| | | Geschrieben am 24-10-2019 Zwischen Duschgel und Milchtüte: Erste Krankenkasse mit Zahlungsmöglichkeit in Drogerien und Supermärkten
 | 
 
 Berlin (ots) - An die Krankenkasse zahlen, ohne hingehen oder
 überweisen zu müssen? Die BKK VBU ist die erste Krankenversicherung
 Deutschlands, die ihren Kundinnen und Kunden das jetzt möglich macht
 und einen neuen Zahlungsweg eröffnet: Den einfachen an der Kasse von
 Supermärkten, Drogerien und Baumärkten.
 
 Kunden der BKK VBU können Zahlungen an ihre Krankenkasse von nun
 an dann vornehmen, wenn sie ohnehin schon ihre Einkäufe bezahlen. In
 Kooperation mit barzahlen.de ist es in über 12.000
 Einzelhandelsfilialen möglich, beispielsweise die gesetzliche
 Zuzahlung für den Krankentransport einfach neben dem Wocheneinkauf zu
 erledigen. Zu den Partnern gehören dabei u.a. die Supermärkte von
 REWE, PENNY und real, die Drogerieketten Rossmann, BUDNI und dm sowie
 die Baumärkte der Handelskette toom.
 
 "Wenn wir unsere Kunden um ihre Zuzahlung bitten müssen, senden
 wir ihnen künftig auch einen Barcode. Den nehmen sie mit zum
 Einkaufen, lassen ihn an der Kasse scannen und bezahlen bar oder per
 EC-Karte einfach alles in einem Rutsch", erklärt Helge Neuwerk, der
 den Bereich Kundenservice leitet. Dabei sieht das Kassenpersonal
 weder persönliche Daten, noch, wofür die Zahlung geleistet wird. Den
 Kundinnen und Kunden entstehen keine weiteren Kosten, sie sparen sich
 aber Überweisungsgebühren und vor allem: Zeit und Aufwand.
 
 "Die Zahlung erreicht uns automatisch. Unsere Kunden können auch
 Personen ihres Vertrauens ganz unkompliziert bitten, das Prozedere
 für sie zu übernehmen. Das ist im Krankheitsfall eine echte
 Erleichterung", so Neuwerk weiter. Nach einer erfolgreichen
 Probephase mit 1.500 Testerinnen und Testern wird dieser neue Service
 nun für alle 520.000 Versicherten der Krankenkasse ausgerollt.
 Aktuell noch auf Zuzahlungen konzentriert, prüft die BKK VBU für die
 Zukunft weitere Ein- und auch Auszahlungsmöglichkeiten. Neuwerk:
 "Vorstellbar ist etwa, dass wir unseren Kundinnen und Kunden ihre
 Prämie für gesundheitsbewusstes Verhalten aus dem Bonusprogramm beim
 Einkauf gleich mitgeben."
 
 Über die BKK·VBU
 
 Die BKK·VBU ist mit über einer halben Million Kundinnen und Kunden
 sowie mehr als 90.000 Firmenkunden die mitgliederstärkste
 Betriebskrankenkasse mit Hauptsitz in Berlin. Sie gehört zu den 30
 größten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an über 40
 Standorten vertreten. Weitere Informationen unter
 www.meine-krankenkasse.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Paul Lüttich
 Presse | Unternehmenskommunikation
 BKK·VBU | Lindenstraße 67, 10969 Berlin
 Tel.: 030 - 72612 - 1309
 presse@bkk-vbu.de | www.meine-krankenkasse.de
 
 Original-Content von: BKK VBU, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 707532
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brustkrebs: Frauen mit Metastasen im Fokus / Deutsche Krebshilfe und Frauenselbsthilfe nach Krebs unterstützen Betroffene Bonn (ots) - Jede achte Frau in Deutschland erkrankt laut  
Statistischem Bundesamt in ihrem Leben an Brustkrebs. Im  
Brustkrebsmonat Oktober wird ein besonderer Fokus auf diese Krankheit 
gerichtet, um über Möglichkeiten der Früherkennung und der Behandlung 
zu informieren. Die Deutsche Krebshilfe und die Frauenselbsthilfe  
nach Krebs (FSH) nehmen in diesem Jahr eine spezielle  
Betroffenengruppe in den Blick: Frauen, die an einer nicht mehr  
heilbaren Brustkrebserkrankung leiden. 
 
   Fast 90 Prozent aller an Brustkrebs erkrankten Frauen mehr...
 
Der Fußball und seine Reizfigur: Was leisten Schiedsrichter wirklich?
Das "Sportschau Thema" am 29. Oktober 2019 um 23:30 Uhr im Ersten München (ots) - Kaum ein Bundesligawochenende vergeht ohne neue  
Diskussionen um Schiedsrichterentscheidungen. Daran hat auch der 2017 
eingeführte Videobeweis nichts geändert. Zudem sorgen neue Regeln wie 
die Gelbe Karte für Trainer für Aufregung. Auch in der Saison 2019/20 
bleibt der Schiedsrichter also die Reizfigur im Fußball - für  
Spieler, Trainer, Fans und auch die Medien. 
 
   Daher wird sich die nächste Ausgabe von "Sportschau Thema" ganz  
den Schiedsrichtern im Fußball widmen. Die Sendung, am 29. Oktober  
2019 ab 23:30 Uhr live mehr...
 
stern-DISKUTHEK: Automobilclub von Deutschland kann sich autofreien Sonntag in Innenstädten vorstellen Hamburg (ots) - SUVs stehen nicht erst nach dem tödlichen Unfall  
in Berlin am Pranger. Insbesondere ihr vermeintlicher Schaden fürs  
Klima wird kritisiert. Dennoch nehmen die Zulassungszahlen der  
Großfahrzeuge stetig zu. Sollten SUVs verboten werden? Brauchen wir  
womöglich ein generelles Verbot von Autos in Innenstädten? Darüber  
streiten in einer neuen Folge der stern-DISKUTHEK  
Greenpeace-Campaignerin Marion Tiemann und Malte Dringenberg,  
Pressesprecher beim Automobilclub von Deutschland (AvD). 
 
   Für Umweltaktivistin Tiemann ist mehr...
 
FRANKIA Qualität erobert die Leichtgewichtsklasse: erfolgreicher Saisonstart mit dem 3,5-Tonner FRANKIA M-Line NEO (FOTO) Marktschorgast (ots) - 
 
   Mit dem neuen Teilintegrierten FRANKIA M-Line NEO auf  
Mercedes-Benz-Basis in Kombination mit einem speziell angefertigten  
AL-KO Tiefrahmen startet der Premiumhersteller FRANKIA in die neue  
Saison. Reisemobilisten erfahren hier eine einzigartige Verbindung  
aus Leichtigkeit, Qualität und ausgezeichneter Zuladung - bei nur 3,5 
t bzw. wahlweise auch 4,5 t Gesamtgewicht. Die revolutionäre  
Doppelbodentechnik, spezielle Leichtbaumaterialien und ein modernes  
Design machen den FRANKIA M-Line NEO zum idealen Begleiter mehr...
 
Das Erste / Leinen los für 70 neue Folgen von "Verrückt nach Meer" ab 13. November 2019, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten München (ots) - "Achtung, Achtung! Hier kommt eine aktuelle  
Durchsage von der Brrügge: Es gibt 70 neue Folgen von 'Verrückt nach  
Meer'!" Das bedeutet 33.000 Seemeilen Kreuzfahrt, 80 Häfen in 24  
Ländern, 62 Traumziele - und eine Schiffstaufe! Bis das aber soweit  
ist, sticht Kapitän Morten Hansen mit der "Grand Lady" ins Mittelmeer 
und steuert sein Schiff über Spanien, Portugal und die Kapverdischen  
Inseln nach Marokko, bevor er das Ruder an Kapitän Robert Fronenbroek 
übergibt. Die Kreuzfahrer entdecken die Wiege der europäischen Kultur mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |