| | | Geschrieben am 24-01-2020 Abgeordnetenwatch: Gabriel darf sein Adressbuch nicht so schnell versilbern
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Transparenzorganisation Abgeordnetenwatch hat die Nominierung
 des ehemaligen Vizekanzlers Sigmar Gabriel (SPD) für den Aufsichtsrat der
 Deutschen Bank kritisiert und eine Karenzzeit für solche Wechsel von drei Jahren
 gefordert. "Es schadet dem Demokratieverständnis, wenn Sigmar Gabriel keine zwei
 Jahre nach seinem Ausscheiden als Vizekanzler jetzt sein Adressbuch an die
 Deutsche Bank versilbert, das er nur als Vertreter des Volkes so prall füllen
 konnte", sagte abgeordnetenwatch.de-Sprecherin Léa Briand dem Berliner
 "Tagesspiegel" (Onlineausgabe). "Für Seitenwechsel in die Wirtschaft braucht es
 dringend ein Verbot von mindestens drei Jahren. Es muss für Konzerne unattraktiv
 werden, hochrangige Politikerinnen und Politiker als Türöffner einzukaufen."
 
 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/sigmar-gabriel-wird-aufsichtsrat-bei-deut
 scher-bank-abgeordnetenwatch-darf-sein-adressbuch-nicht-so-schnell-versilbern/25
 468938.html
 
 Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon
 030-29021-14909
 
 Pressekontakt:
 
 Der Tagesspiegel
 Chefin vom Dienst
 Patricia Wolf
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4501495
 OTS:               Der Tagesspiegel
 
 Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 718810
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer sieht Chancen für kleinere Verkehrsflughäfen bei Mobilitäts- und Logistikangeboten der Zukunft - Flughafenverband ADV begrüßt Engagement des BMVI Berlin (ots) - In einem Spitzengespräch mit dem Flughafenverband ADV machte  
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer deutlich, dass auch kleinere  
Flughafenstandorte einen wichtigen Beitrag für das Mobilitätsangebot in  
Deutschland leisten und für eine Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse sorgen. 
"Das Bundesverkehrsministerium wird sich weiterhin mit Nachdruck dafür  
einsetzen, dass diese wichtige Funktion regionaler Flughäfen gestärkt wird", so  
Bundesminister Andreas Scheuer. 
 
Das Luftverkehrskonzept des Bundesverkehrsministeriums räumt mehr...
 
GartenHaus GmbH ist "Hamburgs bester Arbeitgeber" zum dritten Mal in Folge Hamburg (ots) - Die GartenHaus GmbH wurde 2020 zum dritten Mal in Folge zu  
Hamburgs bestem Arbeitgeber gekürt und darf sich ein weiteres Jahr "Hamburgs  
bester Arbeitgeber" nennen. Bei der zugrunde liegenden Studie, an der 36  
Unternehmen teilnahmen, standen Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenskultur und 
Personalarbeit im Fokus. 
 
Die GartenHaus GmbH steht damit in einer Reihe mit Firmen wie STRABAG AG, Block  
House Restaurantbetriebe AG und Hermes Germany GmbH, die ebenfalls eine  
Auszeichnung erhielten. 
 
Die GartenHaus GmbH, die Standorte mehr...
 
NUST MISIS entwickelt kosteneffektives Verfahren zur Herstellung von Metallpulver für 3D-Druck von Flugzeugteilen Moskau (ots/PRNewswire) - Eine Gruppe von Wissenschaftlern der NUST MISIS hat  
ein hocheffizientes und wirtschaftliches Verfahren entwickelt, um  
Ausgangswerkstoffe für die additive Fertigung herzustellen - kugelförmiges  
Verbundpulver aus Titan/Aluminium. Dadurch werden Materialkosten eingespart, und 
Hersteller können kostengünstiger produzieren und einfacher kompakte, komplex  
geformte Produkte für die Luft- und Raumfahrtbranche anfertigen. Die Ergebnisse  
der Studie sind in Metallurgical and Materials Transactions B (2019)  
(https://link.springer.com/article/10.1007/s11663-019-01553-9) mehr...
 
SKODA AUTO stellt 2019 Produktionsrekord in seinen tschechischen Werken auf (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - - Erstmals mehr als 900.000 Fahrzeuge in Tschechien  
produziert; 2,25 Prozent über Vorjahr 
 
- Investitionen: SKODA AUTO modernisiert seine drei tschechischen Standorte  
konsequent nach Maßgabe der Industrie 4.0 
 
- Strategie 2025: Automobilhersteller elektrifiziert Modellpalette und  
entwickelt neue Dienstleistungen 
 
- Engagement in der Heimat: SKODA AUTO unterstützt die Entwicklung in den  
Regionen um die Produktionsstandorte 
 
SKODA AUTO hat 2019 erstmals in seiner bisherigen Unternehmensgeschichte mehr  
als mehr...
 
Die Algorand-Plattform kündigt ihren ersten großen Anwendungsfall im Bereich Umwelt an: Globale Überwachung der Luftqualität durch PlanetWatch Boston (ots/PRNewswire) - Energieeffiziente Blockchain erfasst  
Crowd-Sourcing-Daten zur Bekämpfung der Luftverschmutzung mit Belohnungssystem  
und globalem Register 
 
Algorand (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2701606-1&h=4151628035&u=https%3A% 
2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2701606-1%26h%3D4038232635%26 
u%3Dhttps%253A%252F%252Falgorand.foundation%252F%26a%3DAlgorand&a=Algorand)  
kündigte heute eine einzigartige Initiative an, im Rahmen der PlanetWatch (https 
://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2701606-1&h=2704784717&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |