| | | Geschrieben am 01-10-2019 48 Stunden "Todesfrist": Josefine Preuß jagt den Struwwelpeter-Mörder in der Verfilmung des gleichnamigen Andreas-Gruber-Bestsellers // Auftakt der SAT.1-Krimi-Reihen am 7. Oktober 2019 (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 1. Oktober 2019: Eine grausame Mordserie, verbunden mit dem
 immergleichen perfiden Spiel: Bevor der Killer sein Opfer zu Tode
 quält, stellt er einer Person aus dessen Umfeld ein Rätsel. Nur wenn
 diese innerhalb von 48 Stunden herausfindet, wen er entführt hat und
 warum, bleibt das Opfer am Leben. Es verstreicht die "Todesfrist" ...
 "Die Zuschauer dürfen sich auf ganz schöne Schocker-Momente freuen",
 verspricht Josefine Preuß. Im SAT.1-Thriller ermittelt sie als
 Kommissarin Sabine Nemez an der Seite ihres holländischen Kollegen
 Maarten S. Sneijder (Raymond Thiry) in der blutigen Mordserie, die
 das Kinderbuch "Der Struwwelpeter" zum Vorbild hat. "Mir ist und war
 das Buch natürlich ein Begriff, obwohl es in meiner Kindheit keine
 große Rolle gespielt hat", schildert Josefine Preuß ihre persönlichen
 Erfahrungen mit dem Kinderbuch von Heinrich Hoffmann und fährt fort:
 "Alle Geschichten des 'Struwwelpeters' finde ich in Bezug auf
 Kindererziehung zu brutal und pädagogisch wenig sinnvoll." Die
 Vorlage für den SAT.1-Thriller, der zugleich den Auftakt einer neuen
 Krimi-Reihe markiert, lieferte der Bestseller-Autor Andreas Gruber
 mit seinem gleichnamigen Roman. Für den Österreicher verkörpern die
 beiden Hauptdarsteller das von ihm erschaffene Ermittlerduo perfekt:
 "Als ich das Dreh-Set besuchen durfte und Josefine Preuß und Raymond
 Thiry in Action sah, war ich schlichtweg von den Socken", verrät
 Andreas Gruber und schmunzelt: "Ich hatte Gänsehaut und meine Frau
 hat mich ernsthaft gefragt, ob ich Tränen in den Augen habe. Hatte
 ich natürlich nicht. Thriller-Autoren weinen nicht. Schon gar nicht
 vor Freude." Produziert wurde "Todesfrist" von der Constantin
 Television in Koproduktion mit epo-film. Regie führte Christopher
 Schnier, das Drehbuch stammt von Verena Kurth. Redaktionell
 verantwortlich sind Wolfgang Oppenrieder und Thomas Kren.
 
 Pressestimmen:
 "Kultiges Ermittlerteam, brutale Schockmomente." (TV Spielfilm)
 "Intensiver Auftakt mit starkem Ermittlerduo." (TV 14)
 "Dritter Einschaltgrund neben Handlung und Hauptdarstellern ist die
 herausragende optische Qualität: Die Bildgestaltung hat nahezu
 Kinoniveau." (Tilmann P. Gangloff auf www.tittelbach.tv)
 
 SAT.1 zeigt "Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln" am 7.
 Oktober 2019, um 20:15 Uhr als ersten Film der neuen
 SAT.1-Krimi-Reihen im Herbst 2019.
 
 Das komplette Deutsche-Fiction-Line-Up im Herbst 2019:
 "Todesfrist - Nemez und Sneijder ermitteln" am 7. Oktober 2019
 "Kaltes Blut - Julia Durant ermittelt" am 14. Oktober 2019
 "Das vergessene Dorf - Cora Steins erster Fall" am 21. Oktober 2019
 "Zerschunden - Ein Fall für Dr. Abel" am 28. Oktober 2019
 "Zerbrochen - Ein Fall für Dr. Abel" am 4. November 2019
 "Mörderische Tage - Julia Durant ermittelt" am 11. November 2019
 "Tot im Wald" am 18. November 2019
 Ausführliche Informationen zu den einzelnen Produktionen unter
 https://epaper.media/sat1/krimi-reihen2019/
 
 Pressekontakt:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der
 ProSiebenSat.1 Media SE Katrin Dietz Kommunikation/PR Unit Fiction
 Medienallee 7 · D-85774 Unterföhring Tel. +49 89 9507-1154
 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion:
 Susanne Karl-Metzger
 Tel. +49 89 9507-1173 / -1166
 Susanne.Karl@ProSiebenSat1.com
 https://www.p7s1-pr.de/index.php/unit-fiction
 
 Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704468
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SchleFaZ 100 - DAS Jubiläumsfestival im Tempodrom Berlin und 2.500 SchleFaZianer waren LIVE am Set mit dabei (FOTO) München, Deutschland (ots) - 
 
   TELE 5 und SchleFaZ sagen einfach nur: "Wow, das waren  
Scheißfilmfestspiele! Ein gigantomanisches DANKE! Wir sind immer noch 
total überwältigt von diesem unfassbar grandiosen Schundfilm-Samstag  
mit Euch! Das war ganz großes Kino ohne vorhandenes Drehbuch im  
Film." 
 
   Das war ein Jubiläumsfestival wie es im Buche steht! Gemeinsam mit 
SchleFaZ-Fans, Weggefährten und einem musikalischen Line-up der  
Extraklasse haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten den 100.  
schrecklichen Schundfilm seiner Art gefeiert: mehr...
 
Helmut Schmidt Journalistenpreis 2019: Recherchezentrum CORRECTIV gewinnt mit "Grand Theft Europe" / Weitere Preisträger sind SPIEGEL Data und BR Data sowie ZEIT, ZEIT Online und NDR Frankfurt am Main (ots) - Die Jury des Helmut Schmidt  
Journalistenpreises hat aus 272 Einreichungen die drei Preisträger  
2019 ermittelt. Der Preis wird seit 1996 jährlich von der ING  
Deutschland vergeben und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. 
 
   1. Preis: Grand Theft Europe  
 
   Den ersten Platz vergibt die Jury dem CORRECTIV-Rechercheteam  
Marta Orosz, Christian Salewski und Oliver Schröm für die "Grand  
Theft Europe"-Story. Anhand des Karrierepfades eines Teenagers, der  
es vom Handyhändler zum Multimillionär schaffte, wird mehr...
 
"Lebenszeichen" - ZDF-Dokumentarfilm über "Jüdischsein in Berlin" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Was bedeutet "Jüdischsein in Berlin"? Für ihren Dokumentarfilm  
"Lebenszeichen" hat Regisseurin Alexa Karolinski Familienmitglieder,  
Freunde, Historiker und zufällige Bekannte befragt und ist im  
heutigen Berlin auf Spurensuche gegangen. Entstanden ist ein  
vielstimmiges Porträt ihrer eigenen Familie, der deutschen Hauptstadt 
und seiner jüdischen Geschichte. Das ZDF zeigt "Lebenszeichen -  
Jüdischsein in Berlin" am Montag, 7. Oktober 2019, 0.15 Uhr, auf dem  
Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels. Ab Sonntag, 6. Oktober mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gäste: Andreas Postel, ZDF-Studioleiter Thüringen 
Peter Kunz, ZDF-Studioleiter Niedersachsen 
 
Wenn der Kurzzeitkredit teuer wird - Wucher beim schnellen Geld 
Start der Einheitsfeiern - Kiel feiert die deutsche Einheit 
Herbstkartoffeln im Salzteig-Mantel - Leckeres Rezept von Chefkoch  
Roßmeier 
 
 
 
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Fundbüro auf dem Oktoberfest - Verloren und mehr...
 
Carsten Simmer wird Leiter der Finanzabteilung im EKD-Kirchenamt/
Der Finanzexperte freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben Hannover (ots) - Der Diplom-Mathematiker Carsten Simmer wird neuer 
Leiter der Finanzabteilung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD auf seiner Sitzung im  
September beschlossen. Der Finanzexperte aus Homberg (Ohm), der  
derzeit als Engagement-Manager bei McKinsey & Company arbeitet, tritt 
zum 1. Februar die Nachfolge von Heidrun Schnell an, die aus  
gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist.  
Simmer ist zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Finanzausschusses  
der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |