| | | Geschrieben am 08-01-2020 AG Natursteinwerke GmbH - spezialisiert auf luxuriöse Innendesign Beläge / Über 2.000 Sorten in jeder Form lieferbar z.B. Treppenstufen etc. mit großem Verbund an Verlegern und Verlegerbetrieben (FOTO
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die AG Natursteinwerke sind als Designer/Innenarchitekten,
 Fachhändler und Verleger in einem - spezialisiert auf Endkunden - für die größte
 Auswahl an Natursteinen und High-Tech Feinsteinzeugfliesen in Europa bekannt.
 Spezialisiert auf luxuriöse Innendesign Beläge über 2.000 Sorten in jeder Form
 lieferbar z.B. Waschtische, Treppenstufen, Säulen, Bäder, usw. mit großem
 Verbund an Verlegern und Verlegerbetrieben deutschlandweit.
 
 Ganz gleich welche finanziellen Möglichkeiten gegeben sind, wir möchten Ihnen
 mit unserem allumfassenden Know-How im Bereich Innendesign zur Seite stehen um
 Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen. Besuchen Sie unsere beiden Showrooms in
 Düsseldorf und in München (jeweils über 2000 qm Ausstellungsfläche) um sich für
 ihre gewünschten luxuriösen Böden, Wände, Treppen und Badezimmer allumfassend,
 für Ihre Wohnflächen vor Ort beraten zu lassen.
 
 Von der Beratung im Showroom bis zur Verlegung, übernimmt die AG Natursteinwerke
 den gesamten Prozess. Unsere zertifizierten Design-Verleger in der
 Unternehmensgruppe sind auf fugenlosen Design spezialisiert.
 
 Die schönsten Natursteine und High-Tech Feinsteinzeuge, verlieren an Wert, wenn
 Sie nicht richtig verarbeitet und verlegt werden. Nicht jeder gute Fliesenleger
 kann automatisch auch Natursteine und High-Tech Feinsteinzeug verlegen. Denn es
 gilt verschiedene Aspekte zu beachten. So müssen für unterschiedliche
 Materialien jeweils geeignete Verlegewerkstoffe und Verlegemethoden ausgewählt
 werden. Die Verleger der AG Natursteinwerke Group, welche aus einem großen Pool
 an Verlegern und Verlegerbetrieben bestehen, sind speziell auf die durchgehend
 fugenlose Verlegung geschult und verlegen unsere Materialien deutschland- und
 europaweit mit einer optisch durchgehend fugenlosen Optik.
 
 Showroom München / Starnberg Am Hohenrand 9 82335 Berg / Höhenrain
 http://www.ag-natursteinwerke.de/kontakt-muenchen
 
 Showroom Düsseldorf / Neuss Osterather Straße 6 i 41460 Neuss
 http://www.ag-natursteinwerke.de/ausstellung/showroom-duesseldorf
 
 Pressekontakt:
 
 Pressekontakt:
 Helmut Sedelmaier
 Journalist
 E-Mail: h.sedelmaier@sedelmaier-presse.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/113808/4486023
 OTS:               AG Natursteinwerke GmbH & Co KG
 
 Original-Content von: AG Natursteinwerke GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 716714
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zeitfresser: Jeder dritte Selbständige verbringt mindestens 20 Prozent seiner Arbeitszeit mit "Papierkram" Köln (ots) - Buchführung, Banking, Versicherungsangelegenheiten, Behördengänge - 
36 Prozent der Freiberufler und Selbständigen verbringen mindestens 20 Prozent  
ihrer Arbeitszeit mit nicht-wertschöpfenden Tätigkeiten. Bei jedem Zehnten  
frisst der "Papierkram" sogar ein Drittel oder mehr der produktiven Zeit auf.  
Das sind Ergebnisse der aktuellen Studie "Fokus Selbständigkeit". Die mailo  
Versicherung AG hat dafür mehr als 900 Freiberufler und Selbständige befragt. 
 
"Diese oftmals komplizierten Vorgänge stellen eine besondere Belastung mehr...
 
Effizienzsteigerungen von 30 Prozent möglich / Performance Improvement kann Auftragsflaute im Maschinenbau kompensieren Köngen (ots) - Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft kann nicht schnell genug  
auf konjunkturelle Schwächephasen oder Game Changer reagieren. Rund die Hälfte  
der Maschinenbau-Unternehmen wird von zu statischen Prozessen gebremst, hat die  
Unternehmensberatung Staufen in einer Studie herausgefunden. In Anbetracht  
rückläufiger Auftragseingänge müssten jetzt Einsparungspotenziale gehoben und  
Effizienzsteigerungen realisiert werden. 
 
"Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau prognostiziert für das laufende 
Jahr erneut einen Produktionsrückgang, mehr...
 
SKODA VISION IN: Designskizzen vermitteln erste Eindrücke vom Exterieur der Konzeptstudie für Indien (FOTO) Mladá Boleslav/Neu-Delhi (ots) - 
 
   - Kompaktes SUV mit breiter Fronthaube, massivem SKODA Grill und  
     markanter Heckansicht 
   - Premiere der VISION IN auf der Auto Expo 2020 vom 5. bis 12.  
     Februar 2020 in Neu-Delhi 
   - SKODA AUTO mit federführender Verantwortung für die Aktivitäten  
     der Volkswagen Konzernmarken in Indien 
 
Massiv, markant, muskulös: Zwei Designskizzen geben einen ersten Eindruck vom  
extrovertiert gestalteten Exterieur der neuen SKODA VISION IN. Die rund 4,26  
Meter lange Konzeptstudie ist Vorbote eines mehr...
 
Abris Capital befördert drei Direktoren zu Partnern Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Abris Capital Partners, führender  
Private-Equity-Investor in Mittel- und Osteuropa, gibt mit Stolz die Beförderung 
von Paulina Pietkiewicz, Edgar Kolesnik und Adrian Stanculescu zu Partnern  
bekannt. Ihre neuen Funktionen treten ab Januar 2020 in Kraft. Darüber hinaus  
werden sie dem Investment-Komitee als stimmberechtigte Mitglieder beitreten. 
 
Paulina Pietkiewicz, zuvor Operations Director und Chief Compliance Officer, kam 
2015 zu Abris Capital und bringt 18 Jahre internationale Erfahrung in  
verschiedenen mehr...
 
Verarbeitendes Gewerbe im November 2019: Auftragseingang -1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - 
 
November 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe  
-1,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-6,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
Oktober 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe 
+0,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-5,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2019 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |