Verra Mobility plant Kauf von Pagatelia, ein europaweit führendes Unternehmen für interoperable Mautsysteme in vier Ländern, zwecks schnellerer Markterweiterung in Europa
Geschrieben am 16-10-2019 |   
 
 Phoenix (ots/PRNewswire) - Der weltweite Marktführer im  
intelligenten Transportwesen Verra Mobility (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2610180-1&h=1859096929&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin 
k%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D2556037098%26u%3Dhttp%253 
A%252F%252Fwww.verramobility.com%252F%26a%3DVerra%2BMobility&a=Verra+ 
Mobility) (NASDAQ: VRRM) gab heute die Vertragsunterzeichnung zum  
Kauf des spanischen Unternehmens Pagatelia (https://c212.net/c/link/? 
t=0&l=de&o=2610180-1&h=407053741&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% 
2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D4003677834%26u%3Dhttps%253A 
%252F%252Fwww.pagatelia.com%252Fen%252F%26a%3DPagatelia&a=Pagatelia)  
bekannt, einem führenden europäischen Anbieter von elektronischen  
Mautsystemen in Spanien, Portugal, Frankreich und Italien. Dank  
dieser Akquisition kann Verra Mobility seinen Ausbau von  
Mautsystemlösungen für Mietwagen- und Flottenunternehmen europaweit  
beschleunigen, denn der globale Mautmarkt wird bis 2025 von  
gegenwärtig 196 Millionen Mautfahrzeugen erwartungsgemäß auf mehr als 
540 Millionen ansteigen. (Quelle:  
Global-Electronic-Tolling-Collection-Umfrage von Ptolemus (https://c2 
12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2610180-1&h=1288335021&u=https%3A%2F%2Fc212 
.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D1300684544% 
26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.ptolemus.com%252Fresearch%252Felectroni 
ctolling2019%252F%26a%3DSource%253A%2BGlobal%2BElectronic%2BTolling%2 
BCollection%2Bstudies%2Bby%2BPtolemus&a=Quelle%3A+Global-Electronic-T 
olling-Collection-Umfrage+von+Ptolemus)) 
 
   "Wir treiben den Ausbau in Europa mutig und entscheidend voran,  
zunächst durch den Erwerb von European Parking Collection (https://c2 
12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2610180-1&h=4222889318&u=https%3A%2F%2Fc212 
.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D2493424044% 
26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.atsol.com%252Fplatinum-equity-announces 
-ats-acquisition-of-euro-parking-collection%252F%26a%3DEuropean%2BPar 
king%2BCollection&a=European+Parking+Collection) (EPC) im letzten  
Jahr gefolgt von der Partnerschaft mit APRR (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2610180-1&h=3871944157&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin 
k%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D1494412829%26u%3Dhttps%25 
3A%252F%252Fir.verramobility.com%252Fnews-releases%252Fnews-release-d 
etails%252Fverra-mobility-partners-aprr-expand-its-european-footprint 
-and%26a%3DAPRR&a=APRR) im Mai", sagt David Roberts, CEO von Verra  
Mobility. "Der Kauf von Pagatelia ist ein weiterer Schritt auf diesem 
Weg, denn deren Interoperabilität in Südwesteuropa und ihre  
bestehenden Mautbehördenbeziehungen geben uns die Möglichkeit, für  
Kunden europaweit Flotten- und Mietwagenlösungen breitflächig  
anzubieten. Wir unterhalten Partnerschaften mit den größten  
Mietwagen- und Flottenmanagementunternehmen Nordamerikas, um  
wertschöpfende Mautlösungen bereitzustellen, und so ergibt es Sinn,  
diese Dienste auch europaweit auszubauen. Wir begrüßen das  
Unternehmen und seine Mitarbeiter bei Verra Mobility." 
 
   Pagatelias Plattform verwaltet digitale Mautgebühren von mehr als  
500.000 Geräten. Zu den aktuellen Kunden zählen Schnellstraßen- und  
Parkplatzbetreiber, Autohersteller, Finanzinstitute und einzelne  
Fahrer. Auf der Pagatelia-Plattform werden zur Maut- und  
Parkgebührzahlung virtuelle Zahlungskonten eingerichtet, wo Kunden  
aus verschiedenen Mautplänen wählen können, mit denen sie  
mautpflichtige Straßen in vier Ländern befahren können, ohne jemals  
warten oder Strafen zahlen zu müssen. 
 
   "Wir freuen uns über den Zusammenschluss mit Verra Mobility", sagt 
Ramón Cereijo, CEO von Pagatelia. "Unsere Arbeit in Spanien,  
Portugal, Frankreich und Italien trägt erheblich zum europäischen  
Maut- und Parkgebührenangebot von Verra Mobility bei. Deren  
Ressourcen und Erfahrung als führendes Unternehmen internationaler  
Mobilität können unser aktuelles Angebot nur stärken und das  
europaweite Reiseerlebnis für Verra-Mobility-Kunden nur verbessern." 
 
   Der Erwerb wird unter Beachtung geltender Kaufvertragsbestimmungen 
erwartungsgemäß Ende Oktober vollzogen. 
 
   Informationen zu Verra Mobility 
 
   Verra Mobility (NASDAQ: VRRM) widmet sich der Entwicklung und dem  
Einsatz der neuesten Technologie und digitalen Datenintelligenz, um  
das Verkehrswesen sicherer und einfacher zu gestalten. Als globales  
Unternehmen steht Verra Mobility im Zentrum des Mobilitätsumfelds:  
einem Umfeld, in dem Fahrzeuge, Geräte, Daten und Menschen  
zusammenfinden, um die kompliziertesten Anliegen unserer Kunden und  
der von ihnen versorgten Bezirke zu lösen. 
 
   Verra Mobility verwaltet Mautgebührenabrechnungen und -verstöße  
für Millionen von Fahrzeugen für die weltweit größten kommerziellen  
Fahrzeugflotten- und Mietwagenunternehmen. Als führender Anbieter  
vernetzter Systeme verarbeitet Verra Mobility durch Konnektivität mit 
mehr als 50 individuellen Mautbehörden und mehr als 400  
Aufsichtsbehörden jährlich Millionen von Transaktionen. Weiter  
fördert das Unternehmen in Nordamerika die Entwicklung von sicheren  
Städten, arbeitet mit Strafverfolgungsbehörden, Verkehrsabteilungen  
und Schulbezirken zusammen und betreibt zur Sicherheitsüberwachung  
Tausende von Ampel-, Blitz-, Busspur- und  
Schulbushaltestellenkameras. Das im US-Bundesstaat Arizona  
beheimatete Unternehmen Verra Mobility ist in über 15 Ländern  
vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf  
www.verramobility.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verra Mobility 
Celeste Peterson 
celeste.peterson@verramobility.com 
Golin im Namen von Verra Mobility: 
Christi Beard 
cbeard@golin.com 
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/393602/American_Traffic_Solut 
ions_Logo.jpg 
 
Original-Content von: Verra Mobility, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706420
  
weitere Artikel: 
- Diesel-Abgasskandal: Angeordneter Sprinter-Rückruf zieht keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG nach sich Lahr (ots) - Obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Daimler AG  
im Diesel-Abgasskandal Anfang Oktober erneut bei einer  
Motorenmanipulation (Sprinter) erwischt hat, muss der Konzern keine  
rechtlichen Folgen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart befürchten. 
Die Ermittlungen gegen die Daimler AG seien mit dem Bußgeld-Bescheid  
vom 24. September abgeschlossen, sagte der Sprecher der  
Staatsanwaltschaft auf Nachfrage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 
 
   Die Daimler AG musste 870 Millionen Euro wegen Verletzung mehr...
 
  
- Turkmenistan Airlines resumes European operations supported by Lufthansa Consulting / EASA reauthorizes Turkmenistan's flag carrier as Third Country Operator Ashgabat/Frankfurt (ots) - As a result of the joint project with  
Lufthansa Consulting since February this year, Turkmenistan Airlines  
(TUA) has confirmed compliance with technical requirements related to 
air operations of Third Country Operators in the EU (Part-TCO). After 
the on-site audit by EASA in Ashgabat, Turkmenistan at the end of  
September, the European Safety Agency reauthorized the airline as  
Third Country Operator (TCO) on 11 October 2019. 
 
   The carrier has been committed to raising its performance and took 
immediate action mehr...
 
  
- 'Soaring Creativity - Hong Kong Pavilion 2019' auf der Frankfurter Buchmesse 2019 Weltklasse-Event präsentiert ausgezeichnete Publikationen und  
Druckwerke aus Hongkong 
 
   Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das von der Hong Kong  
Publishing Federation und der Hong Kong Printers Association  
gemeinsam organisierte und von Create Hong Kong ('CreateHK') der  
Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong gesponserte Projekt  
'Soaring Creativity - Hong Kong Pavilion' wird zum neunten Jahr in  
Folge mit dem 'Hong Kong Pavilion' auf der diesjährigen Frankfurter  
Buchmesse (FBF) präsent sein. Das Wirtschafts- und Handelsbüro mehr...
 
  
- Export Portal lädt Import-/Export-Fachleute aus der EU und Russland in sein Experten-Panel ein Globale B2B-Handelsplattform bietet Experten die Möglichkeit, sich 
zu vernetzen, sich Gehör zu verschaffen und als Länderbotschafter  
Veränderungen herbeizuführen 
 
   Glendale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Mit der Beta-Einführung  
seines mit Spannung erwarteten internationalen B2B-Handelsdrehkreuzes 
begrüßt Export Portal Länderbotschafter aus der EU und Russland in  
ihrem Expertengremium EP+. 
 
   EP+ ist ein innovativer Ansatz, der KMU mit allem versorgt, was  
sie für den internationalen Handel in Russland und der EU benötigen.  
Export mehr...
 
  
- neues deutschland: Subventionierte Unbotmäßigkeit/Kurt Stenger über die geplante Erhöhung der Ticketsteuer¶ Berlin (ots) - Die Lobby der Airlines und Flughäfen ist sauer: Die 
Tinte unter dem Koalitionsbeschluss war am Mittwoch noch nicht  
trocken, da malten die Branchenverbände bereits  
»Wettbewerbsverzerrung« und »Konsequenzen für unsere Beschäftigten«  
an die Wand - die Standardargumente also, die Wirtschaftsvertreter  
von vorgestern immer gegen Umweltregulierung ins Feld führen.  
Offenbar vertraut die Branche darauf, es im Gesetzgebungsverfahren  
noch richten zu können. Der Anlass ist kaum geeignet, derartige  
Wortgeschütze aufzufahren: Im mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |