| | | Geschrieben am 07-11-2019 NOZ: Diskussion um Clan-Chef Miri: Unions-Innenexperte drängt auf konsequente Abschiebung
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Middelberg: Wirksames Mittel im Kampf gegen Clan-Kriminalität
 - Schärferes Vorgehen bei Missachtung von Einreisesperren verlangt
 
 Osnabrück. Unions-Innenexperte Mathias Middelberg drängt nach der illegalen
 Wiedereinreise des erst kürzlich in den Libanon abgeschobenen Clan-Chefs Ibrahim
 Miri auf die Verschärfung geltenden Rechts. "Wir brauchen künftig noch
 einfachere Voraussetzungen, um Personen, die trotz einer Einreisesperre nach
 Deutschland kommen, in Haft nehmen zu können", sagte Middelberg der "Neuen
 Osnabrücker Zeitung". Der Fall Miri zeige aber auch, dass Abschiebungen ein sehr
 wirksames Mittel bei der Bekämpfung der Clan-Kriminalität sein könnten. "Das
 Instrument der Abschiebung sollten wir in Zukunft häufiger einsetzen. Das trifft
 bei diesen Clans ins Schwarze", forderte der Jurist.
 
 Angesichts der "massiven kriminellen Vorgeschichte" des Libanesen erwartet
 Middelberg noch in dieser Woche den Bescheid des Bundesamts für Migration und
 Flüchtlinge (Bamf). Dort hatte der 46-jährige Clan-Chef erneut Asyl beantragt.
 Sollte dieses erwartungsgemäß wieder abgelehnt werden und Miri in der Folge ein
 Gerichtsverfahren anstrengen, muss laut Middelberg "sichergestellt sein, dass er
 bis zur Entscheidung in Haft bleibt und aus der Haft abgeschoben wird". Mit dem
 Geordnete-Rückkehr-Gesetz habe die Bundesregierung dafür in diesem Sommer die
 Voraussetzungen erleichtert. "Das erweist sich jetzt als richtig", betonte der
 Innen-Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: +49(0)541/310 207
 
 Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 709295
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Westfalen-Blatt: Verfassungsschutz: Rechtsextremisten wollen am 9. November in Bielefeld "maximale Einschüchterung" verbreiten Bielefeld (ots) - Der Partei "Die Rechte" geht es nach Einschätzung des  
Verfassungsschutzes mit ihrer Versammlung am 9. November in Bielefeld um  
"maximale Provokation und Einschüchterung". Das sagte ein Sprecher des  
nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes  dem WESTFALEN-BLATT. 
 
Die Kleinstpartei will am 81. Jahrestag der Reichspogromnacht mit mehreren  
hundert Anhängern durch Bielefeld ziehen für die Freilassung der  
Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck aus Vlotho demonstrieren. Haverbeck sitzt in 
Bielefeld in Haft und  wird am Freitag mehr...
 
WAZ: Streit um die Grundrente: Laumann rügt Parteifreunde Essen (ots) - Mit Blick auf den andauernden Streit über die Grundrente in der  
großen Koalition hat Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann  
(CDU) seine eigene Partei zur Ordnung gerufen. "Wenn wir die Grundrente nicht  
hinbekommen, wird darunter die Zustimmung zu beiden Parteien leiden. Darum  
sollten sowohl die Scharfmacher bei der SPD als auch bei der Union abrüsten und  
die Grundrente nicht im Kleinklein zerreden", sagte Laumann der in Essen  
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagsausgabe). 
 mehr...
 
Maag: Medizinische Dienste werden unabhängiger Berlin (ots) - MDK-Reformgesetz verabschiedet 
 
Am heutigen Donnerstag soll im Deutschen Bundestag das Gesetz für bessere und  
unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) verabschiedet werden. Dazu erklärt  
die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag: 
 
"Die Medizinischen Dienste der gesetzlichen Krankenversicherung werden  
unabhängig. Damit beschließen wir eine weitere Zusage, die wir mit dem  
Koalitionsvertrag gegeben haben: Künftig wird es einheitliche Regelungen für  
alle Medizinischen Dienste der Bundesländer mehr...
 
Grüne Liga, Greenpeace und Klima-Allianz Deutschland warnen Brandenburg und Sachsen vor Finanzdesaster Berlin (ots) - Braunkohle-Folgekosten unzureichend abgesichert / Auswertung  
aller in Schweden neu zugänglichen Dokumente zum Verkauf von Vattenfalls  
Braunkohlesparte dringend geboten / 
 
Die Umweltorganisationen Grüne Liga, Greenpeace und das zivilgesellschaftliche  
Bündnis Klima-Allianz Deutschland appellieren eindringlich an die  
Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen, die finanzielle Sicherung der  
Braunkohle-Folgekosten umgehend zu gewährleisten. 
 
Neue wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die sogenannten  
Vorsorgevereinbarungen, mehr...
 
Deutsche Umwelthilfe klagt erneut für die Saubere Luft in Mainz Mainz (ots) - Mainz verweigert Umsetzung des rechtsverbindlichen  
Luftreinhalteplans - Deutsche Umwelthilfe startet Vollstreckungsverfahren und  
reicht neue Klage ein für die Einhaltung des NO2-Grenzwerts im gesamten  
Stadtgebiet - Diesel-Fahrverbote einschließlich Euro 5 unumgänglich und im  
geltenden Luftreinhalteplan bereits vorgesehen 
 
Für die Saubere Luft in Mainz startet die Deutsche Umwelthilfe (DUH) neue  
Vollstreckungs- und Klageverfahren. Der Grenzwert für das Dieselabgasgift  
Stickstoffdioxid (NO2) von 40 µg/m³ wird noch immer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |