Den Wandel der Mobilität erleben: MES Expo feiert ihre Premiere in Berlin
Geschrieben am 16-10-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Vom 5. bis 7. November 2019 findet die Premiere der 
MES Expo auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Ziel der Messe ist  
es primär den Elektrozulieferern erstmalig eine internationale  
Plattform für den interdisziplinären Austausch zu bieten. Mit  
Ausstellern aus sämtlichen Bereichen der Mobilität bietet die MES  
Expo Fachbesuchern und Ausstellern einen marktübergreifenden  
Überblick und schafft Raum für gemeinsame Synergien. 
 
   Anfang Oktober erhielten drei Wissenschaftler für ihre Forschung  
über Lithium-Ionen-Akkus den Chemienobelpreis. Ihre Forschung ist  
essentiell für den Fortschritt der Digitalisierung und ist zudem die  
Grundlage für eine Welt ohne fossile Brennstoffe. Davon profitieren  
besonders die Elektrozulieferer. Deren Bedeutung für Mobilität ändert 
sich aufgrund der neuer digitaler Gestaltungsräume rapide. 
 
   Auf der MES Expo stellt der globale Marktführer CRRC der  
Weltöffentlichkeit sein neues Schienensignalsystem vor; HARTING  
Technology und KUKA  präsentieren anhand des microSNAP eine  
innovative Ladetechnologie eines autonom fahrenden Transportmittels.  
Die Schaltbau GmbH stellt auf der MES Expo ein besonderes Highlight  
vor: "Wir haben unsere DC-Schütze bei vergleichbaren  
Leistungsmerkmalen kompakter, modularer und effizienter gemacht Damit 
erfüllt Schaltbau grundsätzlich die Anforderungen im Bereich  
e-Mobility. Auf der MES Expo präsentieren wir unsere neueste  
Innovation: die DC-Schütze der Baureihe C310", sagt Christian Meyer,  
Marketing Direktor der Schaltbau GmbH. 
 
   INOVA Semiconductors führt auf der MES Expo mit ISELED seine  
intelligente und digitale LED Lösung vor. Das Start-up plc-tec zeigt  
den Fachbesuchern sein Produkt PTB. Diese Innovation liefert  
hochzuverlässige Echtzeit-Power Line Communication für die  
Übertragung von kritischen Daten über das Stromverteilnetz von  
Güterzügen. 
 
   Dinghan SMART Railway Technology erweitert das Produktportfolio  
der SMARTconverter-Familie um  Bordnetzumrichter mit einer  
Eingangsspannung von 3 kV DC für Regional-, Intercity- und  
Hochgeschwindigkeitszüge. Dabei setzt Dinghan SMART auf die bewährte  
Technologie der mittelfrequenten Potentialtrennung. 
 
   "Das schöpferische Potential all unserer Aussteller auf der MES  
Expo macht deutlich, wie dynamisch der Wandel der Mobilität ist. Ich  
wünsche unseren Ausstellern, Fachbesuchern und  
Rahmenprogrammteilnehmern drei inspirierende Messetage", sagt Lisa  
Höfer, Projektleiterin der MES Expo. 
 
   Ergänzend zu dem umfangreichen Ausstellerangebot präsentieren die  
drei Partnerverbände der MES Expo an jedem Messetag innerhalb des  
Rahmenprogramms neueste Themen. Am Eröffnungstag setzt sich der ZVEI  
im Dialog Forum in Halle 1.2. mit dem Thema "Die Elektroindustrie als 
Enabler des mobilen Wandels!" auseinander. Neben der Vorstellung der  
neuen Studie "ZVEI Zukunftsbild Stromverteilnetz" geben u.a.  
Vertreter von Siemens Mobility, Mitsubishi Motors Europe oder  
Bombardier Transportation Einblicke in ihre Zukunftspläne für die  
Mobilität. Am zweiten Tag präsentiert der VDB und seine Experten  
unter dem Slogan "Schiene 4.0: Innovationen der Bahnindustrie für  
digitale und intermodale Mobilität von Morgen" digitale  
Entwicklungschancen für die Bahnindustrie. Am letzten  
Veranstaltungstag widmet sich das DVF unter dem Titel "Connected  
Mobility und Klimaschutz - Warum die Digitalisierung den Verkehr  
besser macht" dem Potential und den Herausforderungen für den  
Mobilitätsbereich in Zeiten des Klimawandels. 
 
   Weitere wichtige Bestandteile der MES Expo sind das von der  
Deutschen Bahn konzeptualisierte Procurement Center und die Speakers  
Corner in Halle 2.2. Neben etablierten Unternehmen wie die Deutsche  
Bahn oder Siemens Mobility präsentieren im integrierten Start-Up  
Pavilion aufstrebende junge Unternehmen ihre Visionen für eine smarte 
und klimaneutrale Mobilität. 
 
   Alle wichtigen Informationen über die MES Expo erhalten Sie online 
unter www.mobility-electronics.de oder auf LinkedIn unter  
www.linkedin.com/showcase/mesexpo. 
 
   Weitere informative Branchenartikel können Sie unter  
www.mes-insights.com nachlesen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Britta Wolters 
PR Managerin 
T: +49 30 3038-2279 
britta.wolters@messe-berlin.de 
 
Tim Benedict Wegner 
Junior PR Manager 
T: +49 30 3038 2282 
tim.wegner@messe-berlin.de 
 
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706410
  
weitere Artikel: 
- "Wir müssen die Industrie jetzt vorantreiben": Katherine Gordon, Bereichsleiterin von Pharma IQ London (ots/PRNewswire) - Im Vorfeld des Temperature Control and  
Logistics Forum, das vom 27. - 29. Januar 2020 in Düsseldorf  
stattfinden wird, nahm Katherine Gordon, Bereichsleiterin von Pharma  
IQ, Stellung zu den Anforderungen an die Pharmalogistik- und  
Versorgungskettenindustrie, die zum Vorantreiben der Industrie sowie  
der Erzielung ihres vorausgesagten Wachstums erfüllt werden müssen. 
 
   Die Industrie konnte im Laufe der letzten Jahre weiterhin auf ein  
enormes Wachstum sowie einen bedeutenden Wandel blicken, sodass es  
für mehr...
 
  
- Mindtree Reports a Broad-based Double Digit Revenue Growth Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), a global technology services and 
Digital transformation company, guiding it's clients to achieve  
faster business outcomes, announced its consolidated results today  
for the second quarter ended September 30, 2019 as approved by its  
board of directors. 
 
   "Our second quarter performance of double digit y-o-y revenue  
growth reflects our client centricity, our employees' winning spirit  
and our innovation," said Debashis Chatterjee, CEO of mehr...
 
  
- Verra Mobility plant Kauf von Pagatelia, ein europaweit führendes Unternehmen für interoperable Mautsysteme in vier Ländern, zwecks schnellerer Markterweiterung in Europa Phoenix (ots/PRNewswire) - Der weltweite Marktführer im  
intelligenten Transportwesen Verra Mobility (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2610180-1&h=1859096929&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin 
k%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D2556037098%26u%3Dhttp%253 
A%252F%252Fwww.verramobility.com%252F%26a%3DVerra%2BMobility&a=Verra+ 
Mobility) (NASDAQ: VRRM) gab heute die Vertragsunterzeichnung zum  
Kauf des spanischen Unternehmens Pagatelia (https://c212.net/c/link/? 
t=0&l=de&o=2610180-1&h=407053741&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% mehr...
 
  
- Diesel-Abgasskandal: Angeordneter Sprinter-Rückruf zieht keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG nach sich Lahr (ots) - Obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Daimler AG  
im Diesel-Abgasskandal Anfang Oktober erneut bei einer  
Motorenmanipulation (Sprinter) erwischt hat, muss der Konzern keine  
rechtlichen Folgen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart befürchten. 
Die Ermittlungen gegen die Daimler AG seien mit dem Bußgeld-Bescheid  
vom 24. September abgeschlossen, sagte der Sprecher der  
Staatsanwaltschaft auf Nachfrage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 
 
   Die Daimler AG musste 870 Millionen Euro wegen Verletzung mehr...
 
  
- Turkmenistan Airlines resumes European operations supported by Lufthansa Consulting / EASA reauthorizes Turkmenistan's flag carrier as Third Country Operator Ashgabat/Frankfurt (ots) - As a result of the joint project with  
Lufthansa Consulting since February this year, Turkmenistan Airlines  
(TUA) has confirmed compliance with technical requirements related to 
air operations of Third Country Operators in the EU (Part-TCO). After 
the on-site audit by EASA in Ashgabat, Turkmenistan at the end of  
September, the European Safety Agency reauthorized the airline as  
Third Country Operator (TCO) on 11 October 2019. 
 
   The carrier has been committed to raising its performance and took 
immediate action mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |