"Wir müssen die Industrie jetzt vorantreiben": Katherine Gordon, Bereichsleiterin von Pharma IQ
Geschrieben am 16-10-2019 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - Im Vorfeld des Temperature Control and  
Logistics Forum, das vom 27. - 29. Januar 2020 in Düsseldorf  
stattfinden wird, nahm Katherine Gordon, Bereichsleiterin von Pharma  
IQ, Stellung zu den Anforderungen an die Pharmalogistik- und  
Versorgungskettenindustrie, die zum Vorantreiben der Industrie sowie  
der Erzielung ihres vorausgesagten Wachstums erfüllt werden müssen. 
 
   Die Industrie konnte im Laufe der letzten Jahre weiterhin auf ein  
enormes Wachstum sowie einen bedeutenden Wandel blicken, sodass es  
für Spediteure und Logistikdienstleister zunehmend schwieriger wird,  
sich vom Wettbewerb abzuheben. Da es sich hierbei um den wichtigsten  
Teil der Lieferkette handelt, lastet der Druck auf der Nutzung neuer  
Technologien bzw. datenbezogener Technologien wie IoT-Lösungen,  
Echtzeit-Monitoring-Lösungen, Fahrspurvalidierungen und  
Analytikplattformen. Darüber hinaus muss gezeigt werden, weshalb  
dieses technologische Dienstleistungsangebot nicht nur zukünftig,  
sondern auch gegenwärtig die optimalste Lösung darstellt. 
 
   "Wir stellen einen Dialog zur Verfügung, der auf einem  
Fallbeispiel beruht, das sich mit der Frage beschäftigt, auf welche  
Weise die Industrie trotz aktueller Hürden und Herausforderungen  
weiter gefördert werden kann. So kann sichergestellt werden, dass die 
Pharmalogistikindustrie innerhalb der nächsten zehn Jahre zu einem  
strategischen Wandel fähig ist", erklärte Katherine Gordon. 
 
   Unter dem Motto 'Lösungen zur Gewährleistung vortrefflicher  
Logistik-Dienstleistungen am Boden' bietet die kürzlich  
veröffentlichte 2020-Agenda eine Auflistung von Vordenkern wie  
Seqirus, GSK Biologics, Novartis, Agility, Boehringer Ingelheim und  
Vifor Pharma. 
 
   Die Themenbereiche 2020 umfassen: 
 
- Erfolg beginnt intern - Änderungsmanagement für die wirksame  
  Umsetzung von Logistik  
- Auf alles vorbereitet: die Errichtung eines  
  Straßentransport-Netzwerks für extreme Wetterbedingungen  
- Internet der Dinge (IoT) und Blockchain für die Integration von  
  Lieferketten - praktische Anwendungen und was als nächstes zu  
  erwarten ist  
- Knapp und zeitkritisch: Kühlketten-Netzwerke für Arzneimittel für  
  neuartige Zelltherapien  
- Die Rolle sozialer Netzwerke und Digital Engagement in Bezug auf  
  globales Prüfungs- und Logistikmanagement 
 
   <> (https://www.pharmal 
ogisticsiq.com/events-temperaturecontrolledlogistics/landing/download 
-the-2020-event-guide?utm_source=PRNewswire&utm_medium=Advertising&ut 
m_campaign=11399.013_SPEX_PR1_PR_NEWS&utm_term=&utm_content=&disc=&ex 
tTreatId=7498750) 
 
   Temperature Control and Logistics Forum ist nach wie vor die  
industrieweit operativste und praxisorientierteste Konferenz der  
Pharmaindustrie für die Bereiche Logistik, Lieferketten und  
Temperaturüberprüfung. 
 
   Sollten Sie ein Spediteur oder Logistikdienstleister sein, der  
innerhalb der Pharmaindustrie tätig ist und über ein Fallbeispiel  
verfügen, das aufzeigt, auf welche Weise Ihre Dienstleistung  
Optimierung fördern kann, kontaktieren Sie uns bitte noch heute. 
 
   www.pharmalogisticsiq.com/events-temperaturecontrolledlogistics 
 
   Foto:  
https://mma.prnewswire.com/media/1011846/Katherine_Gordon.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ella Coulson 
Commercial Marketing Manager, IQPC 
ella.coulson@iqpc.co.uk 
+44(0)207-368-9581 
 
Original-Content von: IQPC, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706418
  
weitere Artikel: 
- Mindtree Reports a Broad-based Double Digit Revenue Growth Warren, New Jersey and Bangalore, India (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), a global technology services and 
Digital transformation company, guiding it's clients to achieve  
faster business outcomes, announced its consolidated results today  
for the second quarter ended September 30, 2019 as approved by its  
board of directors. 
 
   "Our second quarter performance of double digit y-o-y revenue  
growth reflects our client centricity, our employees' winning spirit  
and our innovation," said Debashis Chatterjee, CEO of mehr...
 
  
- Verra Mobility plant Kauf von Pagatelia, ein europaweit führendes Unternehmen für interoperable Mautsysteme in vier Ländern, zwecks schnellerer Markterweiterung in Europa Phoenix (ots/PRNewswire) - Der weltweite Marktführer im  
intelligenten Transportwesen Verra Mobility (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2610180-1&h=1859096929&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flin 
k%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2610180-1%26h%3D2556037098%26u%3Dhttp%253 
A%252F%252Fwww.verramobility.com%252F%26a%3DVerra%2BMobility&a=Verra+ 
Mobility) (NASDAQ: VRRM) gab heute die Vertragsunterzeichnung zum  
Kauf des spanischen Unternehmens Pagatelia (https://c212.net/c/link/? 
t=0&l=de&o=2610180-1&h=407053741&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink% mehr...
 
  
- Diesel-Abgasskandal: Angeordneter Sprinter-Rückruf zieht keine Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Daimler AG nach sich Lahr (ots) - Obwohl das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Daimler AG  
im Diesel-Abgasskandal Anfang Oktober erneut bei einer  
Motorenmanipulation (Sprinter) erwischt hat, muss der Konzern keine  
rechtlichen Folgen durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart befürchten. 
Die Ermittlungen gegen die Daimler AG seien mit dem Bußgeld-Bescheid  
vom 24. September abgeschlossen, sagte der Sprecher der  
Staatsanwaltschaft auf Nachfrage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer  
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. 
 
   Die Daimler AG musste 870 Millionen Euro wegen Verletzung mehr...
 
  
- Turkmenistan Airlines resumes European operations supported by Lufthansa Consulting / EASA reauthorizes Turkmenistan's flag carrier as Third Country Operator Ashgabat/Frankfurt (ots) - As a result of the joint project with  
Lufthansa Consulting since February this year, Turkmenistan Airlines  
(TUA) has confirmed compliance with technical requirements related to 
air operations of Third Country Operators in the EU (Part-TCO). After 
the on-site audit by EASA in Ashgabat, Turkmenistan at the end of  
September, the European Safety Agency reauthorized the airline as  
Third Country Operator (TCO) on 11 October 2019. 
 
   The carrier has been committed to raising its performance and took 
immediate action mehr...
 
  
- 'Soaring Creativity - Hong Kong Pavilion 2019' auf der Frankfurter Buchmesse 2019 Weltklasse-Event präsentiert ausgezeichnete Publikationen und  
Druckwerke aus Hongkong 
 
   Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Das von der Hong Kong  
Publishing Federation und der Hong Kong Printers Association  
gemeinsam organisierte und von Create Hong Kong ('CreateHK') der  
Regierung der Sonderverwaltungsregion Hongkong gesponserte Projekt  
'Soaring Creativity - Hong Kong Pavilion' wird zum neunten Jahr in  
Folge mit dem 'Hong Kong Pavilion' auf der diesjährigen Frankfurter  
Buchmesse (FBF) präsent sein. Das Wirtschafts- und Handelsbüro mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |