Stephan Brandner: Bundesregierung will im Wahn 'gegen Rechts' perfekte Überwachung ermöglichen
Geschrieben am 17-12-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Im sogenannten "Kampf gegen Hasskriminalität und  
Rechtsextremismus" will die Bundesregierung die bisher auf  
Telekommunikationsdienste-Anbieter beschränkten Überwachungsbefugnisse pauschal  
auf Telemediendienste-Anbieter ausweiten. Sowohl für die Strafverfolgung als  
auch für die Gefahrenabwehr sollen Behörden demnach bei den Anbietern nun etwa  
auch persönliche Passwörter abfragen dürfen. 
 
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Alternative für Deutschland und  
Justiziar der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Brandner, macht deutlich, dass es  
sich bei dem Vorhaben um einen weiteren tiefen Eingriff in Bürgerrechte handelt: 
 
"Die Bundesregierung befindet sich regelrecht in einem Wahn. Nichts ist ihr mehr 
heilig: Jetzt soll gnadenlos in die Rechte der Menschen eingegriffen werden, mit 
dem Ziel, einen gläsernen Bürger zu erschaffen, der es nicht mal wagen darf an  
konservative Ansichten zu denken, ohne im 'Krampf gegen Rechts' geopfert zu  
werden! Diese Überlegung hätte ich vielleicht in China, Nordkorea oder  
Weißrussland für denkbar gehalten, nicht aber in unserem Land. Wir setzen uns  
mit aller Macht gegen einen Überwachungsstaat und für Meinungsfreiheit ein. Was  
die Bundesregierung plant, ist menschenverachtend und erbärmlich!" 
 
Pressekontakt: 
 
Alternative für Deutschland 
Bundesgeschäftsstelle 
 
Schillstraße 9 / 10785 Berlin  
Telefon: 030 220 5696 50 
E-Mail: presse@afd.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/110332/4471657 
OTS:               AfD - Alternative für Deutschland 
 
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  715148
  
weitere Artikel: 
- rbb-exklusiv: Schweinepest: Klöckner setzt auf Sensibilisierung und Prävention Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hofft einen  
Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland verhindern zu können. 
 
"Die Sensibilisierung und die Prävention sind entscheidend", sagte sie am  
Dienstag im ARD Mittagsmagazin. "Wir haben über 500.000 Materialien,  
Infomaterialien in verschiedenen Sprachen verteilt." Zudem sei die Bundeswehr,  
die grenzüberschreitend unterwegs sei, sensibilisiert. Ebenso Transportfahrer,  
die aus Ländern kämen, wo die Schweinepest ausgebrochen sei, erklärte die  
Ministerin mehr...
 
  
- Gauland: Rundfunkgebühren müssen auf den Prüfstand Berlin (ots) - Zur Ankündigung des britischen Premierministers Boris Johnson,  
die Finanzierung der Rundfunkanstalt BBC zu überprüfen, teilt der Vorsitzende  
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: 
 
"Es ist gut und richtig, dass Boris Johnson in Großbritannien eine Diskussion  
über die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks begonnen hat. Diese  
Auseinandersetzung brauche wir dringend auch bei uns, zumal es in Großbritannien 
immerhin ein Stufenmodel gibt, und beispielsweise nur diejenigen  
Rundfunkgebühren mehr...
 
  
- Grünen-Politiker Ödzemir zu den Verhaftungen in der Türkei: "Bundesregierung darf auch vor dem Einsatz wirtschaftlichen Drucks nicht zurückschrecken" Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat die jüngsten Verhaftungen  
von 200 mutmaßlichen Anhängern der Gülen-Bewegung in der Türkei scharf  
kritisiert. "Wer die Türkei kennt, weiß, dass die Grundlage für politische  
Verhaftungen nichts sein kann, was einer Überprüfung in einem normalen  
Rechtsstaat standhalten würde. Es ist pure Willkür und kann jederzeit jeden an  
jedem Ort in der Türkei treffen, dessen Meinung nicht der des alten Sultans von  
Ankara entspricht", sagte Özdemir dem "Tagesspiegel" (online und  
Mittwochausgabe). mehr...
 
  
- Chirurgen kritisieren EBM-Reform: Änderungen nicht langfristig gedacht Berlin (ots) - Die zum 1. April 2020 vorgesehene Reform des Einheitlichen  
Bewertungsmaßstabes (EBM) weist für den Berufsverband der Deutschen Chirurgen  
e.V. (BDC) in wichtigen Bereichen erhebliche Defizite auf. Zwar gibt es eine  
Aufwertung der sogenannten "sprechenden Medizin", jedoch fehlt in der Einigung  
eine dringend notwendige Kompensation der Hygienekosten beim Ambulanten  
Operieren. Diese sind durch gesetzliche Vorgaben stark gestiegen. 
 
"Für unser Fach stellt das Ambulante Operieren einen wesentlichen Umsatzanteil  
dar, erst mehr...
 
  
- NDR Umfrage: Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und Grünen in Hamburg Hamburg (ots) - Gut zwei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg sind die  
Sozialdemokraten knapp die stärkste politische Kraft in der Hansestadt. Nach  
einer Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks würde  
die Partei des Ersten Bürgermeisters Peter Tschentscher wieder auf Platz eins  
landen, wenn schon am kommenden Sonntag gewählt würde. 
 
Demnach käme die SPD aktuell auf 28 Prozent, knapp dahinter die Grünen auf 26  
Prozent. Die CDU läge mit 17 Prozent deutlich zurück. Die Linke erreichte 11  
Prozent. Wieder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |