelmäßig einen Spitzenplatz
 unter den digitalen Newsangeboten in Deutschland.
 
 Pressekontakt:
 
 Kathrin Mertens
 Pressebüro Deutscher Exzellenz-Preis - JDB MEDIA GmbH
 Schanzenstraße 70 - 20357 Hamburg
 Tel.: 040/468832-0 - E-Mail: mertens@jdb.de
 www.deutscherexzellenzpreis.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127332/4501411
 OTS:               Deutscher Exzellenz-Preis
 
 Original-Content von: Deutscher Exzellenz-Preis, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kitzbühel fragt sich: Wer sind die Jungs mit den Sonnenbrillen? Kitzbühel Salzburg (ots) - Vision1 mischt Kitzbühel mit außergewöhnlichen  
Sonnenbrillen auf: 100.000 US-Dollar für Arnold Schwarzeneggers  
Klimaschutz-Mission. 
 
Wie schafft es eine kleine Salzburger Firma der Kitzbüheler High Society  
erstaunte "Aaaahs" und "Oooohs" zu entlocken? Und warum spendet das Unternehmen  
100.000 US-Dollar für den Klimaschutz? Diese Fragen beschäftigten die 165 Gäste  
beim exklusiven Charity-Dinner von Arnold Schwarzenegger Donnerstagabend im  
Kitzbühel Country Club. 
 
Die Antworten liefern die Sonnenbrillen mehr...
 
Staats- und Regierungschefs, Minister aus über 35 Ländern werden zum internationalen Gipfel für ausgewogene und integrative Bildung in Dschibuti zusammenkommen Dschibuti, Dschibuti (ots/PRNewswire) - Über 35 Regierungen von Ländern Afrikas, 
Asiens, des Nahen Ostens, des Pazifiks, Lateinamerikas und der Karibik werden  
offiziell auf dem III. ForumBIE 2030 - Internationaler Gipfel für ausgewogene  
und integrative Bildung - vom 27. bis 29. Januar 2020 in Dschibuti vertreten  
sein. 
 
Um die multimediale Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte hier: https://w 
ww.multivu.com/players/uk/8682651-summit-balanced-inclusive-education-djibouti/ 
 
Delegationen unter der Leitung von Staats- und Regierungschefs mehr...
 
"Reverend Moon: ein 100-jähriges Friedensvermächtnis" New York (ots/PRNewswire) - Mitglieder der Familienföderation für Weltfrieden  
und Vereinigung (umgangssprachlich als "Vereinigungskirche" bekannt) gedenken  
des 100. Geburtstages ihres verstorbenen Gründers, Reverend Sun Myung Moon, und  
feiern den 77. Geburtstag seiner Ehefrau Dr. Hak Ja Han Moon. Am 25. Januar  
werden in allen 50 Staaten der USA Feierlichkeiten sowie fünf große regionale  
Zusammenkünfte abgehalten. Zusätzlich finden in der Woche vom 2. bis 8. Februar  
internationale Veranstaltungen und Festivitäten in Reverend Moons Heimatland mehr...
 
Abgeordnetenwatch: Gabriel darf sein Adressbuch nicht so schnell versilbern Berlin (ots) - Die Transparenzorganisation Abgeordnetenwatch hat die Nominierung 
des ehemaligen Vizekanzlers Sigmar Gabriel (SPD) für den Aufsichtsrat der  
Deutschen Bank kritisiert und eine Karenzzeit für solche Wechsel von drei Jahren 
gefordert. "Es schadet dem Demokratieverständnis, wenn Sigmar Gabriel keine zwei 
Jahre nach seinem Ausscheiden als Vizekanzler jetzt sein Adressbuch an die  
Deutsche Bank versilbert, das er nur als Vertreter des Volkes so prall füllen  
konnte", sagte abgeordnetenwatch.de-Sprecherin Léa Briand dem Berliner mehr...
 
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht Chancen für kleinere Verkehrsflughäfen bei Mobilitäts- und Logistikangeboten der Zukunft - Flughafenverband ADV begrüßt Engagement des BMVI Berlin (ots) - In einem Spitzengespräch mit dem Flughafenverband ADV machte  
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer deutlich, dass auch kleinere  
Flughafenstandorte einen wichtigen Beitrag für das Mobilitätsangebot in  
Deutschland leisten und für eine Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse sorgen. 
"Das Bundesverkehrsministerium wird sich weiterhin mit Nachdruck dafür  
einsetzen, dass diese wichtige Funktion regionaler Flughäfen gestärkt wird", so  
Bundesminister Andreas Scheuer. 
 
Das Luftverkehrskonzept des Bundesverkehrsministeriums räumt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |