So wichtig wie der Reifenwechsel - Der Batteriecheck rechtzeitig vor Wintereinbruch (AUDIO)
Geschrieben am 16-10-2019 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag:  
 
   Dass man im Herbst die Sommer- gegen Winterreifen austauschen  
sollte, weiß inzwischen jedes Kind. Sobald die Temperaturen auf Werte 
von 7 Grad und darunter fallen, fährt man mit Winterreifen einfach  
sicherer. Genauso wichtig wie der Reifenwechsel ist aber auch der  
Blick unter die Motorhaube. Genauer gesagt, auf die Batterie! Auch  
wenn sie immer zuverlässig ihren Dienst getan hat, sollte sie  
unbedingt vor den ersten kalten Tagen bzw. Nächten gecheckt werden.  
Mehr dazu von Helke Michael. 
 
   Sprecherin: Nach dem heißen Sommer sind viele Autobatterien  
geschwächt. Denn auch Hitze ist ein enormer Stressfaktor, erklärt Dr. 
Christian Rosenkranz vom weltgrößten Batteriehersteller Clarios. 
 
   O-Ton 1 (Dr. Christian Rosenkranz, 18 Sek.): "Dadurch steigt jetzt 
leider das Risiko, dass die Batterie beim ersten Kälteeinbruch den  
Motor nicht mehr startet und schlapp macht. Und dann wird es schwer,  
spontan noch einen Termin in den Werkstätten zu bekommen. Deswegen  
empfehlen wir, dass jetzt, wenn sowieso das Fahrzeug zum  
Reifenwechsel in die Werkstatt muss, man den Batteriecheck mit  
durchführen lässt und keinen zweiten Termin vereinbaren muss." 
 
   Sprecherin: Obwohl dieser Service bei vielen Werkstätten kostenlos 
ist, nutzen ihn viele offenbar nicht: Laut ADAC sind 40 Prozent der  
Einsätze der Gelben Engel im letzten Jahr auf defekte Autobatterien  
zurückzuführen. Ein in jeder Hinsicht teurer Spaß. 
 
   O-Ton 2 (Dr. Christian Rosenkranz, 13 Sek) "Selbst wenn man in  
einem Automobilclub Mitglied ist und die Pannenhilfe nicht extra  
zahlen muss, dann kostet es zumindest unnötig Zeit und Nerven. So  
muss man trotzdem dann in eisiger Kälte warten, bis dann ein  
Pannenhelfer kommt. Also besser ist es schon, im Voraus das Ganze zu  
machen." 
 
   Sprecherin: ... beziehungsweise machen zu lassen. Von einem Profi! 
Die Bordelektronik ist heute nämlich so komplex, dass man als Laie  
viel kaputt machen kann. 
 
   O-Ton 3 (Dr. Christian Rosenkranz, 25 Sek.): "Wenn Sie die  
Batterie aus dem Fahrzeug entfernen, dann vergisst normalerweise das  
Fahrzeug wichtige Einstellungen - vom Radio angefangen bis hin zu  
Datenverlusten, die in den Kontrollgeräten des Fahrzeugs gespeichert  
sind. Das bedeutet, das Ganze muss neu programmiert und resetet  
werden. Und das wird im Endeffekt teurer, als wenn man gleich den  
Experten ranlässt. Für die Werkstatt spricht hier auch, dass die  
Altbatterien dann anschließend recycelt werden und deswegen das  
vorgeschriebene Batteriepfand entfällt." 
 
   Abmoderationsvorschlag:  
 
   Wenn Sie also lieber auf den allmorgendlichen Nervenkitzel im  
Winter verzichten, ob Ihr Auto anspringt oder nicht, dann lassen Sie  
Ihre Batterie am besten direkt beim Reifenwechsel mit checken. Alle  
Infos finden Sie auch noch mal auf clarios.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Clarios EMEA 
Anja Heidmann 
Am Leineufer 51 | 30419 Hannover 
Tel: +49 (0)511 975 1032 
E-Mail: anja.heidmann@clarios.com 
 
Original-Content von: Clarios, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  706349
  
weitere Artikel: 
- 17. Oktober - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut:
Abwärtstrend beim Anteil der von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen in der EU... (FOTO) Luxemburg (ots) - 
 
   ...jedoch immer noch etwa 109 Millionen Personen betroffen 
 
   Im Jahr 2018 waren 109,2 Millionen Personen bzw. 21,7% der  
Bevölkerung in der Europäischen Union (EU) von Armut oder sozialer  
Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet, dass sie sich in mindestens einer  
der folgenden drei Situationen befanden: sie waren nach Zahlung von  
Sozialleistungen von Armut bedroht (Einkommensarmut), sie litten  
unter erheblicher materieller Deprivation oder lebten in einem  
Haushalt mit sehr niedriger Erwerbstätigkeit. Nachdem der mehr...
 
  
- Otto-Brenner-Preis für "Panorama" und "STRG_F" Hamburg (ots) - Das Rechercheteam hinter den "CumEx-Files" erhält  
den 1. Preis für kritischen Journalismus 2019 der Otto Brenner  
Stiftung. Ausgezeichnet wird das Team um Christian Salewski (NDR  
Politikmagazin "Panorama") und Oliver Schröm (Recherchebüro  
Correctiv) für die trimediale Berichterstattung zur europäischen  
Dimension des Cum-Ex-Skandals. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. 
Den Medienprojektpreis der Otto Brenner Stiftung bekommt 2019 das  
investigative NDR Rechercheformat "STRG_F". Es gehört zu funk, dem  
Content-Netzwerk mehr...
 
  
- Die neue Audio-Lust: Ein Drittel der Deutschen hört, acht Millionen sogar täglich (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Hörkompass-Studie: 23 Millionen Menschen nutzen Hörbücher,  
     Hörspiele oder Podcasts 
   - Anzahl der täglichen HörerInnen innerhalb eines Jahres auf 8  
     Millionen annähernd verdoppelt 
   - Zeitenwende: Erstmals mehr digitale Hörbuch-Nutzung als CD-Hörer 
     in Deutschland 
 
   Hörbücher und Podcasts haben ihren festen Platz im Alltag von  
Millionen Menschen in Deutschland gefunden: Insbesondere die Zahl der 
täglichen HörerInnen steigt und verdoppelt sich innerhalb eines  
Jahres auf acht Millionen. Insgesamt mehr...
 
  
- Otto Brenner Stiftung zeichnet zum 15. Mal herausragenden Journalismus aus Frankfurt (ots) -  
 
+++ "Wie Banker, Anwälte und Superreiche Europa ausrauben": Das  
Ergebnis einer Investigativrecherche von Correctiv, NDR, ZEIT u.a.  
wird mit dem 1. Preis ausgezeichnet +++ Ulrike Herrmann erhält den  
"Preis der Jury" für die Kontinuität ihrer "kritischen  
Wirtschaftsberichterstattung" +++ Steuerung F, ein  
öffentlich-rechtlicher YouTube-Kanal, gewinnt den Medienprojektpreis  
+++ Festrede hält Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für  
Kultur und Medien +++ Preisverleihung findet am 19. November in  
Berlin statt mehr...
 
  
- Musikalische Vielfalt und Gänsehaut-Momente! "The Voice Senior" präsentiert Deutschlands beste Gesangstalente ab 60 Jahren - ab 24. November in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Von Tom Jones über Nana Mouskouri bis hin zu Muddy Waters und  
Truck Stop: Musikalische Vielfalt und jede Menge Gänsehaut-Momente  
sind Programm, wenn SAT.1 in einer neuen Staffel von "The Voice  
Senior" Deutschlands beste Stimme über 60 kürt. Michael Patrick  
Kelly, Sasha, Yvonne Catterfeld und The BossHoss nehmen auf  
Deutschlands bekanntesten Drehstühlen Platz und kämpfen um die  
aussichtsreichsten Talente - ab 24. November 2019 immer sonntags um  
20:15 Uhr in SAT.1. 
 
   Neuzugang unter den Coaches, Michael mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |