BGA-Präsident Dr. Holger Bingmann zur Wahl im Vereinigten Königreich:
Geschrieben am 13-12-2019 |   
 
 Berlin (ots) - "Das Kalkül von Premierminister Johnson ist aufgegangen. Die  
Signale stehen auf einen Brexit, spätestens am 31. Januar 2020. Dies ist nicht  
die Lösung, die wir uns gewünscht haben, aber eine eindeutige Entscheidung des  
britischen Volkes, die wir selbstverständlich respektieren. Somit hat das Hin  
und Her endlich ein Ende! Auch wenn die EU die zweitgrößte Volkswirtschaft  
Europas verlieren wird, ist der gefürchtete No-Deal-Brexit mit diesem klaren  
Ergebnis glücklicherweise erst einmal vom Tisch. Zeit zum Durchschnaufen bleibt  
den Beteiligten jedoch nicht, denn jetzt gilt es, möglichst enge wirtschaftliche 
Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU zu verhandeln. Die  
kurze Übergangsphase lässt hierfür kaum Spielraum. Sollte keine Einigung  
gelingen, könnte es doch noch zu einem harten Brexit kommen. Den gilt es auf  
jeden Fall zu vermeiden, da er für die Wirtschaft und Bürger mit noch mehr  
Unwägbarkeiten einhergehen würde." 
 
Berlin, 13. Dezember 2019 
 
Pressekontakt: 
 
Ansprechpartner: 
André Schwarz 
Pressesprecher 
Telefon: 030/ 59 00 99 520 
Telefax: 030/ 59 00 99 529 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6564/4468142 
OTS:               BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen  
e.V. 
 
Original-Content von: BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  714754
  
weitere Artikel: 
- rbb exklusiv: Röttgen überrascht vom hohen Wahlsieg für Johnson Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert 
Röttgen (CDU), hat den klaren Wahlsieg des britischen Premierministers Boris  
Johnson als überraschend bezeichnet. 
 
"Nein, ich habe damit nicht gerechnet, dass es wirklich ein großer Wahlsieg  
wird, ein Erdrutsch zu seinen Gunsten", sagte der CDU-Politiker am Freitag im  
Inforadio vom rbb. Das Ergebnis sei jetzt zu akzeptieren. 
 
Nach dem Brexit gehe es darum, die neuen wirtschaftlichen und politischen  
Beziehungen zu vereinbaren. Ein endgültiger Vertrag soll mehr...
 
  
- BDI reaction to election results in the UK: The political fog in London is clearing Berlin (ots) - In response to the election results in the UK, BDI Director  
General Joachim Lang comments: "The political fog in London is clearing." 
 
"The political fog in London is clearing. The outcome of this election is linked 
to the mandate to quickly accept the withdrawal agreement. 
 
- No company in Germany wants Brexit. Nevertheless, our companies breathe a sigh 
of relief that, finally, a mandate for the acceptance of the exit agreement  
exists. Our companies now must expect to leave by 31 January. 
 
- It would be wrong for the mehr...
 
  
- rbb-exklusiv: Berlin kauft mehr als 2.000 Wohnungen zurück Berlin (ots) - Das Land Berlin kauft erneut mehr als 2.000 Wohnungen von der  
Deutsche Wohnen zurück. 
 
Die Wohnungen liegen in Spandau, Lichterfelde und Schöneberg und werden nach  
rbb-Informationen von der Degewo erworben. 
 
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sprach am Freitag von  
einer "guten Nachricht für die Mieterinnen und Mieter". Er betonte zugleich,  
dass keine Landesmittel fließen, da die Degewo den Rückkauf finanziell alleine  
trägt. 
 
Zugleich kündigte der Regierende Bürgermeister an, dass die von ihm verfolgte mehr...
 
  
- Martin Schulz fordert schnellen Brexit Düsseldorf (ots) - Der frühere Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz  
(SPD), hat den britischen Premierminister Boris Johnson nach der Wahl in  
Großbritannien zu einem schnellen Vollzug des Brexit aufgefordert. "Boris  
Johnson hat die Mehrheit bekommen, die er erreichen wollte", sagte Schulz der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). "Er ist jetzt in der Pflicht, dass  
das gute Austrittsabkommen mit der EU ratifiziert wird und das Vereinigte  
Königreich die EU zum 31. Januar verlässt." Die EU sei dem Vereinigten  
Königreich mehr...
 
  
- Deutsche Umwelthilfe begrüßt faktische Partikelabscheiderpflicht für Kaminöfen: Umweltzeichen Blauer Engel muss Mindeststandard werden Berlin (ots) - Jury Umweltzeichen ebnet Weg für einen wirkungsvollen Blauen  
Engel für Kaminöfen - Faktische Partikelabscheiderpflicht durch strenge  
Feinstaub-Grenzwerte für alle Kaminöfen mit Blauem Engel wurde maßgeblich von  
der Deutschen Umwelthilfe vorangetrieben - Umweltzeichen Blauer Engel sorgt  
dafür, dass endlich auch bei Kaminöfen wirksame Abgasreinigung eingesetzt wird - 
Blauer Engel für Kaminöfen muss nach Ansicht der DUH zur Pflicht werden - Die  
überwiegend mittelständischen Ofenbauer haben nun endlich eine klare Vorgabe, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |