| | | Geschrieben am 01-10-2019 "Lebenszeichen" - ZDF-Dokumentarfilm über "Jüdischsein in Berlin" (FOTO)
 | 
 
 Mainz (ots) -
 
 Was bedeutet "Jüdischsein in Berlin"? Für ihren Dokumentarfilm
 "Lebenszeichen" hat Regisseurin Alexa Karolinski Familienmitglieder,
 Freunde, Historiker und zufällige Bekannte befragt und ist im
 heutigen Berlin auf Spurensuche gegangen. Entstanden ist ein
 vielstimmiges Porträt ihrer eigenen Familie, der deutschen Hauptstadt
 und seiner jüdischen Geschichte. Das ZDF zeigt "Lebenszeichen -
 Jüdischsein in Berlin" am Montag, 7. Oktober 2019, 0.15 Uhr, auf dem
 Sendeplatz des Kleinen Fernsehspiels. Ab Sonntag, 6. Oktober 2019,
 10.00 Uhr, ist der Film eine Woche lang in der ZDFmediathek abrufbar.
 
 Zwei Generationen nach dem Holocaust mögen die Erinnerungen daran
 zu verblassen beginnen, aber in kleinen, scheinbar banalen Momenten
 des täglichen Lebens sind sie noch spürbar. Regisseurin Alexa
 Karolinski folgt Ritualen und Gewohnheiten, um festzuhalten, wie
 persönliche Erinnerung und kollektive Geschichte, vererbtes Trauma
 und gelebte Gegenwart zusammenwirken.
 
 Nach "Oma & Bella" (2012), Karolinskis Doppelporträt ihrer
 Großmutter und deren bester Freundin, ist "Lebenszeichen -
 Jüdischsein in Berlin" der zweite Teil einer Trilogie über jüdisches
 Leben in Deutschland.
 
 Ansprechpartnerin: Cordelia Gramm, Telefon: 06131 - 70-12145;
 Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
 
 Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
 06131 - 70-16100, und über
 https://presseportal.zdf.de/presse/daskleinefernsehspiel
 
 "Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin" in der ZDFmediathek:
 https://kurz.zdf.de/eYt/
 
 https://twitter.com/ZDFpresse
 
 https://twitter.com/ZDF_DKF
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF Presse und Information
 Telefon: +49-6131-70-12121
 
 Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gäste: Andreas Postel, ZDF-Studioleiter Thüringen 
Peter Kunz, ZDF-Studioleiter Niedersachsen 
 
Wenn der Kurzzeitkredit teuer wird - Wucher beim schnellen Geld 
Start der Einheitsfeiern - Kiel feiert die deutsche Einheit 
Herbstkartoffeln im Salzteig-Mantel - Leckeres Rezept von Chefkoch  
Roßmeier 
 
 
 
Mittwoch, 2. Oktober 2019, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: Tim Niedernolte 
 
Fundbüro auf dem Oktoberfest - Verloren und mehr...
 
Carsten Simmer wird Leiter der Finanzabteilung im EKD-Kirchenamt/
Der Finanzexperte freut sich auf seine zukünftigen Aufgaben Hannover (ots) - Der Diplom-Mathematiker Carsten Simmer wird neuer 
Leiter der Finanzabteilung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in  
Deutschland (EKD). Das hat der Rat der EKD auf seiner Sitzung im  
September beschlossen. Der Finanzexperte aus Homberg (Ohm), der  
derzeit als Engagement-Manager bei McKinsey & Company arbeitet, tritt 
zum 1. Februar die Nachfolge von Heidrun Schnell an, die aus  
gesundheitlichen Gründen in den vorzeitigen Ruhestand gegangen ist.  
Simmer ist zudem ehrenamtlicher Vorsitzender des Finanzausschusses  
der mehr...
 
www.rheuma-liga.de ist neu / Echt und glaubwürdig: Deutsche Rheuma-Liga relauncht Website (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Seit gestern ist die Deutsche Rheuma-Liga mit ihrer neuen Website  
online. Neben der höheren Benutzerfreundlichkeit und dem eingängigen  
Design zeichnet sich die Seite vor allem durch die Qualität ihrer  
medizinischen Informationen und einem Bildkonzept aus, das vorrangig  
Rheuma-Betroffene zeigt. "Gerade als Selbsthilfeverband sind wir  
bemüht zu zeigen, wie das Leben mit Rheuma wirklich ist. Und dazu  
gehören in unseren Augen echte Menschen mit ihrer eigenen  
Geschichte", erläutert Rotraut Schmale-Grede, Präsidentin mehr...
 
Das Erste: Süßes, sonst gibt's Saures! Halloween-Spezial bei "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (FOTO) München (ots) - 
 
   Ein Patient, der spurlos verschwindet, eine "Hexe" mit  
Alraun-Vergiftung und eine nächtliche Party: Ein aufregendes  
Halloween wartet auf "Die jungen Ärzte". Das Erste zeigt in diesem  
Jahr erstmals ein "Halloween-Spezial" der Vorabend-Weekly "In aller  
Freundschaft - Die jungen Ärzte", am Donnerstag, 31. Oktober, um  
18:50 Uhr. 
 
   Das Ärzteteam von im Johannes-Thal-Klinikum ahnt nicht, wie  
turbulent Halloween wird: Beim alljährlichen Kürbisfest zieht sich  
der sympathische Florian Schindler (Bruno Bruni) eine mehr...
 
Geteilte Medienlandschaft? NDR Medienmagazin "ZAPP" mit monothematischer Ausgabe zum Tag der Deutschen Einheit Hamburg (ots) -  
 
   Sendung: Mittwoch, 2. Oktober, 23.20 Uhr, NDR Fernsehen 
 
   Wenn der "Spiegel" titelt "So isser, der Ossi" oder die ARD ihren  
"Brennpunkt" zur Wahl in Brandenburg und Sachsen unter "Der Osten hat 
gewählt" ausstrahlt, steigt in Antonie Rietzschel und Johannes  
Nichelmann Wut auf. Antonie Rietzschel, geboren in Sachsen und nach  
Studium und Arbeit im Westen seit zwei Jahren für die "Süddeutsche  
Zeitung" in Leipzig, und Jochen Nichelmann, freier TV- und  
Hörfunkautor in Berlin, sind "Wendekinder". Sie wehren sich gegen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |