Erstaunliche Entwicklungen im Gesundheitswesen auf der erfolgreichen IDTechEx-Konferenz Healthcare Sensor Innovations 2019 vorgestellt
Geschrieben am 02-10-2019 |   
 
 Cambridge, England (ots/PRNewswire) - Healthcare Sensor  
Innovations  
(https://www.idtechex.com/healthcare-sensor-innovations/show/en/),  
ein brandneues Event, das von IDTechEx (https://www.idtechex.com/),  
einem Marktintelligenz- und Event-Unternehmen ausgerichtet wurde,  
fand letzte Woche vor vollen Reihen in Cambridge, Großbritannien,  
statt. Die Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September 2019 im  
Gillespie Centre von Clare College stattfand, konzentrierte sich auf  
die Verwendung von Wearables und Sensoren für die  
Point-of-Care-Diagnose und kontinuierliche Überwachung von Gesundheit 
und Wohlbefinden von Einzelpersonen. 
 
   Von IDTechEx-Analysten kuratiert, nahmen 40 Redner an der  
Konferenz teil und sprachen Themen wie tragbare Geräte und Sensoren  
im Gesundheitswesen an. Die Hauptreferenten von GlaxoSmithKline,  
Boston Scientific, Smith & Nephew, Centre for Process Innovation und  
Maxim Integrated erklärten die Bedeutung von Datenanalyse,  
Validierung und Wert in der Entwicklung von neuen Sensortechnologien  
für die Verwendung im Gesundheitswesen. 
 
   Bedeutende Möglichkeiten wurden auf der Konferenz sehr intensiv  
behandelt. Unternehmen nutzen neue Formfaktoren der Elektronik - wie  
dehnbare Sensoren - zur Erstellung von erhöhtem Nutzerkomfort, die  
auch fortlaufende verwertbare Daten liefern. 
 
   Etwa 180 Teilnehmer aus der Pharma-, Medizingeräte-, Elektronik-  
und Materialbranche trafen sich bei der zweitägigen Veranstaltung,  
die das Fassungsvermögens des Veranstaltungsortes voll ausschöpfte.  
Zu den bei der Konferenz vertretenen Firmen gehörten Dupont,  
AnalogDevices, Huawei, Samsung, Baxter und Philips. Das Galadinner  
wurde in der Great Hall von Clare College aus dem 17. Jahrhundert mit 
75 Konferenzteilnehmern abgehalten. 
 
   Die Veranstaltung hatte auch eine ausverkaufte Tischmesse.  
Dreizehn Unternehmen mit dem Schwerpunkt auf  
gedruckter/flexiber/dehnbarer Elektronik, Medikamentendosierung,  
medizinischen Klebstoffen, Biosensoren und Produktentwicklung  
informierten die Teilnehmer der Konferenz über ihre Produkte. 
 
   "Wir haben zum Teil dank unserer Forschungsgeschichte, die sich in 
den letzten zehn Jahren auf diese Technologien konzentriert hat,  
erfolgreich eine brandneue Konferenz im Bereich von Sensoren für das  
Gesundheitswesen ins Leben gerufen. IDTechEx's Erfahrung in diesen  
Branchen hat es uns ermöglicht, die wichtigsten Akteure aus unserem  
umfassenden Netzwerk zusammenzuführen", so Dr. Nadia Tsao, Senior  
Technology Analyst und Organisatorin der Event-Berichte. "Die  
Allgegenwart von Mobiltelefonen sowie miniaturisierter und flexibler  
Elektronik bedeutet, dass es nun eine riesige Chance im Bereich des  
Schnittpunkts von Elektronik und Gesundheitswesen gibt." 
 
   Wenn Sie mehr erfahren und in Bezug auf die Veranstaltung auf dem  
Laufenden bleiben wollen, besuchen Sie bitte:  
www.HealthcareSensorInnovations.com. Healthcare Sensor Innovations  
wird im März 2020 in San Jose, USA, und im September 2020 in  
Cambridge, UK, stattfinden. 
 
   IDTechEx lenkt Ihre strategischen Geschäftsentscheidungen durch  
seine Forschungs-, Beratungs- und Veranstaltungsprodukte, damit Sie  
von neuen Technologien profitieren können. Weitere Informationen zur  
Forschung und Beratung von IdTechEx können Sie unter  
research@IDTechEx.com anfordern oder besuchen Sie www.IDTechEx.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Jessica Abineri 
Marketing Assistant 
press@IDTechEx.com 
Tel.: +44 (0)1223-812300 
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/1004119/IDTechEx_Healthcare_Se 
nsor_Innovations.jpg 
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/478371/IDTechEx_Logo.jpg 
 
Original-Content von: IDTechEx Ltd., übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  704616
  
weitere Artikel: 
- Xinhua Silk Road: 4. Internationaler Kongress für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge in Rugao, Jiangsu Peking (ots/PRNewswire) - Der 4. Internationale Kongress für  
Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge (International Hydrogen Fuel  
Cell Vehicle Congress) fand vom 26. bis 28. September in Rugao in der 
Provinz Jiangsu, Ostchina, statt und befasste sich mit Möglichkeiten  
der globalen Zusammenarbeit und kommerziellen Entwicklung in den  
Bereichen Wasserstoffenergie und Brennstoffzellen. 
 
   Die Konferenz zog über 1.500 Teilnehmer an und bot Experten aus  
dem In- und Ausland einen Rahmen zum Austausch ihrer Ansichten zu  
aktuellen Themen, mehr...
 
  
- Neue Studien: Kundenzufriedenheit in der Kranken- und Lebensversicherung - Debeka mehrfach Testsieger Koblenz (ots) - Neue Studien: Kundenzufriedenheit in der Kranken-  
und Lebensversicherung - Debeka mehrfach Testsieger 
 
   Die Debeka hat erneut die zufriedensten Kunden in der privaten  
Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt erschienene  
Kundenmonitor Deutschland, der jährlich von der ServiceBarometer AG  
herausgegeben wird. Mit 71,8 (Vorjahr 70,6) Prozent überzeugten  
Kunden und einer Note von 1,97 (Vorjahr 2,04) steht die Debeka seit  
nunmehr 15 Jahren an der Spitze der Branche. Zu den überzeugten  
Kunden zählen laut mehr...
 
  
- AlixPartners verstärkt sein Financial-Services-Team mit Robert Urtheil als Managing Director (FOTO) München (ots) - 
 
   Urtheil ist seit über 25 Jahren in Führungspositionen auf  
Industrie- und Beratungsseite im Finanzsektor tätig und wird Klienten 
aus diesem Marktsegment in allen strategischen Belangen beraten. 
 
   Das globale Beratungsunternehmen AlixPartners baut mit Robert  
Urtheil sein Team am Standort München weiter aus. Der neue Managing  
Director wird sich auf die Beratung von Klienten aus der  
Finanzbranche konzentrieren. Seine Schwerpunkte liegen dabei auf der  
Entwicklung und Umsetzung von Transformationsprogrammen sowie mehr...
 
  
- Digitale Transformation in Unternehmen: Anspruch und Wirklichkeit klaffen vielfach noch auseinander Stuttgart (ots) - Studie untersucht Fortschritte / Firmen steckten 
2018 im Schnitt 36 Prozent der Gesamtinvestitionssumme in  
Digitalprojekte 
 
   Unternehmen im deutschsprachigen Raum messen der digitalen  
Transformation große Bedeutung zu. Im Schnitt fließen mehr als ein  
Drittel ihrer Investitionen in diesen Bereich. Für knapp neun von  
zehn Firmen hat die Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle sowie der  
Kundenschnittstelle höchste Relevanz. In einigen Bereichen bleibt die 
Umsetzung aber noch hinter den Ansprüchen zurück. Defizite bestehen mehr...
 
  
- Noch läuft der Büro-Vermietungsmarkt rund - Büroflächenumsatz zum Dreivierteljahr bei über 3 Millionen Quadratmeter Frankfurt (ots) - Es kriselt. Nicht nur auf geopolitischer Ebene,  
sondern mittlerweile auch fundamental und spürbar in Deutschland. Als 
exportorientierte Wirtschaftsnation leidet Deutschland besonders  
unter den globalen Handelsbeschränkungen, die einerseits durch den  
quälenden Handelskonflikt zwischen China und den USA immer manifester 
werden und andererseits auch durch politisch motivierte Sanktionen  
Donald Trumps. Die Wirtschaft in Deutschland ist wie erwartet auch im 
zweiten Quartal geschrumpft und auch der Start in das dritte Quartal mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |