| | | Geschrieben am 25-11-2019 Forum Bildung Digitalisierung veröffentlicht "Reformstrategien weltweit. Schule in der digitalen Welt"
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Forum Bildung Digitalisierung präsentiert am Dienstag, 26.
 November 2019 einen Überblick zu weltweiten Reformstrategien für Schule in der
 digitalen Welt. Fünf Staaten wurden hinsichtlich ihres
 Digitalisierungsfortschritts untersucht und Ideen und Konzepte für Deutschland
 abgeleitet.
 
 Wie kann Schule in der digitalen Welt aussehen? Diese Frage steht im Zentrum der
 Publikation des Forum Bildung Digitalisierung und des mmb Instituts. Dabei
 wurden die Länder Estland, Tschechien, Spanien, Brasilien und Singapur genauer
 unter die Lupe genommen und auf ihre innovativen Entwicklungen in Unterricht,
 Schule und Politik geprüft. Die Ergebnisse sollen Anreize liefern und in
 notwendige Rahmenbedingungen auf Landes- und Bundesebene in Deutschland
 miteinfließen.
 
 "Wir brauchen eine große politische und letztlich gesamtgesellschaftliche
 Anstrengung, um unsere Schulen für das digitale Zeitalter fit zu machen", sagt
 Dr. Nils Weichert, Geschäftsführender Vorstand des Forum. "Es reicht nicht aus,
 Bildungseinrichtungen beim Aufbau digitaler Infrastrukturen und der Ausstattung
 mit Geräten zu unterstützen, sondern Schulen benötigen neue Unterrichtskonzepte
 und Lehrkräfte die passenden Fortbildungsangebote. Hier können uns andere Länder
 Inspiration bieten und Vorbild sein."
 
 Das Forum Bildung Digitalisierung gestaltet den digitalen Kulturwandel im
 Bildungsbereich maßgeblich mit. Im Zentrum der Arbeit stehen die Chancen
 digitaler Medien für die Schul- und Unterrichtsentwicklung. Getragen von acht
 Stiftungen gibt das Forum Empfehlungen, erarbeitet praktische Lösungen und
 leistet Orientierungshilfe für schulische Veränderungsprozesse.
 
 Die Publikation wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe bildung@breakfast
 vorgestellt und ist ebenso über die Webseite abrufbar. Pressevertreter*innen
 sind herzlich willkommen.
 
 Pressekontakt:
 Forum Bildung Digitalisierung e. V.
 Rouven Brunnert
 rouven.brunnert@forumbd.de
 +49 15119721003
 www.forumbd.de
 
 Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/136111/4450037
 OTS:               Forum Bildung Digitalisierung e. V.
 
 Original-Content von: Forum Bildung Digitalisierung e. V., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 711964
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutscher Bauernverband zur geplanten Großdemo - "Politik muss sich bewegen" Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der für Dienstag in Berlin geplanten  
Großdemonstration von Bauern fordern der Präsident des Deutschen  
Bauernverbandes, Joachim Rukwied, und der Präsident des Bauern- und  
Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd und Umweltbeauftragte des DBV, Eberhart  
Hartelt, die Politik auf, endlich zu handeln: "Landwirtschaft in Deutschland  
braucht Unterstützung und eine Zukunftsperspektive ohne Überregulierung und  
Verbotspolitik. Notwendig ist eine grundlegende Überarbeitung des  
Aktionsprogramms Insektenschutz. Es ist mehr...
 
Beatrix von Storch: "Giffeys Heuchelei beim Kampf gegen Gewalt gegen Frauen ist unerträglich" Berlin (ots) - Familienministerin Giffey hat sich in der ARD am heutigen  
Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen gesagt: "Gewalt gegen Frauen geht  
uns alle an." 
 
Die Kriminalität im Kontext von Zuwanderung sieht laut BKA so aus: Allein von  
Januar bis März dieses Jahres gab es 1026 Fälle von Straftaten gegen die  
sexuelle Selbstbestimmung mit tatverdächtigen Zuwanderern, das heißt: Für 2019  
ist wieder von mehreren Tausend Straftaten auszugehen. Von 2016-2018 wurden über 
14.000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung erfasst, mehr...
 
Rheinische Post: Disziplinarverfahren gegen Rainer Wendt eingestellt Düsseldorf (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen hat das Disziplinarverfahren  
gegen Rainer Wendt nach rund zwei Jahren beendet, wie das NRW-Innenministerium  
auf Anfrage der "Rheinischen Post" (Dienstag) mittteilte. Demnach ist das  
Verfahren gegen den Polizeihauptkommissar a.D. bereits am 31. Oktober 2019 mit  
einer nicht näher erläuterten "Maßnahme" beendet worden. Weitere Angaben wollte  
das Innenministerium aus Gründen des Datenschutzes und mit Rücksicht auf Wendts  
Persönlichkeitsrechte nicht machen. Der 62-Jährige, der auch CDU-Mitglied mehr...
 
neues deutschland: Anita Tackmann (LINKE): Landwirtschaft wurde "politisch in die Sackgasse gefahren" Berlin (ots) - "Die soziale Frage auf den Höfen wurde zu lange ignoriert",  
kritisiert die agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag,  
Kirsten Tackmann angesichts der aktuellen Bauernproteste. "Ich verstehe, dass  
die Betriebe hohe Belastungen vor sich sehen und ohnehin nicht wissen wie es  
weitergeht, weil es keine klare Linie gibt, was eigentlich die Anforderungen an  
die Landwirtschaft sind. Gleichzeitig werden sie z. B. vor der Bodenspekulation  
nicht geschützt. Das bringt Unsicherheit, darf aber keine Ausrede sein, die mehr...
 
Frei: Es gibt kein globales Recht auf Migration und ein besseres Leben Berlin (ots) - Migration ordnen und steuern sorgt für gesellschaftliche  
Akzeptanz 
 
Zu dem von der Parteijugend der SPD am Wochenende verabschiedeten  
Grundsatzprogramm erklärt der für Innen- und Rechtspolitik zuständige  
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei: 
 
"Die Forderungen von Kevin Kühnert und seinen Jusos, dass jeder Mensch dort  
leben können soll, wo er möchte, und dass Deutschland oder die EU den Transport  
der Migranten hierher organisieren und finanzieren sollen, ist brandgefährlich  
für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |