| | | Geschrieben am 08-01-2020 SKODA VISION IN: Designskizzen vermitteln erste Eindrücke vom Exterieur der Konzeptstudie für Indien (FOTO)
 | 
 
 Mladá Boleslav/Neu-Delhi (ots) -
 
 - Kompaktes SUV mit breiter Fronthaube, massivem SKODA Grill und
 markanter Heckansicht
 - Premiere der VISION IN auf der Auto Expo 2020 vom 5. bis 12.
 Februar 2020 in Neu-Delhi
 - SKODA AUTO mit federführender Verantwortung für die Aktivitäten
 der Volkswagen Konzernmarken in Indien
 
 Massiv, markant, muskulös: Zwei Designskizzen geben einen ersten Eindruck vom
 extrovertiert gestalteten Exterieur der neuen SKODA VISION IN. Die rund 4,26
 Meter lange Konzeptstudie ist Vorbote eines kompakten SUV speziell für den
 indischen Markt, dessen Produktion noch im Laufe des Jahres 2020 anlaufen wird.
 Ihren ersten öffentlichen Auftritt hat die VISION IN auf der Auto Expo 2020 in
 Neu-Delhi (5. bis 12. Februar).
 
 Die erste Designskizze zeigt die dynamische Front der optisch kraftvoll
 wirkenden SUV-Konzeptstudie. Neben einer breiten Haube prägt ein großer SKODA
 Grill mit massiven Rippen den optischen Eindruck. Die oberen, sehr flachen
 Einheiten der zweigeteilten Frontscheinwerfer reichen direkt an den Grill heran.
 Darunter befindet sich eine robust gestaltete Frontschürze mit großen seitlichen
 Lufteinlässen und einem massiven Frontspoiler aus Aluminium.
 
 Auf der zweiten Skizze ist ein klar strukturiertes, markantes Heck mit scharf
 gezeichneten, dreidimensionalen Heckleuchten zu erkennen, die Rückstrahler
 verbindet ein zusätzliches horizontales Leuchtband. Prominent mittig am Heck
 positioniert: der illuminierte SKODA Schriftzug. In die darunterliegende
 Heckschürze ist ein Diffusor aus Aluminium integriert.
 
 Im Rahmen des Projekts INDIA 2.0 leitet SKODA AUTO die Aktivitäten der
 Volkswagen Konzernmarken auf dem indischen Subkontinent. Auf Basis der Variante
 MQB A0 IN des Modularen Querbaukastens, die der tschechische Automobilhersteller
 mit Fokus auf Indien und die indischen Kunden entwickelt, werden
 markenübergreifend mehrere SKODA und Volkswagen Modelle entstehen. Die neue
 lokalisierte Sub-Kompakt-Plattform kommt bei der SKODA VISION IN erstmals zum
 Einsatz.
 
 Pressekontakt:
 
 Ulrich Bethscheider-Kieser
 Leiter Produkt- und Markenkommunikation
 Telefon: +49 6150 133 121
 E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
 
 Karel Müller
 Media Relations
 Telefon: +49 6150 133 115
 E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4486070
 OTS:               Skoda Auto Deutschland GmbH
 
 Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 716719
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Abris Capital befördert drei Direktoren zu Partnern Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - Abris Capital Partners, führender  
Private-Equity-Investor in Mittel- und Osteuropa, gibt mit Stolz die Beförderung 
von Paulina Pietkiewicz, Edgar Kolesnik und Adrian Stanculescu zu Partnern  
bekannt. Ihre neuen Funktionen treten ab Januar 2020 in Kraft. Darüber hinaus  
werden sie dem Investment-Komitee als stimmberechtigte Mitglieder beitreten. 
 
Paulina Pietkiewicz, zuvor Operations Director und Chief Compliance Officer, kam 
2015 zu Abris Capital und bringt 18 Jahre internationale Erfahrung in  
verschiedenen mehr...
 
Verarbeitendes Gewerbe im November 2019: Auftragseingang -1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat Wiesbaden (ots) - 
 
November 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe  
-1,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-6,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
Oktober 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe 
+0,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) 
-5,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) 
 
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2019 mehr...
 
Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland stieg auch in 2019 stark / Münchener te-Gruppe gelingt erfolgreicher Einstieg in deutschen Hotelmarkt München (ots) - Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben  
erlebt seit Jahren einen starken und stabilen Zuwachs. Übernachteten 1998 Gäste  
noch 314,4 Mio. Mal in Hotels und anderen Übernachtungsstätten in Deutschland,  
stieg die Zahl auf 369,5 Mio. im Jahr 2008 und 477,6 Mio. im Jahr 2018. Auch für 
2019 ist der Trend nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes stabil: Im Zeitraum 
Januar bis Oktober 2019 stieg die Zahl der Gästeübernachtungen im Vergleich zum  
entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,6 % auf 432,3 Millionen. mehr...
 
Den Klimawandel auf der Grünen Woche selbst erleben (FOTO) Berlin (ots) - Eine reale Bedrohung, die für viele Menschen immer noch sehr  
abstrakt ist: Der Klimawandel ist ein komplexes Thema, das man schwer in wenigen 
Sätzen greifbar machen kann. Auf der Grünen Woche in Berlin (17.-26. Januar  
2020) können Besucher am Stand des Bundesministeriums für wirtschaftliche  
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in einer interaktiven Installation selbst  
erleben, welche Auswirkungen die klimatischen Veränderungen haben. 
 
Die so genannte Klimakuppel, die das Berliner Unternehmen Garamantis für das BMZ 
entwickelt mehr...
 
Scaled Agile kündigt generelle Verfügbarkeit von SAFe® 5.0 mit Kernkompetenzen an, die geschäftliche Agilität ermöglichen Boulder, Colorado (ots/PRNewswire) - Bahnbrechende Version des Scaled Agile  
Frameworks geht über die IT hinaus und richtet das gesamte Unternehmen auf  
Strategie und Umsetzung aus 
 
Scaled Agile, Inc., der Anbieter von SAFe®, dem weltweit führenden Framework für 
Business-Agilität, gab heute die generelle Verfügbarkeit von SAFe® 5.0 for Lean  
Enterprises (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2684024-1&h=1444745336&u=https% 
3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2684024-1%26h%3D2614972302 
%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fscaledagileframework.com%252F%26a%3DSAFe%25C2%25AE%2B mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |