Bundesagentur für Arbeit erwartet für 2020 starken Anstieg der Beschäftigung
Geschrieben am 21-12-2019 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit erwartet nach den Worten ihres  
Vorstandschefs Detlef Scheele im kommenden Jahr einen weiteren deutlichen  
Anstieg der Beschäftigung. "Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wird 
laut unseren Forschern weiter um 250.000 recht deutlich wachsen", sagte Scheele  
der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Die Zahl der Arbeitslosen werde  
auf niedrigem Niveau stagnieren. "Das größte Problem des vor uns liegenden  
Jahres ist: Unser Erwerbspersonenpotenzial steigt fast nicht mehr", warnte  
Scheele. Im Jahr 2019 sei die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte noch um 220.000 
Personen gestiegen. "2020 erwarten wir nur noch ein Plus von 40.000. Der  
Fachkräftemangel ist mittelfristig die eigentliche Wachstumsbremse", sagte  
Scheele.  "Alle Berufe im Sektor Gesundheit, soziale Dienstleistungen werden  
weiter boomen", sagte Scheele voraus. Probleme hätten dagegen die  
Automobilhersteller und deren Zulieferer. Von möglichen Jobverlusten betroffen  
seien "in der Industrie die Un- und Angelernten und Menschen in Zeitarbeit -  
darunter viele geringqualifizierte Ausländer." 
 
www.rp-online.de 
 
Pressekontakt: 
 
Rheinische Post 
Redaktion 
  
Telefon: (0211) 505-2627 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4475567 
OTS:               Rheinische Post 
 
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  715798
  
weitere Artikel: 
- Chef der Bundesagentur für Arbeit warnt vor schnellem Mindestlohn-Anstieg Düsseldorf (ots) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele,  
hat vor einem schnellen Anstieg des Mindestlohns gewarnt. "Es wäre gut, wenn der 
Mindestlohn stiege, auch perspektivisch auf zwölf Euro", sagte Scheele der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Wenn man es aber sehr schnell  
machte, könnte es Probleme geben. Besonders bei Geringqualifizierten könnte es  
zu Arbeitsplatzverlusten führen", warnte der Vorstandsvorsitzende der BA. Für  
2020 sei eine Evaluation des Mindestlohngesetzes vorgesehen. "Dann muss man mehr...
 
  
- Bundesagentur-Chef Scheele zu Hartz IV: "Die SPD sollte mal stolz auf das sein, was sie geschafft hat" Düsseldorf (ots) - Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele,  
hat 15 Jahre nach dem Start der Hartz-IV-Reform 2005 eine positive Bilanz der  
sozialen Grundsicherung gezogen. "Die Grundsicherung hat sich in den letzten 15  
Jahren bewährt: Wir haben historische Niedrigstände bei den Empfängerzahlen und  
der Langzeitarbeitslosigkeit", sagte Scheele der Düsseldorfer "Rheinischen Post" 
(Samstag). "Die Zahl der Grundsicherungsempfänger ist seit der Einführung 2005  
von 7,2 Millionen auf heute 5,5 Millionen gesunken", sagte Scheele. mehr...
 
  
- Welthungerhilfe-Generalsekretär beklagt sinkende Spendenbereitschaft Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe-Generalsekretär beklagt sinkende  
Spendenbereitschaft 
 
Mogge: Jüngere Generationen nicht so solidarisch wie ältere - Forderung nach  
mehr "Leadership" von Merkel 
 
Osnabrück. Welthungerhilfe-Generalsekretär Mathias Mogge hat eine sinkende  
Spendenbereitschaft jüngerer Generationen beklagt. "Es gibt leider immer weniger 
Menschen, die spenden", sagte Mogge im Interview mit der "Neuen Osnabrücker  
Zeitung". Dass das Gesamtvolumen an Spenden in Deutschland bei rund 8,3  
Milliarden Euro einigermaßen stabil mehr...
 
  
- Grüne rüsten Parteizentrale deutlich auf/Höchster Wahlkampfetat aller Zeiten Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen rüsten sich für alle Fälle und erhöhen das  
Personal in der Parteizentrale deutlich. Gab es Ende 2019 noch 65  
sozialversicherungspflichtige Stellen, so sollen nach Informationen des  
Tagesspiegels (Samstagausgabe) im kommenden Jahr 20 weitere dazu kommen. Im  
Wahlkampfjahr 2021 soll die Bundesgeschäftsstelle in der heißen Phase nochmals  
um weitere 35 Stellen verstärkt werden. Der Zuwachs soll quer durch alle  
Abteilungen gehen. "Wir stärken uns strukturell, programmatisch und  
kommunikativ", sagte Bundesgeschäftsführer mehr...
 
  
- Wirtschaftsweiser Truger plädiert für rasche Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro Saarbrücken (ots) - Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat sich für eine zügige  
Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro ausgesprochen. "Wenn man das mit einem  
Schlag sofort einführen würde, wäre das nicht ohne Risiken für die Wirtschaft.  
Man kann aber die Schritte hin zu einem solchen Mindestlohn beschleunigen",  
sagte Truger der "Saarbrücker Zeitung"  (Sonnabend-Ausgabe). 
 
Die Mindestlohnkommission habe das gemacht, was die Politik vorgegeben habe.  
"Die Arbeitsweise der Kommission ist aber nicht in Stein gemeißelt. Die kann die 
Politik mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |