Kipping: Nur LINKE in Bundesregierung verhindert, dass Deutschland in neuen Krieg hineinstolpert
Geschrieben am 10-01-2020 |   
 
 Berlin (ots) - Die LINKE-Vorsitzende Katja Kipping hat sich für eine  
Regierungsbeteiligung ihrer Partei im Bund ausgesprochen. Der jetzigen Regierung 
aus Union und SPD sei "in der Kriegsfrage nicht über den Weg zu trauen",  
schreibt Kipping mit Blick auf die Iran-Krise in einem Gastbeitrag für die  
Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe). "Nur mit der LINKEN in  
einer kommenden Bundesregierung ist sichergestellt, dass Deutschland in keinen  
neuen Krieg hineinstolpert", erklärt Kipping und hebt die "sehr nachdenklichen  
Worte von Sozialdemokraten und Grünen" zur Zuspitzung in Iran-Konflikt hervor.  
Kipping unterstützt "alle Abrüstungsinitiativen, wie sie gerade von den neuen  
SPD-Vorsitzenden ins Gespräch gebracht werden". Dies seien "notwendige Impulse,  
wie wir endlich zu einer internationalen Entspannungspolitik zurückkehren  
können". 
 
Gleichzeitig kritisiert die LINKE-Chefin die amtierende Bundesregierung. Statt  
die Ermordung des iranischen  Generals Soleimani durch einen US-Angriff ebenso  
deutlich zu verurteilen wie die darauffolgenden iranischen Raketenattacken auf  
US-Stützpunkte in Irak, ducke sich die Bundesregierung weg und mogele sich  
durch. 
 
Pressekontakt: 
 
neues deutschland 
Redaktion 
  
Telefon: 030/2978-1722 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4488931 
OTS:               neues deutschland 
 
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  717133
  
weitere Artikel: 
- Kurtaxe für Gratis-Nahverkehr: CSU-Fraktion stärkt Tourismus in Bayern München (ots) - Kurorte sollen ihre Einnahmen aus den Kurabgaben künftig zur  
Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs sowie für ortsübergreifende  
Veranstaltungen und Erholungsangebote in der Region verwenden dürfen. Ein  
entsprechender Entwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes wurde auf  
Initiative der CSU-Fraktion gemeinsam mit den Freien Wählern in den Bayerischen  
Landtag eingebracht. 
 
"Wenn Gemeinden ihren Gästen kostenlose Fahrten anbieten wollen, müssen sie das  
nicht mehr aus der eigenen Tasche bezahlen, sondern können bei mehr...
 
  
- Dreist, dreister, Meuthen - Kommentar zur AfD-Parteispendenaffäre Berlin (ots) - "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht." Diese Volksweisheit, die 
auch im deutschen Recht Anwendung findet, hätte Jörg Meuthen Hinweis genug sein  
müssen, dass die Methode, sich vor Gericht einfach doof zu stellen, keinen  
Erfolg haben konnte. Er, gestandener Professor für Ökonomie und seit 2013 in der 
AfD aktiv, will nicht gewusst haben, dass es sich um eine Parteispende handelte, 
als ein befreundeter PR-Unternehmer im baden-württembergischen Landtagswahlkampf 
2016 für ihn im Wert von fast 90.000 Euro gratis Plakate druckte mehr...
 
  
- Piraten fordern steuerliche Gleichbehandlung von Ausbildungen Hannover (ots) - Mit heutigem Datum gab das Bundesverfassungsgericht bekannt,  
dass die unterschiedliche Behandlung von Erst- und Zweitausbildung hinsichtlich  
der steuerrechtlichen Anrechenbarkeit von Ausbildungskosten rechtmäßig sei. [1] 
 
"Es gibt immer wieder Urteile, die aufzeigen, dass rechtmäßig und gerecht zwei  
unterschiedliche Seiten der Medaille sind," kommentiert Thomas Ganskow,  
Vorsitzender der Piraten Niedersachsen, das Urteil. "Wenn die Gesetze derartige  
Unterschiede zulassen, ist es an der Gesetzgebung, diese Unterschiede mehr...
 
  
- Radfahrer ohne Chance / Kommentar von Patrick Goldstein Berlin (ots) - In Berlin wird um die erste Radfahrerin getrauert, die 2020 bei  
einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Ein Lkw erfasste die Frau am Kottbusser Tor  
in Kreuzberg. Beim Abbiegen. Wieder einmal - und doch verschlägt es einem immer  
wieder die Sprache. Da findet auf den Straßen Berlins täglich die  
Auseinandersetzung David gegen Goliath statt, Zweiräder gegen Vierräder, und der 
Schwächere bleibt Monat für Monat, Jahr für Jahr auf sich allein gestellt.  
Ungeschützt. Gewiss: Radfahrer sind nicht qua ihres klimafreundlichen  
Fortbewegungsmittels mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung zu türkischen Schulen in Deutschland Halle (ots) - Das Argument, es gäbe ja auch drei deutsche Schulen in der Türkei, 
zieht nur bedingt. Denn es macht einen Unterschied, ob eine Auslandsschule von  
demokratischen, offenen Staaten gebaut wird oder von autoritär regierten  
Ländern. Zwar dürfte der türkische Staat die Schulen nicht direkt betreiben. Und 
eine deutsche Schulaufsicht gäbe es auch. Aber glaubt wirklich jemand, dass die  
Türkei für viele Millionen Schulen in Deutschland bauen lässt, um sie dann durch 
Freigeister vom Schlage der säkularen Muslimin Seyan Ates oder des mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |