| | | Geschrieben am 16-01-2020 Klares Bekenntnis: Coca-Cola setzt auf "mit ohne Zucker" (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) - Coca-Cola investiert weiter in zuckerfreie und zuckerreduzierte
 Getränke. Zum Auftakt des Jahres widmet das Unternehmen diesen Getränkevarianten
 eine eigene Werbekampagne, der Entertainer Ross Anthony sein Gesicht leiht.
 Unter https://probiergratis.de/ können Konsumenten derzeit gratis die
 zuckerfreien und zuckerreduzierten Varianten der Klassiker aus dem Hause
 Coca-Cola probieren.
 
 Bjorn Jensen, seit Oktober 2019 Geschäftsführer von Coca-Cola in Deutschland,
 Dänemark und Finnland, stellt heraus: "Ein Drittel unseres Sortiments ist
 bereits kalorienreduziert. Absoluter Liebling bei Verbrauchern ist die Coca-Cola
 Zero Sugar. Seit ihrer Einführung wächst sie Jahr für Jahr im zweistelligen
 Prozentbereich. Wir halten an unserem Kurs fest, die zuckerfreien und
 zuckerreduzierten Varianten intensiv zu bewerben - und sie in diesem Fall sogar
 gratis zum Probieren anzubieten. Damit bekennen wir uns deutlich dazu, unseren
 Beitrag zur nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie der Bundesregierung
 zu leisten." Gleichzeitig will das Unternehmen seinen Konsumenten weiterhin eine
 breite Auswahl an klassischen und zuckerfreien bzw. zuckerreduzierten Getränken
 bieten: In Deutschland sind das 80 verschiedene Getränke. "Wir wollen, dass
 Verbraucherinnen und Verbraucher selbst entscheiden können. Und wir investieren
 stark, damit die Verbraucher unsere zuckerfreien Varianten kennen, probieren und
 dann entscheiden können, was ihnen am besten schmeckt und was am besten zu ihrem
 Lebensstil passt", so Jensen.
 
 Zum Hintergrund: Coca-Cola hat auf europäischer Ebene - und damit auch hier in
 Deutschland - eine Selbstverpflichtung abgegeben: Bis Ende des Jahres soll der
 durchschnittliche Zuckergehalt im Portfolio der Erfrischungsgetränke um zehn
 Prozent im Vergleich zu 2015 sinken. Das Unternehmen macht dabei kontinuierliche
 Fortschritte. Nach der klassischen Coca-Cola steht Coca-Cola Zero Sugar
 inzwischen auf Platz 2 der meistverkauften Cola-Getränke in Deutschland, darauf
 folgt auf Platz 3 die Coca-Cola Light Taste - also vor allen Mitbewerbern. Jedes
 dritte Getränk aus dem gesamten Portfolio des Hauses Coca-Cola Deutschland ist
 kalorienfrei oder kalorienreduziert.
 
 Pressekontakt:
 
 Laura Fölmer
 Manager Communications
 Coca-Cola Deutschland GmbH
 presse@coca-cola.com
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7974/4494333
 OTS:               Coca-Cola Deutschland
 
 Original-Content von: Coca-Cola Deutschland, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 717887
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die chinesische Marke "Sanyuan Foods" kommt in Milan auf den Markt und verströmt den Charme orientalischer Kultur Mailand (ots/PRNewswire) - Am Nachmittag des 12. Januar nach lokaler Zeit in  
Milan fand eine Modekonferenz auf dem städtischen Hauptplatz statt, die moderne  
Kunst und klassischen orientalischen Charme vereinte. Dabei waren klassische  
orientalische Saitenmusik wie Pipa und Guzheng und Modeelemente wie Breakdance,  
Färbekleidung und ein Laufsteg , was ein audiovisuelles Fest mit zahlreichen  
Überraschungen bildete. Zahlreiche lebendige und vitale Kunstelemente brachten  
das Veranstaltungsthema zum Ausdruck, also "Hören und Sehen der orientalischen mehr...
 
VW Skandal - Urteil des EuGHs steht kurz bevor / Gericht in Frankreich will Zulässigkeit der Abschalteinrichtung von VW klären Lahr (ots) - Der Diesel-Abgasskandal hat jetzt den Europäischen Gerichtshof EuGH 
in Luxemburg erreicht. Ein französisches Gericht lässt wichtige Fragen im  
Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung  
klären (Az.: C-693/18). Am 23. Januar 2020 hält der Generalanwalt seinen  
Schlussantrag. In der Regel folgt das Gericht in seinem Urteil diesen  
Ausführungen. Damit ist mit einer baldigen Urteilsverkündung zu rechen. Das  
"Tribunal de grande instance de Paris" hatte das sogenannte  
Vorabentscheidungsersuchen im mehr...
 
Bauernpräsident fordert Zukunftsperspektive für die Landwirtschaft - Eröffnung der Internationalen Grünen Woche Berlin (ots) - Zur offiziellen Eröffnung der Grünen Woche (IGW) in Berlin  
wünscht sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, mehr  
Wertschätzung der Verbraucherinnen und Verbraucher für Lebensmittel. Sie sollten 
beim Einkauf verstärkt auf heimische, hochwertige Lebensmittel und auf  
Tierwohlprodukte achten. "Nur wer hochwertig kauft, kann auch erwarten, dass er  
mehr Tierwohl und eine höhere Qualität erhält. Das hat auch etwas mit dem Preis  
zu tun", sagte Rukwied in seiner Eröffnungsrede vor mehreren tausend geladenen mehr...
 
Vorlage an den Europäischen Gerichtshof erschüttert Bankenwelt: Millionen von Verbraucherverträgen widerrufbar? (FOTO) Ravensburg / Luxemburg (ots) - Das Landgericht Ravensburg lässt das Jahr mit  
einem Paukenschlag beginnen und bringt die Bankenbranche in Deutschland zum  
Beben. Ein von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann aus Esslingen in  
Kooperation mit der Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig aus Trier erstrittener Beschluss 
des Landgerichts Ravensburg führt dazu, dass eine ganze Reihe von juristischen  
Fragen zum Thema Widerruf von Darlehensverträgen dem Europäischen Gerichtshof  
(EuGH) vorgelegt werden. 
 
Sollte der EuGH der Auffassung beider mehr...
 
Kat Von D zieht sich zurück und verkauft Eigentümeranteile von Kat Von D Beauty, um sich ihrer veganen Schuh-Kollektion und einer Musik-Tournee zu widmen -- KENDO BRANDS übernimmt die verbliebenen Ant San Francisco (ots/PRNewswire) - Nach 12-jähriger Partnerschaft wird KENDO  
alleiniger Motor der veganen Kosmetik-Marke 
 
Die Marke engagiert sich weiter für hochwertiges, veganes, tierversuchsfreies  
Makeup 
 
Kat Von D Beauty gab heute bekannt, dass sich die Gründerin Kat Von D komplett  
von der Marke zurückzieht, um sich anderen künstlerischen Aufgaben zuzuwenden  
(insbesondere ihrer veganen Schuh-Kollektion und ihrem demnächst erscheinenden  
Album). Damit ist KENDO alleiniger Inhaber und treibende Kraft hinter der  
Kosmetik-Kollektion. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |