Saarbrücker Zeitung: SPD-Vize Stegner fordert Union zu Nachverhandlungen beim Klimaschutz auf  - rote Linien bei Gegenforderungen
Geschrieben am 03-12-2019 |   
 
 Berlin/Saarbrücken (ots) - Bei möglichen Nachverhandlungen mit der Union über  
den Koalitionsvertrag sollte sich die SPD nach Ansicht von Parteivize Ralf  
Stegner insbesondere auf den Klimaschutz konzentrieren. "Das Thema war schon da, 
hat sich aber deutlich zugespitzt, wenn man allein an die Rückschritte beim  
Ausbau der Windkraft denkt", sagte Stegner der "Saarbrücker Zeitung"  
(Dienstag-Ausgabe). "Hier muss sich noch was bewegen, sonst werden die  
Klimaziele verfehlt". 
 
Stegner räumte ein, dass die Union dann ebenfalls auf  Nachforderungen bei ihren 
Themen drängen könnte, nannte dafür aber rote Linien: "Ideen der CDU-Chefin für  
eine außenpolitische Militarisierung, die zum Beispiel auf deutsche   
Bodentruppen im Nahen Osten hinauslaufen, wird es mit der SPD niemals geben",  
erklärte Stegner. Auch eine vollständige Abschaffung des Solidarzuschlags, die  
nur den Superreichen zugutekomme, sei mit der SPD nicht zu machen. 
 
Pressekontakt: 
Saarbrücker Zeitung 
Büro Berlin 
  
Telefon: 030/226 20 230 
 
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57706/4456838 
OTS:               Saarbrücker Zeitung 
 
Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  713038
  
weitere Artikel: 
- Polizeiwache am Alexanderplatz: 50.000 Auskünfte erteilt Berlin (ots) - 
 
Sperrfrist: 03.12.2019 06:00 
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
Die Polizeiwache am Berliner Alexanderplatz hat seit ihrer Eröffnung vor knapp  
zwei Jahren rund 50.000 Auskünfte erteilt. 
 
Das haben Recherchen von rbb 88.8 ergeben. Der stellvertretende Leiter der  
Wache, Robin Gottschlag, sagte rbb 88.8, in erster Linie sei die Wache eine  
Touristen-Auskunft gewesen. Beamte hätten bei der Suche nach Hotels, Restaurants 
oder der richtigen Buslinie mehr...
 
  
- "Mietendeckel ist kontraproduktiv" Berlin (ots) - Pfandbriefbanken kritisieren Gesetzesvorhaben in Berlin 
 
Der vom Berliner Senat beschlossene Gesetzentwurf zum Mietendeckel für das Land  
Berlin wird von den Pfandbriefbanken scharf kritisiert: "Die Politik erlaubt  
sich hier einen Markteingriff, der unangemessen und nicht zielführend ist",  
betonte Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher  
Pfandbriefbanken (vdp). 
 
Auch wenn die angespannte Wohnungssituation in Metropolen wie Berlin zu Recht  
eines der drängenden Themen für die Politik ist, hat der Berliner mehr...
 
  
- Tausende Todesfälle in Krankenhäusern wären vermeidbar / Überversorgung und Qualitätsdefizite gefährden die Gesundheit München (ots) - Die wirkliche Qualität in Deutschlands Krankenhäusern ist  
weitgehend intransparent. Weil die von den Fachgesellschaften empfohlenen  
Mindestmengen nicht eingehalten werden oder die technische Ausstattung zu  
wünschen übrig lässt, sterben jährlich tausende von Menschen unnötig vorzeitig.  
Als Hauptursache identifizieren die Bertelsmann-Stiftung und andere  
deutschlandweit ein Überangebot an Krankenhäusern und Betten mit einem  
einhergehenden Fachkräftemangel. Sigrid König, Vorständin des BKK  
Landesverbandes Bayern: "Bei mehr...
 
  
- rbb exklusiv: CDU-Politiker von Stetten erwartet Minderheitsregierung Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Christian von Stetten geht davon aus, dass es  
eine Minderheitsregierung gibt, falls die SPD die Große Koalition platzen lässt. 
 
Das sei durchaus wahrscheinlich, sagte von Stetten am Dienstag im Inforadio vom  
rbb. Man sei auf alles vorbereitet. "Ich gehe davon aus, dass wir am Ende des  
Tages mit einer Minderheitsregierung diese Regierungszeit zu Ende bringen." 
 
Man habe eine gewählte Bundeskanzlerin, die weiter im Amt sei. Diese könne mit  
einem verkleinerten Kabinett oder mit neuen Kabinettsmitgliedern mehr...
 
  
- DPhV zu Pisa 2018: Realistisches PISA-Ergebnis - klare Aufgabenbeschreibung! Berlin (ots) - Deutschland liegt in allen abgefragten Leistungsbereichen über  
dem OECD-Durchschnitt 
 
Deutschlands Schüler bestätigen gleichzeitig eine hohe Lebenszufriedenheit 
 
In der Langzeitentwicklung ist eine Verschlechterung der bereits besser  
gewordenen Ergebnisse bei der Lesekompetenz und insbesondere in Mathematik und  
den Naturwissenschaften zu verzeichnen 
 
"Was uns freut: Alle Ergebnisse der getesteten 15-jährigen Schülerinnen und  
Schüler in Deutschland liegen in den Bereichen Lesekompetenz, Mathematik und  
Naturwissenschaften mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |