Stegemann/Röring: Bäuerliche Landwirtschaft sichert Welternährung
Geschrieben am 16-10-2019 |   
 
 Berlin (ots) - Kernaufgabe der Landwirtschaft ist Lebensmittel zu  
erzeugen 
 
   Am heutigen Mittwoch ist Welternährungstag der Vereinten Nationen. 
Hierzu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und  
Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und  
der zuständige Berichterstatter, Johannes Röring: 
 
   Albert Stegemann: "Noch immer leiden über 800 Millionen Menschen  
weltweit an Hunger und chronischer Unterernährung. Das ist mehr als  
jeder zehnte Mensch auf der Welt und eine erschreckend hohe Zahl. Die 
wachsende Weltbevölkerung, die Auswirkungen des Klimawandels auf die  
Umwelt und der Verlust hochwertiger landwirtschaftlicher Flächen  
durch Bodenerosion oder Flächenversiegelungen können die Situation  
weiter verschärfen. 
 
   Die Kernaufgabe der Landwirtschaft ist und bleibt daher  
zuallererst Lebensmittel für die Menschen zu erzeugen. Um den Hunger  
in der Welt zu bekämpfen, brauchen wir daher eine starke bäuerliche  
und nachhaltige Landwirtschaft. Gleichzeitig sind international  
verlässliche Rahmenbedingungen für den Agrarhandel und Investitionen  
in die Agrarwirtschaft unabdingbar." 
 
   Johannes Röring: "Es liegt auch in der Verantwortung unseres  
Landes, in den Regionen tätig zu werden, wo die Menschen nicht für  
ihre eigene Ernährung sorgen können. Wir können den Landwirten vor  
Ort mit unserem Know-how und den Technologien, die uns bereits zur  
Verfügung stehen, unterstützend zur Seite stehen. 
 
   So können wir neben der Stärkung einer nachhaltigen  
landwirtschaftlichen Produktion langfristig dazu beitragen,  
konsequent Lebensmittel- und Ernteverluste zu reduzieren - denn nach  
Angaben der Welternährungsorganisation FAO gehen allein ein Siebtel  
aller geernteten Lebensmittel weltweit verloren." 
 
 
 
Pressekontakt: 
CDU/CSU - Bundestagsfraktion 
Pressestelle 
Telefon:  (030) 227-52360 
Fax:      (030) 227-56660 
Internet: http://www.cducsu.de 
Email: pressestelle@cducsu.de 
 
Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706385
  
weitere Artikel: 
- "Gesetzgeber ermöglicht wichtigen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung der Pflege" / bpa-Präsident Meurer lobt das DVG und fordert Nachbesserungen Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung des  
Gesundheitsausschusses zum Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) äußert  
sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)  
durchaus positiv zum Gesetzentwurf, hält ihn aber nicht für  
weitgehend genug. bpa-Präsident Bernd Meurer bezeichnet das DVG als  
"wichtigen Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung, der aber leider  
deutlich zu kurz ausfällt". 
 
   Erfreulich sei, dass den Pflegeeinrichtungen nun der Einstieg in  
die Digitalisierung durch Einbeziehung in die Telematik mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Polizei meldet für 2019 schon 12 500 rechte Straftaten Berlin (ots) - Die Polizei hat in diesem Jahr nach Informationen  
des Berliner "Tagesspiegels" (Donnerstagausgabe)  bereits knapp 12500 
Straftaten von Neonazis und anderen Rechten registriert. Von Januar  
bis August 2019 seien insgesamt 12 493 Delikte "mit politisch rechts  
motiviertem Hintergrund" gemeldet worden, teilte das  
Bundesinnenministerium in der Antwort auf eine Kleine Anfrage von  
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) und ihrer Fraktion mit. 
 
   https://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextreme-kriminalitaet-ni 
mmt-zu-schon-12-500-straftaten-in-diesem-jahr/25122206.html mehr...
 
  
- SoVD ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft "Orte der Demokratiegeschichte" Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ist der  
Arbeitsgemeinschaft "Orte der Demokratiegeschichte" beigetreten. 
 
   "Wir begrüßen ausdrücklich das Ziel, identitätsstiftende  
Erinnerungsarbeit zu fördern und damit einen aktiven Beitrag zum  
Erhalt unserer Demokratie zu leisten", sagte SoVD-Präsident Adolf  
Bauer. Diesen Zielen fühle sich Deutschlands ursprünglicher  
Sozialverband seit seiner Gründung verpflichtet. "Unser Standort, das 
SoVD-Haus am Berliner Rolandufer, ist tatsächlich seit nahezu 100  
Jahren ein Ort der Demokratie. mehr...
 
  
- Winkelmeier-Becker/Hoffmann: Versuch von Cybergrooming wird strafbar Berlin (ots) - Ermittler stärken, Straftaten verhindern, Kinder  
schützen 
 
   Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1. Lesung  
den Gesetzentwurf zur Einführung der Versuchsstrafbarkeit beim  
sogenannten Cybergrooming. Hierzu erklären die rechts- und  
verbraucherpolitische Sprecherin der CSU/CSU-Bundestagsfraktion,  
Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter,  
Alexander Hoffmann: 
 
   Elisabeth Winkelmeier-Becker: "Endlich beginnen die  
parlamentarischen Beratungen zur Versuchsstrafbarkeit des  
Cybergrooming. mehr...
 
  
- Pfeiffer: Technologieneutrale Innovationsausschreibungen kommen Berlin (ots) - Wichtiger Schritt zur Stärkung von Wettbewerb und  
Netz- und Systemsicherheit 
 
   Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die Verordnung zu den  
Innovationsausschreibungen für erneuerbare Energien beschlossen. Dazu 
erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim Pfeiffer: 
 
   "Die Einführung der Innovationsausschreibung für erneuerbare  
Energien macht erneuerbare Energien fit für den Markt und das  
Stromsystem. Innovationsausschreibungen, die mit der EEG-Reform 2017  
gesetzlich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |