| | | Geschrieben am 10-09-2019 Dreharbeiten für ARD/WDR-Fernsehfilm "MEERESLEUCHTEN"
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 In Vilnius und an der Ostseeküste laufen zur Zeit die Dreharbeiten
 zum ARD-/WDR-Fernsehfilm "Meeresleuchten" unter Regie von Wolfgang
 Panzer (auch Drehbuch). Erzählt wird die Geschichte von Thomas
 (Ulrich Tukur), der seine Tochter Anna bei einem Flugzeugabsturz nahe
 des kleinen Hafens Maalsund verliert. Zum Cast gehören: Sibel
 Kekilli, Kostja Ullmann, Ursina Lardi, Carmen Maja Antoni, Hans-Peter
 Korff, Bernd-Michael Lade, Marie Schöneburg, Simone von Zglinicki,
 Matthias Brenner.
 
 Als die Fluggesellschaft die Angehörigen zu einer Trauerfeier in das
 Grand Hotel Heiligendamm einlädt, nehmen auch Thomas und seine Frau
 Sonja (Ursina Lardi) daran teil, um Abschied von Anna zu nehmen. Weil
 er ihr nahe bleiben möchte, um seine Trauer zu verarbeiten, kauft
 Thomas kurzentschlossen einen heruntergekommenen Krämerladen und baut
 ihn zu einer Kneipe aus. Seine Frau zeigt kein Verständnis dafür,
 dass Thomas bereit ist sein gutgehendes Unternehmen aufzugeben, um
 sich in der ostdeutschen Provinz ein neues Leben aufzubauen. Das Paar
 geht zunächst getrennte Wege.
 
 Die resolute Kellnerin Wiebke führt Thomas in die lokalen Geheimnisse
 der zum Teil skurrilen Dorfbewohner*innen ein. Langsam belebt die
 Kneipe den verschlafenen Hafen und bringt Bewegung ins Dorf. Im Laufe
 der Zeit bahnen sich neue Freundschaften an, kurze Liebesaffären, und
 alte Geschichten holen die Menschen ein. In all dem bewältigt Thomas
 seine Trauer und wird zu einem Katalysator zwischen den Menschen.
 
 Sonja und Thomas können nicht voneinander lassen. Am Ende steht sie
 vor der Kneipentür mit dem Entschluss, sein neues Leben mit ihm und
 seiner "neuen Familie" zu teilen.
 
 Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 28. September. Meeresleuchten
 ist eine Produktion von KJ Entertainment (Produzentin Kathrin
 Lohmann), Fireworks Entertainment (Marian Redmann) und Film
 Manufacturers Inc. (Katharina Otto-Bernstein) im Auftrag des
 Westdeutschen Rundfunks. Die WDR-Redaktion liegt bei Elke Kimmlinger.
 
 Foto unter ARD-Foto.de
 
 
 
 
 Pressekontakt:
 WDR Kommunikation
 Tel. 0221 / 220 7100
 wdrpressedesk@wdr.de
 
 Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 701103
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Osteopathie-Welt zu Gast in Bad Nauheim / 25 Jahre Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.: Internationaler Osteopathie-Kongress vom 4.-6. Oktober 2019 Bad Nauheim (ots) - Jeder 5. Bundesbürger war schon beim  
Osteopathen, und 4 von 5 Patienten zeigten sich mit dem Ergebnis  
zufrieden: Osteopathie ist gefragt wie nie zuvor, so eine  
Forsa-Umfrage. Immer mehr Menschen setzen auf die ganzheitliche  
Medizin. Beim diesjährigen Internationalen Osteopathie-Kongress des  
Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) parallel zur zeitgleich  
in Bad Nauheim stattfindenden Jahrestagung des Weltdachverbandes der  
Osteopathie, der Osteopathic International Alliance (OIA),  
beschäftigen sich die mehr mehr...
 
Diabetes: Das stille Leiden der Angehörigen / Neue internationale Studie zu Unterzuckerungen Mainz (ots) - Viele Menschen mit Diabetes haben Angst vor  
Unterzuckerungen.[1] Wie belastend die Zuckertiefs auch für ihre  
Familienmitglieder sind, untersuchte eine internationale Studie, für  
die 4.300 Angehörige von Menschen mit Diabetes* in neun Ländern  
befragt wurden.[2] Die Ergebnisse der Studie wurden heute in der  
Fachzeitschrift Diabetes Therapy veröffentlicht. Demnach empfinden 64 
Prozent der Angehörigen von Diabetes-Patienten Ängste und Sorgen in  
Bezug auf Unterzuckerungen.[2] "Die Analyse zeigte auch, dass es für  
die Familien mehr...
 
"Elektromobilität ist sicherlich das Hauptthema auf dieser IAA" (AUDIO) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   Daimler-Chef Ola Källenius im Exklusivinterview zu den Impulsen,  
die von der IAA ausgehen, den technischen Highlights wie dritte  
Hybrid-Generation und zur Vision einer Oberklasse-Limousine, die  
heute präsentiert wird 
 
   INTERVIEW MIT OLA KÄLLENIUS 
 
   Anmoderation: 
 
   Wenn die IAA 2019 in Frankfurt am Donnerstag ihre Tore öffnet,  
werden vor allem die Themen vernetztes und automatisiertes Fahren,  
Elektromobilität, alternative Antriebe sowie urbane und digitale  
Mobilitätskonzepte im Fokus stehen. mehr...
 
"Spotlight" - Die Erfolgsserie von Nickelodeon erscheint als Magazin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ab dem 18.09.2019 steht das offizielle Magazin zu "Spotlight", der 
erfolgreichen TV-Serie von Nickelodeon, am Kiosk. Im Heft erfahren  
Kinder zwischen acht und 14 Jahren alles rund um ihre Lieblingsserie  
und Stars. Das Fan-Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen und  
liefert exklusive Interviews direkt vom Set sowie spannende  
Hintergrundinfos. Das Konzept wird durch Styling- und Vlogger-Tipps  
sowie knifflige Rätselseiten und lustige Tests abgerundet.  
 
   "Nickelodeon's Spotlight" erscheint sechswöchentlich mehr...
 
Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen Karlsbad (ots) - Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben  
Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband 
der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: "Jedes Kind kann rechnen  
lernen". Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie  
Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen  
Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen  
dabei auch Erkenntnisse wie etwa die des Hirnforschers Manfred  
Spitzer, der sagt, dass der Mensch zum Lernen geboren ist. Und zeigt, 
wie die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |