| | | Geschrieben am 12-12-2019 Neue Westfälische (Bielefeld): medien-info: NRW-Landtagspräsident Kuper kritisiert AfD: "Die politische Kultur hat gelitten"
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Zur Halbzeit der Legislaturperiode in Nordrhein-Westfalen hat
 der Präsident des Landtags, André Kuper, kalkulierte Regelbrüche der
 AfD-Fraktion kritisiert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden
 Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) verwies er auf einen Eklat mit rund 80
 Bergleuten auf der Zuschauertribüne des Parlaments im vergangenen Juli, den
 "Abgeordnete und Präsidium durchaus als bedrohlich empfunden haben". Auf die
 Frage, ob die politische Kultur seit dem Einzug der AfD gelitten habe, sagte
 Kuper: "So muss man das leider sagen, ja."
 
 Angesichts der Nähe der AfD-Fraktion zum extrem rechten Lager prüft die
 Verwaltung derzeit rechtliche Möglichkeiten. "Wir nehmen das Unbehagen unter den
 Abgeordneten sehr ernst", sagte Kuper. Derzeit sei er im Gespräch mit
 Sicherheitsbehörden, anschließend wolle er "informieren und aufklären", so der
 Präsident. "Sollte es konkrete Anhaltspunkte für eine Gefährdung des Landtags
 geben, werden wir dagegen vorgehen. Wenn erst entsprechende rechtliche
 Möglichkeiten geschaffen werden müssen, werden wir dies in Abstimmung mit den
 Fraktionen tun."
 
 Pressekontakt:
 Neue Westfälische
 News Desk
 Telefon: 0521 555 271
 nachrichten@neue-westfaelische.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65487/4465861
 OTS:               Neue Westfälische (Bielefeld)
 
 Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 714474
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Einladung: Urteilsverkündung des EuGH zu möglicher Zwangshaft gegen Ministerpräsident Söder und andere Amtsträger wegen Diesel-Fahrverboten in München Berlin (ots) - Am 19. Dezember 2019 um 9.30 Uhr verkündet der Europäische  
Gerichtshof (EuGH) sein Urteil zu der Frage, ob Zwangshaft gegenüber den für den 
Luftreinhalteplan München verantwortlichen Amtsträgern zulässig und notwendig  
ist. 
 
Ausgangspunkt ist ein von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erstrittenes und seit  
2014 rechtskräftiges Urteil zur Luftreinhaltung in München. Der Bayerische  
Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hatte dem Freistaat mehrfach Zwangsgelder  
angedroht und festgesetzt, um zu erreichen, dass der Freistaat wegen mehr...
 
rbb exklusiv: Lompscher - Senat geht von Rechtmäßigkeit des Mietendeckels aus Berlin (ots) - Berlins Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke)  
hat sich zuversichtlich geäußert, dass der geplante Mietendeckel vor Gericht  
Bestand haben wird. 
 
"Es bleibt bei der Position des Senats, (...) dass er von der Rechtmäßigkeit des 
Vorhabens ausgeht", sagte die Linken-Politikerin am Donnerstag im Inforadio vom  
rbb. An einzelnen Formulierungen werde noch gearbeitet. Letztendlich sei aber  
bereits klar, dass sich die Gerichte mit dem Mietendeckel befassen werden. 
 
"Ich kann begründen, warum wir zuversichtlich mehr...
 
dbb: Entschädigung für Thomas-Cook-Kunden nicht aus Steuermitteln Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen kritisiert die Entscheidung der  
Bundesregierung, Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook mit  
Steuermitteln entschädigen zu wollen. "Es ist ein reiner Hohn, wenn die  
Regierung dann noch suggeriert, sie würde den Kunden zur Seite springen.  
Schließlich hat die Regierung den entstandenen Schaden selbst zu verantworten",  
erklärt der dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt. Die Regierung ist keinesfalls  
der Retter, sondern ist lediglich darum bemüht, Schadensbegrenzung zu betreiben, 
indem sie so mehr...
 
Tätigkeitsbericht 2018/2019 der Überwachungskommission und der Prüfungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt Berlin (ots) - 12.12.2019 - Die für die Prüfung der Transplantationszentren in  
Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher  
Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband ziehen in ihrem Tätigkeitsbericht 
2018/2019 eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Prüfgegenstand waren im  
Berichtszeitraum die Programme der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und  
Pankreastransplantationen der Jahre 2016 bis 2018. Insgesamt nahmen die  
Kommissionen im vergangenen Jahr 16 Prüfungen vor Ort sowie 14 Prüfungen im  
schriftlichen Verfahren mehr...
 
Baugewerbe begrüßt Beschluss des Bundestags zur Wiedereinführung der Meisterpflicht Berlin (ots) - Zum heutigen Beschluss des Deutschen Bundestags, für den Betrieb  
von zwölf Handwerken die Meisterpflicht wiedereinzuführen, erklärt Felix  
Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB): 
 
"Mit seinem heutigen Beschluss stärkt der Bundestag Handwerk und Mittelstand in  
der Bauwirtschaft: Der Meistertitel ist essentiell wichtig, um die Qualität und  
Sicherheit der Bauausführung sowie der beruflichen Bildung zu erhalten. Daher  
begrüßen wir ausdrücklich, dass heute ein weiteres Etappenziel auf mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |