| | | Geschrieben am 01-10-2019 Das Erste: Süßes, sonst gibt's Saures! Halloween-Spezial bei "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Ein Patient, der spurlos verschwindet, eine "Hexe" mit
 Alraun-Vergiftung und eine nächtliche Party: Ein aufregendes
 Halloween wartet auf "Die jungen Ärzte". Das Erste zeigt in diesem
 Jahr erstmals ein "Halloween-Spezial" der Vorabend-Weekly "In aller
 Freundschaft - Die jungen Ärzte", am Donnerstag, 31. Oktober, um
 18:50 Uhr.
 
 Das Ärzteteam von im Johannes-Thal-Klinikum ahnt nicht, wie
 turbulent Halloween wird: Beim alljährlichen Kürbisfest zieht sich
 der sympathische Florian Schindler (Bruno Bruni) eine tiefe
 Schnittwunde am Unterarm zu. Doch er macht es dem Ärzteteam um Dr.
 Matteo Moreau (Mike Adler) und Tom Zondek (Tilman Pörzgen) nicht
 einfach - plötzlich ist er spurlos verschwunden. Und die Frau, die
 mit Sprachproblemen und Atemnot vor die Füße von Dr. Marc Lindner
 (Christian Beermann) und Julia Berger (Mirka Pigulla) fällt, sieht
 fast so aus, wie man sich eine Hexe vorstellt. Die Naturheilerin
 scheint sich an einem selbstgebrauten Kräuter-Trunk vergiftet zu
 haben. Währenddessen organisiert Wolfgang Berger (Horst Günter Marx)
 ein Süßes-oder-Saures-Event - doch sein Plan, den Kindern zuckerfreie
 Süßigkeiten anzudrehen, geht nicht ganz auf ... Halloween-Fan Ben
 Ahlbeck (Philipp Danne) versucht das Team zu überzeugen, ihm auf die
 nächtliche Halloween-Party zu folgen, natürlich verkleidet. Ob die
 jungen Ärzte das mitmachen werden?
 
 "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" ist eine Produktion der
 Saxonia Media Filmproduktionsgesellschaft mbH im Auftrag der
 ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Produzent ist Seth
 Hollinderbäumer. Die Gesamtleitung hat Jana Brandt (MDR), die
 Redaktion liegt bei Melanie Brozeit (MDR).
 
 In den Hauptrollen zu sehen sind Mike Adler, Marijam Agischewa,
 Sanam Afrashteh, Christian Beermann, Philipp Danne, Luan Gummich,
 Horst Günter Marx, Katharina Nesytowa, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla,
 Tilman Pörzgen und Milena Straube. Regelmäßig zu Gast im
 Johannes-Thal-Klinikum sind Darsteller aus "In aller Freundschaft"
 wie Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Arzu Bazman, Thomas
 Rühmann, Udo Schenk, Rolf Becker und Anja Nejarri.
 
 www.daserste.de/diejungenaerzte
 
 
 
 Pressekontakt:
 Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
 Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
 planpunkt: PR, Petra Grete Schmidt, Julia Radonjic,
 Tel. 0221/9125570, E-Mail: post@planpunkt.de
 www.ard-foto.de
 
 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 704485
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Geteilte Medienlandschaft? NDR Medienmagazin "ZAPP" mit monothematischer Ausgabe zum Tag der Deutschen Einheit Hamburg (ots) -  
 
   Sendung: Mittwoch, 2. Oktober, 23.20 Uhr, NDR Fernsehen 
 
   Wenn der "Spiegel" titelt "So isser, der Ossi" oder die ARD ihren  
"Brennpunkt" zur Wahl in Brandenburg und Sachsen unter "Der Osten hat 
gewählt" ausstrahlt, steigt in Antonie Rietzschel und Johannes  
Nichelmann Wut auf. Antonie Rietzschel, geboren in Sachsen und nach  
Studium und Arbeit im Westen seit zwei Jahren für die "Süddeutsche  
Zeitung" in Leipzig, und Jochen Nichelmann, freier TV- und  
Hörfunkautor in Berlin, sind "Wendekinder". Sie wehren sich gegen mehr...
 
Live-Sendung zu Gaming, Cosplay und Manga / "Timster" und "Timster-Treff" am 5. Oktober von der Community-Messe MAG Erfurt (ots) - KiKA hat das "Timster"-Studio auf die  
Community-Messe MAG verlegt. Moderator Tim trifft dort am 5. Oktober  
2019 um 17:00 Uhr live die Stars der Gaming-, Cosplay- und  
Mangaszene. Die Live-Sendung wird interaktiv mit einem  
"Timster-Treff" auf kika.de verlängert. Das Medienmagazin "Timster"  
(KiKA/NDR/rbb) zeigt KiKA immer samstags um 17:00 Uhr. 
 
   Auf der Community-Messe MAG treffen Fans auf bekannte  
Influencer*innen wie Lara Loft, fisHC0p und Anni The Duck. Und auch  
Tim stürzt sich live vor Ort ins Getümmel und hat mehr...
 
sportwetten.de mit Gratiswette zum Saisonstart der NHL Düsseldorf (ots) - sportwetten.de bietet als offizieller  
Wettpartner der Kölner Haie und des DEB nebst attraktiven Wettquoten  
eine 10EUR-Gratiswette zur neuen NHL-Saison an. Sobald der Kunde  
20EUR auf ein NHL-Event setzt, erhält er eine 10EUR-Gratiswette auf  
das gesamte Wettangebot. Tampa Bay Lightning und die Toronto Maple  
Leafs gehen in diesem Jahr als Top-Favoriten an den Start. 
 
   Der Titelverteidiger St. Louis Blues zählt in dieser Saison nicht  
zu den Top-Favoriten: Mit einer Quote von lediglich 15,0 siedelt sich 
das Team in mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 42/19 Mainz (ots) - Woche 42/19 
 
   Di., 15.10. 
 
 0.15     Neu im Kino 
          Bitte Ergänzung beachten: 
          "After the Wedding - Jede Familie hat ein Geheimnis" von  
Bart Freundlich 
 
   Woche 45/19 
 
   So., 3.11. 
 
20.15     Herzkino 
          Rosamunde Pilcher: Meine Cousine, die Liebe und ich 
          Bitte Korrektur bei Rolle/Darsteller beachten: 
          Vincent Marrack	Jeroen Engelsman 
 
   Bitte streichen: Engelsmann 
 
   Mo., 4.11. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 1.00 Uhr  
beachten: 
 
 1.00 mehr...
 
ZDF-Doku "Böse Bauten": Hitlers Architektur - Spurensuche in Weimar und Umgebung (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Hitler wollte Weimar zu einer Nazi-Musterstadt machen, und die  
Spuren davon findet man noch heute. Diese dokumentiert am Sonntag, 6. 
Oktober 2019, um 0.35 Uhr "Hitlers Architektur - Von Weimar bis zum  
Krieg", der sechste Teil der ZDF-Reihe "Böse Bauten", die sich mit  
dem baulichen Erbe aus der NS-Zeit beschäftigt. Vom Goethehaus bis  
zum KZ Buchenwald: Glanz und Elend liegen nah beieinander in der  
Klassikerresidenz. 
 
   Ausgerechnet aus Weimar sollte eine NS-Mustergauhauptstadt werden. 
Das ehemalige Gauforum bestimmt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |