| | | Geschrieben am 01-10-2019 SchleFaZ 100 - DAS Jubiläumsfestival im Tempodrom Berlin und 2.500 SchleFaZianer waren LIVE am Set mit dabei (FOTO)
 | 
 
 München, Deutschland (ots) -
 
 TELE 5 und SchleFaZ sagen einfach nur: "Wow, das waren
 Scheißfilmfestspiele! Ein gigantomanisches DANKE! Wir sind immer noch
 total überwältigt von diesem unfassbar grandiosen Schundfilm-Samstag
 mit Euch! Das war ganz großes Kino ohne vorhandenes Drehbuch im
 Film."
 
 Das war ein Jubiläumsfestival wie es im Buche steht! Gemeinsam mit
 SchleFaZ-Fans, Weggefährten und einem musikalischen Line-up der
 Extraklasse haben Oliver Kalkofe und Peter Rütten den 100.
 schrecklichen Schundfilm seiner Art gefeiert: DREI ENGEL AUF DER
 TODESINSEL!
 
 Aber was wäre ein Festival ohne Live-Acts?! Hierbei haben sich die
 SchleFaZ-Macher gewiss nicht lumpen lassen. Das Tempodrom wurde von
 Beginn an eingeheizt unter anderem von dem Duo SUCHTPOTENZIAL, dem
 Gott of Schlager Christian Steiffen, der Hamburger Hip-Hop Crew Fünf
 Sterne deluxe und the one and only Bela B!
 
 Und dann war es endlich so weit: Der Countdown zur allerersten
 Live-on-Tape Aufzeichnung in der Geschichte von "SchleFaZ - die
 schlechtesten Filme aller Zeiten" ist durchgelaufen und der Olli und
 der Päter haben in den Original-Kulissen von "SchleFaZ" auf der Bühne
 losgelegt. Und das Beste: 2.500 SchleFazianer konnten live am Set mit
 dabei sein und dem Dialog-Feuerwerk von Oliver Kalkofe und Peter
 Rütten lauschen.
 
 Wer es nicht in die heiligen Hallen des Berliner Tempodroms
 geschafft haben sollte, muss nicht traurig sein. Am 11. Oktober gibt
 es die TV-Ausstrahlung des Mega-Events exklusiv auf TELE 5!
 
 Das war DIE Schundfilm-Show des Jahrhunderts!
 
 Wir kehren immer noch das Konfetti auf der Bühne zusammen...
 
 Eure verrückten Fernsehmacher von TELE 5
 
 "SchleFaZ: Die schlechtesten Filme aller Zeiten" ist eine
 Produktion von KALK TV und fairworks (www.fairworks.de) im Auftrag
 von TELE 5.
 
 
 
 Pressekontakt:
 TELE 5 Kommunikation
 Alina Hülsken
 Manager Kommunikation
 Tel.: +49 (89) 649568 - 189
 alina.huelsken@tele5.de
 
 Für Fotoanfragen:
 TELE 5 Fotoredaktion
 Judith Hämmelmann
 Tel.: +49 (89) 649568 - 182
 judith.haemmelmann@tele5.de
 
 Informationen und Bildmaterial zum Programm von TELE 5 finden Sie
 auch in der TELE 5-Presselounge unter presse.tele5.de
 
 Original-Content von: TELE 5, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704469
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Helmut Schmidt Journalistenpreis 2019: Recherchezentrum CORRECTIV gewinnt mit "Grand Theft Europe" / Weitere Preisträger sind SPIEGEL Data und BR Data sowie ZEIT, ZEIT Online und NDR Frankfurt am Main (ots) - Die Jury des Helmut Schmidt  
Journalistenpreises hat aus 272 Einreichungen die drei Preisträger  
2019 ermittelt. Der Preis wird seit 1996 jährlich von der ING  
Deutschland vergeben und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. 
 
   1. Preis: Grand Theft Europe  
 
   Den ersten Platz vergibt die Jury dem CORRECTIV-Rechercheteam  
Marta Orosz, Christian Salewski und Oliver Schröm für die "Grand  
Theft Europe"-Story. Anhand des Karrierepfades eines Teenagers, der  
es vom Handyhändler zum Multimillionär schaffte, wird mehr...
 
"Lebenszeichen" - ZDF-Dokumentarfilm über "Jüdischsein in Berlin" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Was bedeutet "Jüdischsein in Berlin"? Für ihren Dokumentarfilm  
"Lebenszeichen" hat Regisseurin Alexa Karolinski Familienmitglieder,  
Freunde, Historiker und zufällige Bekannte befragt und ist im  
heutigen Berlin auf Spurensuche gegangen. Entstanden ist ein  
vielstimmiges Porträt ihrer eigenen Familie, der deutschen Hauptstadt 
und seiner jüdischen Geschichte. Das ZDF zeigt "Lebenszeichen -  
Jüdischsein in Berlin" am Montag, 7. Oktober 2019, 0.15 Uhr, auf dem  
Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels. Ab Sonntag, 6. Oktober mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gäste: Andreas Postel, ZDF-Studioleiter Thüringen 
Peter Kunz, ZDF-Studioleiter Niedersachsen 
 
Wenn der Kurzzeitkredit teuer wird - Wucher beim schnellen Geld 
Start der Einheitsfeiern - Kiel feiert die deutsche Einheit 
Herbstkartoffeln im Salzteig-Mantel - Leckeres Rezept von Chefkoch  
Roßmeier 
 
 
 
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Fundbüro auf dem Oktoberfest - Verloren und mehr...
 
Carsten Simmer wird Leiter der Finanzabteilung im EKD-Kirchenamt/
Der Finanzexperte freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben Hannover (ots) - Der Diplom-Mathematiker Carsten Simmer wird neuer 
Leiter der Finanzabteilung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD auf seiner Sitzung im  
September beschlossen. Der Finanzexperte aus Homberg (Ohm), der  
derzeit als Engagement-Manager bei McKinsey & Company arbeitet, tritt 
zum 1. Februar die Nachfolge von Heidrun Schnell an, die aus  
gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist.  
Simmer ist zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Finanzausschusses  
der mehr...
 
www.rheuma-liga.de ist neu / Echt und glaubwürdig: Deutsche Rheuma-Liga relauncht Website (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Seit gestern ist die Deutsche Rheuma-Liga mit ihrer neuen Website  
online. Neben der höheren Benutzerfreundlichkeit und dem eingängigen  
Design zeichnet sich die Seite vor allem durch die Qualität ihrer  
medizinischen Informationen und einem Bildkonzept aus, das vorrangig  
Rheuma-Betroffene zeigt. "Gerade als Selbsthilfeverband sind wir  
bemüht zu zeigen, wie das Leben mit Rheuma wirklich ist. Und dazu  
gehören in unseren Augen echte Menschen mit ihrer eigenen  
Geschichte", erläutert Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |