| | | Geschrieben am 10-09-2019 "Elektromobilität ist sicherlich das Hauptthema auf dieser IAA" (AUDIO)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Daimler-Chef Ola Källenius im Exklusivinterview zu den Impulsen,
 die von der IAA ausgehen, den technischen Highlights wie dritte
 Hybrid-Generation und zur Vision einer Oberklasse-Limousine, die
 heute präsentiert wird
 
 INTERVIEW MIT OLA KÄLLENIUS
 
 Anmoderation:
 
 Wenn die IAA 2019 in Frankfurt am Donnerstag ihre Tore öffnet,
 werden vor allem die Themen vernetztes und automatisiertes Fahren,
 Elektromobilität, alternative Antriebe sowie urbane und digitale
 Mobilitätskonzepte im Fokus stehen. Im Exklusivinterview haben wir
 uns mit Daimler-Chef Ola Källenius über die wichtigen Themen dieser
 weltgrößten Automesse, über die Märkte und die Mobilitätskonzepte des
 Daimler-Konzerns unterhalten:
 
 1. Herr Källenius, die IAA 2019 wird nach all den Diskussionen zum
 Thema Mobilität der Zukunft in den letzten Monaten eine sehr wichtige
 IAA. Welche Impulse und welche Signale werden von Frankfurt ausgehen?
 Die IAA ist für uns eine sehr wichtige Messe, die weltweit größte
 Automobilmesse und sozusagen unser Heimspiel. Die Signale, die wir
 senden, sind die innovative Zukunft der individuellen Mobilität. Wir
 haben ein Bündel von natürlich tollen neuen Autos, Visionen,
 Technologien: Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Das wird man
 auf der IAA erleben können. (0:23)
 
 2. Welche Bedeutung spielt auf dieser IAA die Elektromobilität für
 Daimler und Mercedes-Benz? Elektromobilität ist sicherlich das
 Hauptthema auf der IAA dieses Jahr und auch bei uns wird das
 natürlich einen sehr prominenten Platz einnehmen. Wir reden mit
 unserer 'Ambition 2039' von einer Ambition, einer CO2-neutralen
 Mobilität in 20 Jahren. Und wir zeigen morgen eindrucksvoll unsere
 gesamte Produktpalette, die wir schon auf der Straße haben, aber auch
 was kommt. Das heißt, da kann man gespannt sein. Die Zukunft von
 Mercedes wird elektrisch. (0:33)
 
 3. Sie vergrößern Ihre Hybrid-Flotte und Ihre Hybrid-Fahrzeuge
 erhalten Hybride der dritten Generation. Was bieten die neuen
 Hybride? Wir haben eine ganze Fülle von Plug-in-Hybriden mitgenommen
 nach Frankfurt. Natürlich die Weltpremiere vom GLE Coupé, an sich ein
 Designstatement, aber ja, jetzt auch mit einem Diesel Plug-in-Hybrid
 mit bis zu 100 Kilometern Reichweite, das ist Benchmark im Segment.
 Aber auch die neuen Plug-in-Hybride in unseren kompakten Modellen,
 A-Klasse, B-Klasse, A-Klasse Limousine, auch mit einer Reichweite von
 bis zu 70 Kilometern, das ist extrem wettbewerbsfähig. Das heißt,
 hier hat man wirklich Autos, wo man von Montag bis Freitag lokal
 emissionsfrei fahren kann. Da sind wir gespannt auf die Reaktionen
 der Kunden. (0:38)
 
 4. Auf der Pressekonferenz zeigen Sie ein ganz besonderes Concept
 Car: den Vision EQS. Welche Bedeutung hat dieses vollelektrische
 Fahrzeug für Ihr Unternehmen? Vision EQS, das ist für uns die
 S-Klasse unter den Elektroautos. Wir zeigen, wie die Oberklasse als
 elektrifiziertes Fahrzeug von morgen aussieht, auf einer eigenen
 dedicated E-Plattform, wo wir alle technischen Möglichkeiten dieser
 neuen Technologie nutzen. Und vom wunderschönen Design über einen
 spannenden Antrieb und ein Interieur-Konzept, was auch völlig neu
 ist. Da zeigt es ein bisschen die Richtung, wohin diese wunderschöne
 elektrische Zukunft von Mercedes, in welche Richtung sie geht. (0:32)
 
 5. Das dritte Quartal 2019 endet in drei Wochen. Wie war das Jahr
 2019 für Ihr Unternehmen bis jetzt? Wir hatten gesagt, nach einem
 etwas schwächeren Start im ersten Halbjahr, dass wir diese Trendwende
 im zweiten Halbjahr einleiten wollen. Das haben wir gemacht und
 glauben, dass wir dieses Momentum auch aufrechterhalten können.
 (0:15)
 
 Abmoderation
 
 Daimler-Chef Ola Källenius im Exklusivinterview zum Auftakt der
 diesjährigen IAA in Frankfurt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 Mercedes-Benz, Jörg Howe, 0711 17 41341
 all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
 
 Original-Content von: Mercedes-Benz, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 701106
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Spotlight" - Die Erfolgsserie von Nickelodeon erscheint als Magazin (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Ab dem 18.09.2019 steht das offizielle Magazin zu "Spotlight", der 
erfolgreichen TV-Serie von Nickelodeon, am Kiosk. Im Heft erfahren  
Kinder zwischen acht und 14 Jahren alles rund um ihre Lieblingsserie  
und Stars. Das Fan-Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen und  
liefert exklusive Interviews direkt vom Set sowie spannende  
Hintergrundinfos. Das Konzept wird durch Styling- und Vlogger-Tipps  
sowie knifflige Rätselseiten und lustige Tests abgerundet.  
 
   "Nickelodeon's Spotlight" erscheint sechswöchentlich mehr...
 
Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen Karlsbad (ots) - Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben  
Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband 
der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: "Jedes Kind kann rechnen  
lernen". Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie  
Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen  
Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen  
dabei auch Erkenntnisse wie etwa die des Hirnforschers Manfred  
Spitzer, der sagt, dass der Mensch zum Lernen geboren ist. Und zeigt, 
wie die mehr...
 
ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. September 2019 Mainz (ots) -  
Woche 37/19  
Freitag, 13.09.  
 
Bitte Programmänderung beachten:  
 
 5.35	 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 
- 6.30	 Zu Gast: Rezo 
	 (vom 13.6.2019) 
	 Deutschland 2019 
 
 
("Death in Paradise - Der Wunderheiler" entfällt). 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 
 
Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell mehr...
 
Das Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Frau Commissario allein gegen die Mafia München (ots) - Drehstart für den neuen "Bozen-Krimi: Zündstoff"  
(AT) mit Chiara Schoras, Susanna Simon, Stefano Bernardin, Helmfried  
von Lüttichau, Peter Kremer u. a. 
 
   Nach dem Weggang ihres Kollegen Capo Matteo Zanchetti übernimmt  
Frau Commissario Sonja Schwarz (Chiara Schoras) die Interimsleitung  
der Kripo Bozen. Doch eine Verschnaufpause ist ihr und ihrem Team  
auch im neuen Film "Zündstoff" (AT) nicht gegönnt. Eine  
Bombenexplosion kurz vor einem geheimen Mafia-Treffen hält alle in  
Atem und ruft Erinnerungen an ein altes Schreckgespenst mehr...
 
Spinnen: Husch, husch - raus aus dem Haus / Deutsche Wildtier Stiftung: Warum die Achtbeiner im Herbst gern in unsere Häuser krabbeln - und wie man sie unversehrt wieder hinausbefördert Hamburg (ots) - Spinnen lösen bei vielen Menschen Angst und  
Schrecken aus. Aber deshalb gleich die Chemiekeule oder den  
Staubsauger rausholen? Bitte nicht! Spinnen haben viele positive  
Eigenschaften und sind grandiose Schädlingsvertilger. Robert Klesser  
(35), Forschungspreisträger der Deutschen Wildtier Stiftung und  
Spinnenkundler, findet die achtbeinigen Tierchen gar nicht gruselig,  
sondern extrem faszinierend! "Die meisten Spinnen sind sehr scheu.  
Sie wollen mit Menschen nichts zu tun haben und flüchten sofort, wenn 
wir ihnen zu mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |