Internationaler E-Commerce Solution Partner kommt nach Deutschland: Divante eröffnet Büro in Berlin (FOTO)
Geschrieben am 02-10-2019 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Divante, ein internationaler E-Commerce Solution Partner mit  
Hauptsitz in Polen, eröffnet sein erstes Büro in Deutschland. Das im  
Wirtschaftszentrum Breslau ansässige Unternehmen eröffnet damit den  
vierten internationalen Standort nach Singapur, New York und  
Amsterdam. Lukas Jeznach, Managing Director DACH, verantwortet das  
stetig wachsende Team und die Aktivitäten in Berlin. 
 
   Divante ist aus dem E-Commerce-Ökosystem schon lange nicht mehr  
wegzudenken. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich das Unternehmen  
zu einem wichtigen strategischen Partner im  
Enterprise-Open-Source-Ökosystem entwickelt und bietet  
maßgeschneiderte Softwarelösungen für Akteure im B2B- und  
B2C-Bereich. Das Team unterstützt seine Kunden vom Konzept bis zur  
Implementierung und ist einer der größten Magento-Partner Europas  
sowie strategischer Partner von Pimcore. Im DACH-Raum betreut Divante 
Kunden wie Bosch, Estée Lauder, Highsnobiety, Intersport, Lampenwelt, 
Spiele Max, T-Mobile, TUI und Würth. Die Eröffnung des deutschen  
Büros soll die strategische Entwicklung und Kooperationen auf dem  
deutschsprachigen Markt erleichtern. 
 
   "Wir unterstützen E-Commerce-Unternehmen beim Umsatzwachstum und  
sind auch schon lange im deutschen Markt aktiv. Das deutsche  
E-Commerce-Ökosystem ist besonders dynamisch und schnellwachsend.  
Einen deutschen Standort zu eröffnen, war deshalb ein logischer  
Schritt für uns", so Tomasz Karwatka, Mitgründer und CEO von Divante. 
 
   "Mit dem neuen Büro haben wir ein sehr inspirierendes Umfeld für  
uns als Tech-Unternehmen gefunden", ergänzt Lukas Jeznach, der als  
Managing Director DACH die lokalen Geschäfte von Divante vom neuen  
Standort in Berlin aus verantwortet. Lukas Jeznach ist ausgewiesener  
Experte für Mobile-First-Commerce und E-Commerce sowie Business  
Partner von Divantes eigenen Produkten Vue Storefront, Open Loyalty  
und Storefront Cloud. Er hat langjährige Erfahrung als Produkt- und  
Projektmanager und arbeitete an Projekten mit Media-Saturn, Samsung,  
MIG und Norauto (A.T.U.). 
 
   Die deutsche Niederlassung befindet sich im WeWork Sony Center am  
Potsdamer Platz. 
 
   Über Divante 
 
   Der 2008 gegründete Anbieter von E-Commerce-Software ist ein  
global agierender Experte für E-Commerce-Lösungen und -Produkte im  
B2B- und B2C-Bereich. Als digitaler Pionier und strategischer Partner 
gehören das Enterprise-Open-Source-Ökosystem und maßgeschneiderte  
Softwarelösungen wie Pimcore und Magento sowie Technologien wie  
Symfony3, Node.js, Angular, React, Vue.js zu den Kernkompetenzen.  
Eigens entwickelte Produkte sind Vue Storefront  
(www.vuestorefront.io) und Open Loyalty (www.openloyalty.io). Mit  
seinen Produkten und Services, die auf neuester Technologie basieren  
und eine beispiellose User Experience bieten, unterstützt Divante  
Onlinehändler beim Umsatzwachstum. Dafür wurde Divante bereits mit  
einem Forbes-Diamanten ausgezeichnet und ist Preisträger von  
Deloittes Technology Fast 500 Central Europe Award. 
 
   Zu dem internationalen Team, bestehend aus über 220 Experten,  
gehören mehr als 30 zertifizierte Magento-Entwickler, über 30  
Pimcore-Entwickler sowie JS-Entwickler, Produktdesigner, Analysten,  
Projektmanager und Tester. Neben dem Hauptsitz in Breslau (Polen) hat 
Divante regionale Büros in Berlin, Amsterdam, New York und Singapur.  
Es ist Teil der OEX Group. Zu den Kunden von Divante zählen unter  
anderem Bosch, Estée Lauder, Highsnobiety, Intersport, ING,  
Lampenwelt, Spiele Max, T-Mobile und TUI. 
 
 
 
Pressekontakt: 
PIABO PR 
Lara Schermer 
divante@piabo.net 
 
Original-Content von: Divante, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704613
  
weitere Artikel: 
- DEG finanziert Mobilfunkinfrastruktur in Afrika und dem Mittleren Osten Köln (ots) -  
 
- Langfristiges Darlehen für IPT Powertech Group  
- Nachhaltige Energieversorgung für Mobilfunkmasten  
- Rund 2.000 neue Arbeitsplätze 
 
   Mobile Telekommunikation prägt den Alltag. Ohne die nötige  
Infrastruktur wären zuverlässig verfügbare Online-Verbindungen nicht  
möglich. Die libanesische IPT Powertech Group SAL (IPT) investiert  
daher in Afrika und dem Mittleren Osten in dezentrale Energielösungen 
für Mobilfunkunternehmen. Dafür stellt die DEG - Deutsche  
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH dem Unternehmen mehr...
 
  
- BDI zum Herbstgutachten der Wirtschaftsinstitute: Festhalten an schwarzer Null kein Dogma - Wirtschaftsforscher liegen vollkommen richtig Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang sagt  
anlässlich der Vorlage des Herbstgutachtens der Wirtschaftsinstitute: 
"Festhalten an schwarzer Null kein Dogma - Wirtschaftsforscher liegen 
vollkommen richtig" 
 
   - "Das Festhalten an der schwarzen Null im kommenden Jahr darf  
     kein Dogma sein. Alte Konzepte helfen angesichts der aktuellen  
     Herausforderungen nicht weiter, da liegen die  
     Wirtschaftsforscher mit ihrer Analyse vollkommen richtig. Die  
     Finanzpolitik sollte allen vorhandenen Spielraum nutzen, um mehr...
 
  
- Erstaunliche Entwicklungen im Gesundheitswesen auf der erfolgreichen IDTechEx-Konferenz Healthcare Sensor Innovations 2019 vorgestellt Cambridge, England (ots/PRNewswire) - Healthcare Sensor  
Innovations  
(https://www.idtechex.com/healthcare-sensor-innovations/show/en/),  
ein brandneues Event, das von IDTechEx (https://www.idtechex.com/),  
einem Marktintelligenz- und Event-Unternehmen ausgerichtet wurde,  
fand letzte Woche vor vollen Reihen in Cambridge, Großbritannien,  
statt. Die Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September 2019 im  
Gillespie Centre von Clare College stattfand, konzentrierte sich auf  
die Verwendung von Wearables und Sensoren für die  
Point-of-Care-Diagnose mehr...
 
  
- Xinhua Silk Road: 4. Internationaler Kongress für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge in Rugao, Jiangsu Peking (ots/PRNewswire) - Der 4. Internationale Kongress für  
Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge (International Hydrogen Fuel  
Cell Vehicle Congress) fand vom 26. bis 28. September in Rugao in der 
Provinz Jiangsu, Ostchina, statt und befasste sich mit Möglichkeiten  
der globalen Zusammenarbeit und kommerziellen Entwicklung in den  
Bereichen Wasserstoffenergie und Brennstoffzellen. 
 
   Die Konferenz zog über 1.500 Teilnehmer an und bot Experten aus  
dem In- und Ausland einen Rahmen zum Austausch ihrer Ansichten zu  
aktuellen Themen, mehr...
 
  
- Neue Studien: Kundenzufriedenheit in der Kranken- und Lebensversicherung - Debeka mehrfach Testsieger Koblenz (ots) - Neue Studien: Kundenzufriedenheit in der Kranken-  
und Lebensversicherung - Debeka mehrfach Testsieger 
 
   Die Debeka hat erneut die zufriedensten Kunden in der privaten  
Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt erschienene  
Kundenmonitor Deutschland, der jährlich von der ServiceBarometer AG  
herausgegeben wird. Mit 71,8 (Vorjahr 70,6) Prozent überzeugten  
Kunden und einer Note von 1,97 (Vorjahr 2,04) steht die Debeka seit  
nunmehr 15 Jahren an der Spitze der Branche. Zu den überzeugten  
Kunden zählen laut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |