Tagesspiegel exklusiv: Ehemaliger Chef des Bundesnachrichtendienstes warnt vor Angriffen des Iran auf amerikanische, israelische und jüdische Einrichtungen in Deutschland
Geschrieben am 06-01-2020 |   
 
 Berlin (ots) - "Mit jeder Verschärfung des Konflikts zwischen dem Iran, den USA  
und Israel steigt auch die Gefahr von Terroranschlägen in Deutschland", sagte  
Hanning dem Berliner Tagesspiegel. "Besonders gravierend" wäre das Risiko, wenn  
es zu einer großen militärischen Auseinandersetzung zwischen den USA und dem  
Iran käme. "Dann wäre zu befürchten, dass der Iran ,asymmetrisch' auch außerhalb 
der Golf-Region reagieren würde", sagte Hanning. 
 
Online unter: https://www.tagesspiegel.de/politik/frueherer-bnd-chef-warnt-der-i 
ran-ist-in-der-lage-terroranschlaege-in-deutschland-auszufuehren/25391158.html 
 
Rückfragen richten Sie bitte an: 
 
Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 
 
Pressekontakt: 
 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
  
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4484420 
OTS:               Der Tagesspiegel 
 
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  716500
  
weitere Artikel: 
- Tillmann: SPD-Vorschlag macht Wohnen teuer Berlin (ots) - Erhebliche finanzielle Risiken für Häuslebauer und Mieter 
 
Zu der aktuellen Forderung der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert  
Walter-Borjans zur Einführung einer Bodenwertzuwachssteuer erklärt die  
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann: 
 
"Die Einführung einer Bodenzuwachssteuer lehnen wir ab. Zum einen begegnet  
dieser Vorschlag verfassungsrechtlichen Bedenken: Das Bundesverfassungsgericht  
hatte bereits zur Brennelementesteuer entschieden, es gibt kein  
"Steuererfindungsrecht" mehr...
 
  
- Schön: Manipulation von Wahlen verhindern Berlin (ots) - Wir brauchen ein Monitoring der Mechanismen 
 
Laut Medienberichten scheint der Fall "Cambridge Analytica" weit umfassender zu  
sein, als bisher angenommen. Hierzu können Sie die stellvertretende  
Fraktionsvorsitzende Nadine Schön wie folgt zitieren: 
 
"Freie Wahlen bilden das Fundament der Demokratie - sie müssen frei von  
Manipulation stattfinden können. Die neuesten Enthüllungen zum Fall "Cambridge  
Analytica" lassen jedoch vermuten, dass noch viel mehr Abstimmungen manipuliert  
wurden, als bisher angenommen. Vieles spricht mehr...
 
  
- Piraten Niedersachsen verurteilen Angriffe auf die Pressefreiheit Hannover/Köln/Baden-Baden (ots) - Die Kundgebungen vor den Zentralen  
verschiedener öffentlich-rechtlicher Sender (1) (2) in jüngerer Zeit sehen die  
Piraten Niedersachsen als einen ernst zu nehmenden Angriff auf die  
grundgesetzlich garantierte Pressefreiheit in Deutschland. 
 
"Ausgehend von der Kundgebung in Hannover am 23.11. vor dem NDR nutzen vermehrt  
politische Gruppen aus dem rechten Spektrum die Demonstrationsfreiheit, um gegen 
die Pressefreiheit zu protestieren. Wir sehen dies als das bewusste Austesten,  
welches Grundrecht gesellschaftlich mehr...
 
  
- Johannes Kahrs: "Klassische SPD-Wähler stimmen nicht für neoliberale Lindner-Partei" Düsseldorf (ots) - Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD,  
Johannes Kahrs, hat das Werben von FDP-Chef Christian Lindner um enttäuschte  
Sozialdemokraten als einen Akt der Verzweiflung bezeichnet. "Da kann man schon  
Mitleid bekommen, wenn Herrn Lindner nichts anderes einfällt, als derart  
verzweifelt um Wähler zu werben", sagte Kahrs der Düsseldorfer "Rheinischen  
Post" (Dienstag). Der FDP-Vorsitzende erkenne zunehmend, welche "Eselei" er 2017 
begangen habe, als er das damals mögliche Jamaika-Bündnis platzen ließ. Nun mehr...
 
  
- Jenseits der Zivilisation Frankfurt (ots) - Das Völkerrecht stellt eine der wichtigsten zivilisatorischen  
Errungenschaften der Neuzeit dar: Für Konflikte - selbst im Krieg - müssen  
Regeln gelten, über die sich alle Staaten einig sind. Dass Donald Trump kein  
Freund eines geregelten Miteinanders ist, wussten wir schon länger. Aber dass er 
ein weltweites Vertragswerk wie die Haager Konvention zum Schutz von  
Kulturgütern einfach in Frage stellt, besitzt eine neue, traurige Qualität. Die  
Begründung tut ein Übriges: Die töten unsere Leute, warum sollen wir dann ihre mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |