Stephan Brandner: Die Bundesregierung ist auf dem linken Auge blind und spaltet die Gesellschaft
Geschrieben am 15-12-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Die Bundesregierung wirbt in sozialen Netzwerken mit ihren  
Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Wörtlich heißt es bei  
Twitter in diesem Zusammenhang: "Wer im Netz hetzt und droht, wird künftig  
härter verfolgt". 
 
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der AfD, macht deutlich, dass 
sich Hass, Beschimpfungen und sogar Morddrohungen immer wieder gegen Abgeordnete 
seiner Fraktion sowie Mitglieder und selbst Sympathisanten der Alternative für  
Deutschland richten: 
 
"Dass die Bundesregierung mit keinem Wort erwähnt, welche Auswirkungen Hass und  
Hetze von linker Seite haben, welches Ausmaß die Beschimpfungen und Drohungen  
annehmen und dass linke Gewalttäter auch vor körperlichen Übergriffen keinen  
Halt machen, ist ein Armutszeugnis. Die Bekämpfung aller Formen des Extremismus  
muss im Mittelpunkt des Handelns stehen. Mit ihrer einseitigen Beleuchtung des  
Rechtsextremismus spaltet die Bundesregierung die Gesellschaft und legt selbst  
den Grundstein für eine weitere Eskalation von Hass und Hetze von linker Seite." 
 
Pressekontakt: 
 
Alternative für Deutschland 
Bundesgeschäftsstelle 
 
Schillstraße 9 / 10785 Berlin  
Telefon: 030 220 5696 50 
E-Mail: presse@afd.de 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/110332/4469337 
OTS:               AfD - Alternative für Deutschland 
 
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  714860
  
weitere Artikel: 
- Greenpeace zum erwarteten Ende der Weltklimakonferenz: Angriff auf das Herz des Pariser Abkommens Madrid (ots) - Madrid, 15. Dezember 2019 Zum erwarteten Ende der  
Weltklimakonferenz in Madrid kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin  
Kaiser: 
 
Diese Klimaschutzkonferenz war ein Angriff auf das Herz des Pariser Abkommens.  
Sie verrät all jene Menschen, die weltweit längst unter den Folgen der  
Klimakrise leiden und nach schnellen Fortschritten rufen. Die zynische Gier der  
fossilen Industrie hat den gemeinsamen, multilateralen Kampf gegen die  
unübersehbare Klimakrise in ihre tiefste Krise gestürzt. Die rücksichtslose  
Politik mehr...
 
  
- Surreal Madrid // Wie weiter nach dem Fehlstart ins Klimajahr 2020? Madrid (ots) - Die Beschlüsse der UN-Klimakonferenz von Madrid sind so müde wie  
die Delegierten nach zwei durchverhandelten Nächten. Die Konferenz ist ein  
gruseliger Fehlstart in das für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens so  
entscheidende Jahr 2020. Nach den von Blockaden geprägten Verhandlungen  
schlussfolgert Michael Schäfer, Leiter Klimapolitik und Energie beim WWF  
Deutschland: "Jetzt erst recht! Jetzt kommt es darauf an, dass wir Ursula von  
der Leyens Mondrakete zünden, also den EU-Klimabeitrag deutlich anheben und den  
Funken mehr...
 
  
- CARE zum Abschluss der Klimakonferenz: Wirtschaftsmächte stellen sich taub, Konferenzergebnisse enttäuschend Bonn / Madrid (ots) - Zum heutigen Abschluss der Klimakonferenz in Madrid, die  
sich fast 2 Tage länger hinzog als geplant, zeigt sich die internationale  
Hilfsorganisation CARE insgesamt enttäuscht von den Ergebnissen: 
 
"Die großen Wirtschaftsmächte konnten sich lediglich auf einen sehr vagen Aufruf 
im Abschlussdokument einigen, der besagt, dass 2020 deutlich verbesserte  
nationale Klimapläne vorgelegt werden sollen", berichtet Sven Harmeling,  
klimapolitischer Koordinator von CARE. "Wie laut muss noch demonstriert werden,  
wie viele Warnungen mehr...
 
  
- Klimakonferenz: Quälend langsam, kaum Fortschritt / Krüger: Schere zwischen Dringlichkeit und Verhandlungsergebnissen könnte kaum größer sein Madrid (ots) - Nach über 40 Stunden Verlängerung geht die UN-Klimakonferenz in  
Madrid am Sonntagmorgen, den 15. Dezember, ohne nennenswerte Durchbrüche zu  
Ende. Der NABU und seine Jugendorganisation NAJU ziehen eine verhaltene Bilanz.  
"Die Schere zwischen der Dringlichkeit des Themas und den  
Verhandlungsergebnissen könnte kaum größer sein", so NABU-Präsident Jörg-Andreas 
Krüger nach dem ernüchternden Abschluss der Konferenz. 
 
"Zu Beginn der Konferenz hatte UN-Generalsekretär António Guterres die COP 25  
als Klima-Notstands-Konferenz mehr...
 
  
- Tagesspiegel exklusiv: Altmaier warnt vor Scheitern von Tesla-Werk - Milliarden-Fonds für StartUps kommt Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat mit Blick auf die  
Planungs- und Genehmigungsverfahren vor einem Scheitern des geplanten  
Tesla-Werks bei Berlin gewarnt. "Wenn das Werk nicht kommt, wäre es ein Schaden  
für ganz Deutschland"; sagt Altmaier in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am 
Sonntag". "Leuten wie Elon Musk wird überall in Europa ein roter Teppich  
ausgelegt." 
 
https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaftsministeraltmaier-ueber-tesla-wenn 
-das-werk-nicht-kommt-waere-es-ein-schaden-fuer-ganz-deutschland/25335790.html mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |